- Aldi Shanghai – wir ziehen eine erste Bilanz
- Aldi sortiert Regionalgesellschaften neu
- Aldi Süd sagt Regionalgesellschaften Ade
- Aus der Not macht Aldi Süd eine Tugend
- Der Aldi Einkauf neu aufgestellt
- Aldi Süd gibt nie Ruhe
- China weiter im “Aldi Rausch”, neue Märkte
- Aldi USA: eine Erfolgsgeschichte
- Aldi ist der Gute
- Mehr Fotos vom neuen Aldi in China
- Bio-Geschäft ist Aldis großes Thema
- Im Ausland will Aldi Nord ordentlich Gas geben
- Aldi zaudert
- Aldi vollstreckt
- Kommt Aldi Süd noch mit Bedienungstheken?
- Aldis Bananenpoker
- Alter Aldi, spitzen Handelsleistung
- ALDI SÜD macht neu: 1000 Filialen im modernen Design.
- Aldi Süd glänzt mit neuen Filialen
- Mini Aldi als Trendsetter
- Aldi Nord weiterhin auf Sparkurs
- Aldi schockt die Branche mit Sonderangeboten
- Polen lässt Aldi-Herzen höher schlagen
- Recycling nach Aldi Art
- Aldi China macht Asiaten glücklich
- Aldi gegen Lidl – wer belegt die Pole Position?
- Aldi will China
- Aldi Nord und Aldi Süd ziehen Bilanz
- Aldi ohne Brot
- Aldi Nord will mehr Berlin
- Drei Musketiere machen Penny platt
- Aldi Süd zieht in die Zukunft
- Brexit verspricht rosige Zeiten für Lidl und Aldi!
- Aldi verschleudert Bananen zu Spottpreisen
- Aldi ist mutig und testet Mehrweg auf der Fläche
- Mitarbeiter von McDonald’s powern bei Aldi weiter
- Aldi USA geht voll ab
- Aldi beendet Eigenmarken Dschungel
- Aldi Süd: Technik statt Türsteher
- Ist Aldi in Shanghai happy?
- Dietmar Frötscher frischt Frischegeschäft bei Aldi Nord auf
- Aldi Süd 2.0 ?
- Discounter-Rennen in den USA – Aldi mit 2000-& Lidl jetzt mit 100-Märkten
- Jetzt duzen sie sich auch bei Aldi
- Im Grenzgebiet zwischen Aldi Nord und Süd
- Restposten stapeln sich durch Corona-Pandemie
- Aldi Bananenpreis versetzt Branche in Rage
- Aldi Nord kommt im Norden gut voran
- Aldi listet regionales Mehrweg-Wasser!
Die Aldi Gruppe betreibt in Deutschland mehr als 4000 Discounter!
Unter dem Dach von Aldi Süd sind es knappe 1900 Filialen. Der Gruppenschwester aus dem Norden (Aldi Nord) gehören mittlerweile ca. 2300 Märkte an. Damit generiert der Discount-Primus aus Nordrhein-Westfalen in beiden Absatzgebieten über 30.0 Mrd. € Umsatz im heimischen Markt. Hinzu kommt die gewaltige Expansion und der dazugehörige Umsatz aus vielen weiteren Ländern.
In Berlin war Aldi Nord schon immer eine Macht
Aldi Nord betreibt schon seit über 40 Jahren Märkte in Berlin. Mit der Wiedervereinigung konnten die Discount-Macher aus Essen nochmals das Expansionstempo deutlich erhöhen. Mittlerweile sind deutlich über 100 Märkte im Gebiet der deutschen Hauptstadt am Netz. Auch der Hauptwettbewerber Lidl hat das enorme Potential der deutschen 4.0 Millionen Metropole schon lange erkannt. Dementsprechend konnte der Schwaben-Express von Lidl ebenfalls mehr als 100 Märkte rund um die Spree an das Netz nehmen.
Aldi Nord modernisiert was das Zeug hält!
Im Rahmen einer unserer letzten Store Check Touren in der Hauptstadt wollten wir uns auch mal einen frisch modernisierten aber alten Aldi Nord Standort ansehen.
In der Invaliden Straße in Moabit in unmittelbarer Nachbarschaft zum berühmten Gefängnis liegt unser Store-Check Markt.
Frisch aber alt….
Schon von außen ist zu erkennen das sich an diesem guten Standort reichlich verändert hat. Die gesamte Fassade hat einen wertigen Anstrich mit schicken neuen Fassadenblechen erhalten. Das modernisierte CI-Logo wurde allerdings maßgeschneiderte über der Eingangsanlage installiert und sorgt für eine zeitgemäßes Finish im Außenbereich.
„Auf der Fläche ist alles neu“
Die Filiale hat allerdings ein komplett neues Layout erhalten. Zeitschriften liegen demzufolge direkt hinter dem Eingangsbereich im Regal und sind damit neu im Angebot. Dann folgt auch schon der neue Backshop, dementsprechend hat der gute alte „Zigaretten-Backautomat“ wohl definitiv ausgedient. Eine sehr ordentlich und gut gestaltete Obst- und Gemüseabteilung liegt vor dem Frischebereich. Die dort herrschenden Temperaturen helfen auch den empfindlichen Früchten von Busch und Baum. Fleisch, Wurst, Mopro und alle weiteren kühlplichtigen Sortimente liegen im hinteren Teil des Marktes. Die ansprechende Warenplatzierung in diesem Bereich wirkt fast wie im Supermarkt.
Filialnavigation auf Top-Niveau
Das gesamte Marketing auf der Fläche ist absolut gelungen. Die großen übersichtlichen Warengruppenbeschilderungen sind fast aus dem ganzen Markt überall zu sehen und helfen damit schnell die notwendigen Warengruppen flott zu finden. Selbst in den Kühlregalen hängen Warengruppen-Fahnen die zur Übersichtlichkeit deutlich beitragen. Viele weitere Warengruppen oder Aktionsflächen sind mit zusätzlichen Baldachins gut herausgearbeitet. Über den Tiko-Sortimenten wir die Warengruppen-Beschhilderung sogar als Leuchtendes Highlight initiiert. Die gesamten Etiketten in den Regalschienen sind sehr gut lesbar und mit vielen wichtigen Zusatzinformationen ausgestattet.
Fazit:
Der von uns besuchte Aldi Nord Markt in Berlin Moabit, Invaliden Straße ist jedoch echt klasse geworden. Diese alte Aldi Hard-Discounter Fläche konnten die Discount-Macher aus Essen erfolgreich auf ein zeitgemäßes modernes LEH-Handelskonzept umstellen. Mit diesem pfiffigen neuen Filialtyp kann Aldi Nord seinen ordentlichen Marktanteil in der Hauptstadt sichern und weiter ausbauen. Wir sind sehr gespannt wie schnell die Vervielfältigung dieses Konzeptes in Berlin jedoch voran schreiten kann.
Was haltet ihr von den neusten Aldi-Nord Filialen bitte kommentiert indes hier, oder bei uns auf Facebook.
Bilder: Archiv Supermarkt-Inside