- Aldi verliert Marktanteile und Umsatz
- Aldi möchte Plattformsystem aufbauen
- Dramatische Lage auf dem Fleischmarkt
- Aldi Süd: Selbstbedienungskassen im Test
- Aldis Vorherrschaft wackelt gewaltig
- Aldi Einkauf wird zur SE
- Aldi Shanghai – wir ziehen eine erste Bilanz
- Aldi sortiert Regionalgesellschaften neu
- Aldi Süd sagt Regionalgesellschaften Ade
- Aus der Not macht Aldi Süd eine Tugend
- Der Aldi Einkauf neu aufgestellt
- Aldi Süd gibt nie Ruhe
- China weiter im “Aldi Rausch”, neue Märkte
- Aldi USA: eine Erfolgsgeschichte
- Aldi ist der Gute
- Mehr Fotos vom neuen Aldi in China
- Bio-Geschäft ist Aldis großes Thema
- Im Ausland will Aldi Nord ordentlich Gas geben
- Aldi zaudert
- Aldi vollstreckt
- Kommt Aldi Süd noch mit Bedienungstheken?
- Aldis Bananenpoker
- Alter Aldi, spitzen Handelsleistung
- ALDI SÜD macht neu: 1000 Filialen im modernen Design.
- Aldi Süd glänzt mit neuen Filialen
- Mini Aldi als Trendsetter
- Aldi Nord weiterhin auf Sparkurs
- Aldi schockt die Branche mit Sonderangeboten
- Polen lässt Aldi-Herzen höher schlagen
- Recycling nach Aldi Art
- Aldi China macht Asiaten glücklich
- Aldi gegen Lidl – wer belegt die Pole Position?
- Aldi will China
- Aldi Nord und Aldi Süd ziehen Bilanz
- Aldi ohne Brot
- Aldi Nord will mehr Berlin
- Drei Musketiere machen Penny platt
- Aldi Süd zieht in die Zukunft
- Brexit verspricht rosige Zeiten für Lidl und Aldi!
- Aldi verschleudert Bananen zu Spottpreisen
- Aldi ist mutig und testet Mehrweg auf der Fläche
- Mitarbeiter von McDonald’s powern bei Aldi weiter
- Aldi USA geht voll ab
- Aldi beendet Eigenmarken Dschungel
- Aldi Süd: Technik statt Türsteher
- Ist Aldi in Shanghai happy?
- Dietmar Frötscher frischt Frischegeschäft bei Aldi Nord auf
- Aldi Süd 2.0 ?
- Discounter-Rennen in den USA – Aldi mit 2000-& Lidl jetzt mit 100-Märkten
- Jetzt duzen sie sich auch bei Aldi
- Im Grenzgebiet zwischen Aldi Nord und Süd
- Restposten stapeln sich durch Corona-Pandemie
- Aldi Bananenpreis versetzt Branche in Rage
- Aldi Nord kommt im Norden gut voran
- Aldi listet regionales Mehrweg-Wasser!
- Aldi Nord attackiert Lidl in Frankreich
- Aldi Süd schließt weitere Regionalgesellschaften!
- Bei Aldi Nord geht es wieder steil bergauf
- Aldi Nord setzt auf Markenartikel
- Aldi, Lidl, C&A und Hugo Boss angeklagt
- Umsatzminus bei Aldi
- Aldi Nord will zu Weihnachten eine bessere Leistung!
- Aldi will es wissen – Endlich wieder Weihnachten !
- Aldi testet Hightech-Store
- Aldi Nord testet besondere Verkaufsterminals
- Kunde wird bei Aldi eingesperrt ….
- ALDI in Hamm-Bockum-Hövel – jetzt alles Frisch!
- ALDI verzichtet auf brasilianisches Rindfleisch
- Das neuste Handelskonzept von Aldi Nord
- Aldi Nord spendet Millionen in die Ukraine
- Ukraine: Aldi Nord spendet 25 Sattelschlepper gefüllt mit Babyprodukte
- Theo Albrecht vor 100 Jahren geboren
- “Heute für Morgen”: ALDI setzt auf nachhaltiges Einkaufen
- E-Food bei ALDI SÜD im Anmarsch!
- ALDI erhöht den Mindestlohn.
- Aldi Nord macht mehr Tempo bei der Expansion!
- Erste Belieferungen in Ungarn mit Elektro -LKW von Aldi Süd.
- Masthuhn-Initiative – Aldi macht mit!
- ALDI und Sylvie Meis bringen Beachwear Kollektion
- Nachhaltigkeitspreis: ALDI ist nominiert!
- ALDI: “Gutes für alle.”
- Aldi jetzt in Afrika?
- Aldi Nord verkürzt ab 1. November seine Öffnungszeiten!
- ALDI: 3-Gänge-Weihnachtsmenü für unter 10 Euro
- ALDI: 40 Prozent der Trinkmilch aus den Haltungsformen 3 und 4
- Aldi Nord darf Altmühltaler Mineralbrunnen übernehmen
- Sylvie Meis und ALDI bringen Wohlfühlmomente
- Aldi schließt seine Filialen in Dänemark – mehr als 180 Märkte betroffen
- ALDI spendet 500.000 € an ca.200 gemeinnützige Organisationen
- Doppelkassen bei Aldi, Revolution in der Kassenzone!
- ALDI Nord noch mit Luft nach oben in Frankreich.
- 2000. Filiale bei ALDI SÜD eröffnet!
- Nachhaltigkeit, hat bei Aldi jetzt Mega-Priorität!
- Aldi: Fleisch- und Wurstwaren nur noch aus Haltungsformen 3 und 4!
- ALDI SÜD will mehr junge Kunden!
- ALDI NORD will Neustart mit neuer Führungsriege in Frankreich.
- ALDI ändert seine Fleisch- und Wurst- Strategie.
- ALDI SÜD investiert noch mehr ins Eigentum.
- Richtfest bei Aldi Süd: Neues Nahversorgungszentrum in Waldbronn wächst!
Store Check in Frankfurt
Dier Start der Markenwerbung von Aldi hat die Handelswelt vor einigen Wochen kräftig durchgeschüttelt. Schließlich war diese Art der Kundenansprache im alleinigen Eigentum aller anderen Discounter – das haben sie zumindest geglaubt. Entsprechend wurde dagegen gehalten und Cent weise unterboten. Statt 95 Cent für Philadelphia, kostete er zunächst 88, dann 85. Und wenn es so weiter geht, bald gar nichts mehr und das Brot bekommt man noch Gratis dazu. So mancher Handelsbeteiligte schüttelte nur ungläubig den Kopf.
Aldi Werbung
Wir haben uns deshalb diese Woche wieder mal diesem Thema zugewandt und uns mal genau angesehen, wie Markenwerbungen in den Filialen zum Kunden kommuniziert werden. In Frankfurt haben wir die wichtigsten Playern besucht. Aldi, Lidl, Penny, Real und Rewe standen auf unserer Liste.
Werbung streng geheim
Bei allen außer Aldi haben wir bereits geahnt, was uns erwartet. Ordentliche Beschilderungen mit Normalpreisen und dauerhaften Preissenkungen. Dazu gab es überall eine mehr oder weniger starke Sonderangebotskennzeichnung. Teilweise mit dem einfachen wording “Aktion” oder “Sonderangebot”, teilweise auch mit “%-Zeichen und zusätzlichem Infotext”. Die Beschilderung war für den suchenden Kunden immer eindeutig. Auch die Werbeware war immer besonders herausgestellt. Bei Rewe und Real waren es echte Zweitplatzierungen und volle Stammregale. Bei Lidl und Penny waren auch meistens Zweitplatzierungen vorhanden, so wie es halt die Platzverhältnisse im Markt zugelassen haben. Und was machte Aldi mit seinem neuen Werbekind? Wir sind jetzt Handelsprofis und nicht nur Kunden, die sich inhaltlich mit solchen Fragen kaum beschäftigen. Aber selbst wir waren überfordert. Gelbe Beschilderung – na klar – Normalpreis. Aber Rote Schilder, Rote mit durchgestrichenem alten Preis, Plakate mit “Aldi Reduziert %” oder nur “%”. Auch nur “Aldi Preis in Rot”, “Aus unserer Werbung mit % mit gelben Preisschildern” oder bei Non Food Posten alles in gelb.
Ist das schon das finale Konzept?
Solche Praktiken habe wir lange nicht mehr gesehen. Geht es Aldi so schlecht, dass er seine Leistung verstecken muss? Oder ist er noch in Findungsphase, wie grundsätzlich mit diesem Thema umgegangen wird? Normalweise kennen wir Aldi so, dass er konsequent einfach ist. Jeder Kunde versteht seine Botschaften, egal ob Dauer- oder Zufallskunde. Verstecken muss sich Aldi mit Sicherheit nicht. Aber der Umgang mit Werbung ist auch ein bisschen Erfahrungssache. Welcher Preis ist der Richtige, wie informiere ich meinen Kunden und wie zeige ich ihm diese Leistung auf der Fläche. Wir wünschen Aldi etwas weniger Berührungsängste. Liebe Aldi-Verantwortliche, schaut euch doch mal bei euren Wettbewerbern um, wie die das machen. Die Meisten sind echte Profis.
Habt ihr schon Resonanz von verwunderten Kunden erhalten? Schreibt uns auf Supermarkt Inside oder unserem Facebook Account.
Bilder: Archiv Supermarkt Inside