- Lidl überholt Kaufland in Tschechien
- Schwarz Gruppe – Wie Klaus Gehrig seine Nachfolge organisiert
- Lidl Plus-Innovationen auf der Fläche im Rollout…
- OB Lidl sich im E-Food verbündet?
- Der neuste LIDL ist am Netz
- Lidl, zum 10. x in Folge – Händler des Jahres
- Nur noch faire Bananen bei Lidl….
- Eine Millionen Euro von Lidl für die Tafel….
- Lidl will mit den Stikeez den September-Umsatz aufmischen
- Unglaubliche Szenen, Lidl eröffnet erste Märkte in Serbien (mit Video)
- Lidl in den USA: Die Spiele sind hiermit eröffnet!
- Jack’s der Tesco-Discounter will Lidl und Aldi in UK Beine machen
- Select&Go braucht bei Lidl mehr Platz.
- Lidl-US: “Brendan Proctor geht, Johannes Fieber kommt”.
- Lidl handelt Cannabis !
- Aus McDonalds wird LIDL
- Mit Vollgas steigt Lidl im Nordosten der USA ein
- Lidl ist die Nr. 6 in Deutschland und feiert ein Jubiläum
- Lidl lässt es am Ring krachen
- Burger statt America first
- Die neue Lidl App
- Freche Sprüche von Lidl
- New York wird zum offenen Schlachtfeld für Lidl
- 17 Millionen Euro für die Tafel , Lidl macht weiter…
- Mit Lebensmittel ist Geld verdient
- Lidl und Aldi wollen jetzt elektronische Preisschilder
- Lidl geht mit Top-Gehältern in die Offensive
- Lidl Polen – das Erfolgsmodell
- Lidl Polska macht weiter Dampf…
- Lidl USA lässt die Korken knallen
- Gerd Chrzanowski hat es drauf!
- Aktuelle Zahlen, Fakten und Daten zu Lidl
- Explosion in Lidl-Verwaltungsgebäude!
- Lidl in Lettland kann noch nicht starten!
- Lidl Polska sowie Wettbewerber profitieren von Corona
Lidl Polen wird zum Vorreiter von Mittelosteuropa
Bisher war Maksymilian Braniecki Landeschef von Lidl Polen. Ab März übernimmt er die Verantwortung für ganz Mittelosteuropa. Ein cleverer Schachzug der Neckarsulmer. Denn Braniecki hat Lidl in der polnischen Region zu einem guten Erfolg verholfen. Innovativ und mit viel Know-how hat er den Discounter geführt. Zum Konzept gehören der E-Shop, das Lidl-Plus-Treueprogramm, gut positionierte Eigenmarkenkonzepte und auch die Umsetzung von Lidl-Reisen. Auch die Kampagne „Kuchnia Lidla“ ist ein voller Erfolg. Die Polen sind ein sehr patriotisch verwurzeltes und kulinarisch treues Volk. Aber mit der Lidl-Küchen-Kampagne konnte der ausländische Discounter sogar national verwurzelte Käufer für sich gewinnen. Was sicherlich auch an den einheimischen Berühmtheiten und Mini-Influencern lag, die die Kampagne unterstützen. Zur Krönung des Erfolges steht nun anscheinend auch noch das Thema Lidl Pay kurz vor der Einführung.
Polen, der Vorzeigemarkt der Region
Braniecki hat es also geschafft, Lidl Polen voranzutreiben. Er war schon bei der Geburtsstunde vor 17 Jahren dabei. Kein leichter Start. Denn damals bestand das Filialnetz von Branchenprimus Biedronka schon aus knapp 640 Märkten. Und das Unternehmen generierte knapp 1,3 Milliarden Euro Nettoumsatz. Trotz dieser starken Konkurrenz hat Lidl es inzwischen auf Platz zwei im nationalen LEH-Ranking geschafft. Der Nettoumsatz lag im Geschäftsjahr 2018/19 bei 4,3 Milliarden Euro. Damit liegt Polen weit vor den anderen mittelosteuropäischen Ländern. Als zweiter folgt Tschechien mit einem Nettoumsatz von 1,9 Milliarden und anschließend Rumänien mit 1,7 Milliarden. So reihen sich auch die Länder Ungarn (1,4), Slowakei (1,2), Kroatien (0,7), Bulgarien (0,5) und Slowenien (0,4) ein.
Polen soll alle mitziehen
Bis auf Kroatien werden alle diese Länder nun ab März Braniecki unterstehen. Für Lidl ist Mittelosteuropa ein wichtiges und strategisches Standbein. Denn die Umsätze sind in dieser Region seit 2014 im Jahresdurchschnitt um 10,6 Prozent gewachsen. Bei den anderen europäischen Lidl-Märkten liegt das Umsatzplus nur bei ungefähr 7,5 Prozent. Das Lidl-Geschäft in Polen und den angrenzenden Ländern ist demnach für die Neckarsulmer sehr wichtig. Die Vorsteuerrendite im Geschäftsjahr 2018/19 lag im Schnitt bei rund 6,7 Prozent. Das Vorsteuerergebnis lag bei stattlichen 685 Millionen Euro. Vor drei Jahren lag es noch bei 372 Millionen Euro. Mittelosteuropa legt also eine sensationelle Erfolgsgeschichte hin.
Nach Polen will Braniecki nun auch Gesamt-Mittelosteuropa weiter voranführen. Er gilt als treuer Lidl-Weggefährte. Der Erfolg könnte gelingen. Schreibt uns eure Einschätzungen dazu bei Supermarkt Inside oder auf Facebook.
Fotos: Archiv Supermarkt-Inside