- Lidl sucht den Weg in die Ukraine
- Lidl Ungarn verdrängt Tesco von Platz 1
- Lidl hat eine neue Vertriebsorganisation
- Lidl überholt Kaufland in Tschechien
- Schwarz Gruppe – Wie Klaus Gehrig seine Nachfolge organisiert
- Lidl Plus-Innovationen auf der Fläche im Rollout…
- OB Lidl sich im E-Food verbündet?
- Der neuste LIDL ist am Netz
- Lidl, zum 10. x in Folge – Händler des Jahres
- Nur noch faire Bananen bei Lidl….
- Eine Millionen Euro von Lidl für die Tafel….
- Lidl will mit den Stikeez den September-Umsatz aufmischen
- Unglaubliche Szenen, Lidl eröffnet erste Märkte in Serbien (mit Video)
- Lidl in den USA: Die Spiele sind hiermit eröffnet!
- Jack’s der Tesco-Discounter will Lidl und Aldi in UK Beine machen
- Select&Go braucht bei Lidl mehr Platz.
- Lidl-US: “Brendan Proctor geht, Johannes Fieber kommt”.
- Lidl handelt Cannabis !
- Aus McDonalds wird LIDL
- Mit Vollgas steigt Lidl im Nordosten der USA ein
- Lidl ist die Nr. 6 in Deutschland und feiert ein Jubiläum
- Lidl lässt es am Ring krachen
- Burger statt America first
- Die neue Lidl App
- Freche Sprüche von Lidl
- New York wird zum offenen Schlachtfeld für Lidl
- 17 Millionen Euro für die Tafel , Lidl macht weiter…
- Mit Lebensmittel ist Geld verdient
- Lidl und Aldi wollen jetzt elektronische Preisschilder
- Lidl geht mit Top-Gehältern in die Offensive
- Lidl Polen – das Erfolgsmodell
- Lidl Polska macht weiter Dampf…
- Lidl USA lässt die Korken knallen
- Gerd Chrzanowski hat es drauf!
- Aktuelle Zahlen, Fakten und Daten zu Lidl
- Explosion in Lidl-Verwaltungsgebäude!
- Lidl in Lettland kann noch nicht starten!
- Lidl Polska sowie Wettbewerber profitieren von Corona
- Lidl hält an USA-Expansion fest
- Lidl-Manager gehen zu schnell
- „Total Lokal“ bei Lidl
- Wechselstimmung bei Lidl im Einkauf
- Flächenleistung: Lidl neuer Spitzenreiter
- Lidl setzt auf „Heimat“ mit regionalen Produkten!
- Chrzanowski – neue Führung bei Lidl!
- Lidl jetzt live in Estland
- Schwarz Gruppe: 100 Prozent Grünstrom, 5.000 Photovoltaikanlagen
- Lidl setzt sein Engagement für Menschenrechte fort….
- Neues Videoformat #LäuftBeiLidl…
- WWF – Lidl-Engagement für Waldschutz und Biodiversität
- “Voll versorgt”: Lidl rockt wieder….
- Kaufland & Lidl trumpfen in Osteuropa weiter auf
- Meilenstein: Die fairsten Bananen zum Lidl-Preis
- Klimafreundliche Mobilität: Kaufland & Lidl bauen ihr E-Ladesäulennetz aus!
- Lidl-Mindesteinstiegslohn auf 14 Euro erhöht
- Lidl-Eigenmarke “Vemondo” gewinnt Vegan Food Award von PETA
- Lidl startet Umzugsservice mit Movinga
- Lidl hält weiter an seiner CSR- Strategie fest.
- Lidl – 25 Millionen Euro für die Tafeln
- Lidl – jetzt mit vollem “5xD” Angebot…
- Wichtiger Rückruf bei Lidl! “GOYA Queso latino, 325 g”
- #LäuftBeiLidl geht in Staffel 2
- Barbara Meier und Lidl kleiden Frauen für den Sommer ein
- Willkommen zur großen Lidl- Show!
- Rückruf bei Lidl, “Milbona Emmentaler”
- Karrierestart bei Lidl: Mehr als 3.500 junge Talente!
- Lidl – deutschlandweite Einführung der Rettertüte
- Lidl: Warenrückruf von “Petersilie Glatt, 40g”
- Lidl-Video! Dieser True-Crime hat es in sich!
- Lidl und Aldi „rocken“ mit knapp 2000 Filialen in UK
- Lidl startet 4. bundesweite “Kauf-1-mehr”-Aktion
- Lidl belohnt seine Kunden in Polen mit Butter!
- Ökotest: Lidl-Eigenmarken erhalten Top-Ergebnisse
- Lidl: Wieder die Nummer 1 bei Obst und Gemüse!
- Lidl: “Fits für coole Kids”
- Lidl: Dritter Nachhaltigkeitsbericht liegt vor!
- Lidl erweitert mit “Way To Go”-Kaffee seine Fairtrade-Produkte
- Ausbildung bei Lidl rockt:
- Lidl jetzt auch auf dem Wasser unterwegs.
- Lidl: Rückruf von “Sol&Mar Frittierte Mandelhälften mit Zucker, Honig und Salz”
- Ökotest: Lidl-Eigenmarken mit top Ergebnissen
- Lidl unterstützt “Ein Herz für Kinder”
- Lidl unterstützt den”Zukunftsfonds” der Tafeln mit weiteren 500.000 Euro
- Eröffnung: Nachhaltiges Lidl-Verwaltungs- und Logistikzentrum
- Lidl: Auch in Übersee ist viel in Bewegung!
- Lidl hat es wieder geschafft und ist “Händler des Jahres”
- Weihnachten bei den Tafeln: Lidl und Coca-Cola spenden 200.000 €
- Ausschreibungsstopp bei Lidl?
- E-Autos einfach und bequem zuhause oder unterwegs laden – mit Lidl!
- Lidl-Eigenmarke “Vemondo” erneut zum Kundenliebling gewählt
- Lidl spendet 250.000 € an “Ein Herz für Kinder”
- Lidl und der Deutsche Handballbund verlängern Kooperation
- Lidl fördert nachhaltige und gesunde Ernährung
- Top Employer 2023 – Lidl in Deutschland ausgezeichnet!
- Rückruf bei Lidl: “Harvest Basket Kartoffeltaschen Rinderbacon Emmentaler, 600g”.
- Lidl-Eigenmarken: Bei Ökotest wieder mit “Sehr gut”
Lidl stößt Aldi bei der Flächenleistung vom Thron
2020 war für Lidl ein überragendes Jahr. Der Umsatz ging durch die Decke. Jetzt kann sich Lidl über einen weiteren Meilenstein freuen. Der Schwarz-Discounter überholt Aldi Süd bei der Flächenleistung. Und wie sie Aldi Süd überholt haben. Mit einem Bruttoumsatz von 9 570 Euro pro Quadratmeter liegt Lidl rund 800 Euro (Aldi liegt bei 8 764 Euro) vor Aldi. Dieser Triumph über den Erzrivalen schmeckt in Neckarsulm sicherlich ziemlich süß. Vor allem, weil Aldi Süd einen Rückgang hinnehmen muss. 2019 konnte Aldi Süd noch mit einer Flächenleistung von über 9 000 Euro glänzen. Auf dem dritten Platz liegt Aldi Nord. Die Essener konnten sich leicht auf 6 790 Euro je Quadratmeter verbessern. Der Abstand auf Aldi Süd und Lidl ist jedoch gewaltig.
Globus weiß zu überzeugen
Nicht nur die Discounter wissen bei der Flächenproduktivität zu überzeugen, auch die Großfläche. Globus liegt mit 6 620 Euro nur knapp hinter Aldi Nord. Auch Kaufland kann mit 5 600 Euro pro Quadratmeter zufrieden sein. Die beiden Großflächen werden darauf hoffen, dass der Real-Deal weitere Umsätze beschert. Bei der Flächenleistung wird das durch die Umbaumaßnahmen wahrscheinlich ein wenig dauern. Edeka mit 4 570 Euro und Rewe mit 4 320 Euro pro Quadratmeter hinken ein wenig hinterher. Dafür hängen die beiden Händler die Konkurrenz bei den insgesamten Zuwächsen ab.
Lebensmitteleinzelhändler blicken positiv in die Zukunft
Die starken Zahlen aus 2020 sorgen für Euphorie im LEH. 52 Prozent aller Händler wollen zusätzliche Filialen eröffnen. Im Jahr davor lag die Zahl noch bei 42 Prozent. Auch der aufstrebende Online-Handel sorgt nicht für unruhige Nächte in den Zentralen der großen Lebensmitteleinzelhändler. Mit 1,6 Prozent fällt der Umsatzanteil des Online-Handels am LEH noch ziemlich gering aus. Trotzdem sollten sich die stationären Händler nicht auf die faule Haut legen. Denn E-Food ist die am schnellsten wachsende Branche im digitalen Commerce. 2020 wuchs der Bereich um unglaubliche 63 Prozent. Das entspricht einem Umsatzwachstum von sage und schreibe 2,5 Milliarden Euro. Und dem Segment steht eine blühende Zukunft bevor. Unser Produktivitätschampion Lidl hält sich auf diesem Gebiet bekanntlich zurück. Doch wer die Schwarz-Gruppe kennt, der weiß, dass sie überall spitze sein wollen. Mal schauen, ob sie auch im E-Commerce irgendwann oben auf dem Thron stehen.
Lidl ist momentan echt auf der Überholspur. Was macht Lidl aus eurer Sicht momentan so stark? Bitte schreibt uns eure Meinung auf Supermarkt Inside oder bei Facebook.
Bilder: Archiv Supermarkt Inside