- Lidl sucht den Weg in die Ukraine
- Lidl Ungarn verdrängt Tesco von Platz 1
- Lidl hat eine neue Vertriebsorganisation
- Lidl überholt Kaufland in Tschechien
- Schwarz Gruppe – Wie Klaus Gehrig seine Nachfolge organisiert
- Lidl Plus-Innovationen auf der Fläche im Rollout…
- OB Lidl sich im E-Food verbündet?
- Der neuste LIDL ist am Netz
- Lidl, zum 10. x in Folge – Händler des Jahres
- Nur noch faire Bananen bei Lidl….
- Eine Millionen Euro von Lidl für die Tafel….
- Lidl will mit den Stikeez den September-Umsatz aufmischen
- Unglaubliche Szenen, Lidl eröffnet erste Märkte in Serbien (mit Video)
- Lidl in den USA: Die Spiele sind hiermit eröffnet!
- Jack’s der Tesco-Discounter will Lidl und Aldi in UK Beine machen
- Select&Go braucht bei Lidl mehr Platz.
- Lidl-US: “Brendan Proctor geht, Johannes Fieber kommt”.
- Lidl handelt Cannabis !
- Aus McDonalds wird LIDL
- Mit Vollgas steigt Lidl im Nordosten der USA ein
- Lidl ist die Nr. 6 in Deutschland und feiert ein Jubiläum
- Lidl lässt es am Ring krachen
- Burger statt America first
- Die neue Lidl App
- Freche Sprüche von Lidl
- New York wird zum offenen Schlachtfeld für Lidl
- 17 Millionen Euro für die Tafel , Lidl macht weiter…
- Mit Lebensmittel ist Geld verdient
- Lidl und Aldi wollen jetzt elektronische Preisschilder
- Lidl geht mit Top-Gehältern in die Offensive
- Lidl Polen – das Erfolgsmodell
- Lidl Polska macht weiter Dampf…
- Lidl USA lässt die Korken knallen
- Gerd Chrzanowski hat es drauf!
- Aktuelle Zahlen, Fakten und Daten zu Lidl
- Explosion in Lidl-Verwaltungsgebäude!
- Lidl in Lettland kann noch nicht starten!
- Lidl Polska sowie Wettbewerber profitieren von Corona
- Lidl hält an USA-Expansion fest
- Lidl-Manager gehen zu schnell
- „Total Lokal“ bei Lidl
- Wechselstimmung bei Lidl im Einkauf
- Flächenleistung: Lidl neuer Spitzenreiter
- Lidl setzt auf „Heimat“ mit regionalen Produkten!
- Chrzanowski – neue Führung bei Lidl!
- Lidl jetzt live in Estland
- Schwarz Gruppe: 100 Prozent Grünstrom, 5.000 Photovoltaikanlagen
- Lidl setzt sein Engagement für Menschenrechte fort….
- Neues Videoformat #LäuftBeiLidl…
- WWF – Lidl-Engagement für Waldschutz und Biodiversität
- “Voll versorgt”: Lidl rockt wieder….
- Kaufland & Lidl trumpfen in Osteuropa weiter auf
- Meilenstein: Die fairsten Bananen zum Lidl-Preis
- Klimafreundliche Mobilität: Kaufland & Lidl bauen ihr E-Ladesäulennetz aus!
- Lidl-Mindesteinstiegslohn auf 14 Euro erhöht
- Lidl-Eigenmarke “Vemondo” gewinnt Vegan Food Award von PETA
- Lidl startet Umzugsservice mit Movinga
- Lidl hält weiter an seiner CSR- Strategie fest.
- Lidl – 25 Millionen Euro für die Tafeln
- Lidl – jetzt mit vollem “5xD” Angebot…
- Wichtiger Rückruf bei Lidl! “GOYA Queso latino, 325 g”
- #LäuftBeiLidl geht in Staffel 2
- Barbara Meier und Lidl kleiden Frauen für den Sommer ein
- Willkommen zur großen Lidl- Show!
- Rückruf bei Lidl, “Milbona Emmentaler”
- Karrierestart bei Lidl: Mehr als 3.500 junge Talente!
- Lidl – deutschlandweite Einführung der Rettertüte
- Lidl: Warenrückruf von “Petersilie Glatt, 40g”
- Lidl-Video! Dieser True-Crime hat es in sich!
- Lidl und Aldi „rocken“ mit knapp 2000 Filialen in UK
- Lidl startet 4. bundesweite “Kauf-1-mehr”-Aktion
- Lidl belohnt seine Kunden in Polen mit Butter!
- Ökotest: Lidl-Eigenmarken erhalten Top-Ergebnisse
- Lidl: Wieder die Nummer 1 bei Obst und Gemüse!
- Lidl: “Fits für coole Kids”
- Lidl: Dritter Nachhaltigkeitsbericht liegt vor!
- Lidl erweitert mit “Way To Go”-Kaffee seine Fairtrade-Produkte
- Ausbildung bei Lidl rockt:
- Lidl jetzt auch auf dem Wasser unterwegs.
- Lidl: Rückruf von “Sol&Mar Frittierte Mandelhälften mit Zucker, Honig und Salz”
- Ökotest: Lidl-Eigenmarken mit top Ergebnissen
- Lidl unterstützt “Ein Herz für Kinder”
- Lidl unterstützt den”Zukunftsfonds” der Tafeln mit weiteren 500.000 Euro
- Eröffnung: Nachhaltiges Lidl-Verwaltungs- und Logistikzentrum
- Lidl: Auch in Übersee ist viel in Bewegung!
- Lidl hat es wieder geschafft und ist “Händler des Jahres”
- Weihnachten bei den Tafeln: Lidl und Coca-Cola spenden 200.000 €
- Ausschreibungsstopp bei Lidl?
- E-Autos einfach und bequem zuhause oder unterwegs laden – mit Lidl!
- Lidl-Eigenmarke “Vemondo” erneut zum Kundenliebling gewählt
- Lidl spendet 250.000 € an “Ein Herz für Kinder”
- Lidl und der Deutsche Handballbund verlängern Kooperation
- Lidl fördert nachhaltige und gesunde Ernährung
- Top Employer 2023 – Lidl in Deutschland ausgezeichnet!
- Rückruf bei Lidl: “Harvest Basket Kartoffeltaschen Rinderbacon Emmentaler, 600g”.
- Lidl-Eigenmarken: Bei Ökotest wieder mit “Sehr gut”
- Das original Café Buur Bananenbrot bei Lidl erhältlich
- Lidl greift mit Parkside OBI & Co. an!
- Lidl gewinnt Youtube Creator Choice Award
- Lidl ist Partner der UCI-Radsport-Weltmeisterschaft 2023
- Lidl: Wie gelingt die Transformation zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung?
- UEFA EURO 2024: Lidl wird “Offizieller Partner”
- LIDL will mehr Rendite!
Lidl fördert nachhaltige und gesunde Ernährung
Frische-Discounter will aktiv die Transformation zu einer zukunftsfähigen Ernährung vorantreiben
Als Lebensmitteleinzelhändler mit derzeit rund 3.200 Filialen in Deutschland erreicht Lidl täglich Millionen Kunden und trägt mit einer großen Vielfalt an Produkten des täglichen Bedarfs zu deren Ernährung bei. Dabei ist sich der Frische-Discounter der Tatsache bewusst, dass die Ernährung wesentliche Auswirkungen auf das Klima, die Biodiversität sowie auf die Gesundheit hat. Lidl stellt sich seiner Verantwortung als Handelsunternehmen und seiner wichtigen Vermittlerrolle zwischen Lebensmittelerzeugern und Kunden und möchte aktiv die Transformation zu einer zukunftsfähigen Ernährung vorantreiben.
Gesunde Ernährung….
Mit einer Strategie zur bewussten Ernährung setzt sich das Unternehmen ganzheitliche, verbindliche Ziele, um seinen Kunden bis 2025 das beste Angebot für eine bewusste, gesunde und nachhaltige Lebensweise zum gewohnt günstigen Preis zu bieten. Denn Lidl ist überzeugt: Bewusste Ernährung mit gesunden und nachhaltigen Produkten darf weder kompliziert noch teuer sein. “Wir möchten mit den Maßnahmen im Rahmen unserer Strategie für bewusste Ernährung einen nachhaltigeren Konsum und gesünderen Lebensstil in die Breite tragen”, so Christoph Graf, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl in Deutschland.
Konkret beinhalten diese Maßnahmen unter anderem folgende Bausteine, für die sich Lidl an den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Planetary Health Diet orientiert. Diese wurde 2019 von unabhängigen Wissenschaftlern der EAT-Lancet-Kommission entwickelt und basiert maßgeblich auf einer pflanzenbasierten sowie ballaststoffreicheren Ernährung:
Ausbau des pflanzlichen Sortiments
Bildrechte:Lidl Fotograf:Lidl
Die Erzeugung tierischer Produkte ist sehr ressourcenintensiv. Daher wird Lidl bis 2025 den Anteil pflanzenbasierter Proteinquellen in seinem Sortiment kontinuierlich erhöhen, unter anderem mit dem Ausbau veganer Produkte wie der Eigenmarke “Vemondo”. Bereits ab 2023 ermittelt der Frische-Discounter als erster deutscher Lebensmitteleinzelhändler den Anteil tierischer Proteinquellen im Vergleich zu pflanzenbasierten Eiweißlieferanten in seinem Sortiment und macht diesen transparent.
Neue Standards im Kindermarketing
Eine gesunde Ernährung wird bereits im Kindesalter erlernt. Ab Geschäftsjahr 2023 wird Lidl daher grundsätzlich – mit Ausnahme von Aktionsartikeln zu Weihnachten, Ostern und Halloween – keine ungesunden Lebensmittel mehr an Kinder bewerben. Lidl setzt damit als erster Deutscher Lebensmitteleinzelhändler eine entsprechende Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) um. Der Frische-Discounter fördert zudem das Marketing für eine gesunde und nachhaltige Ernährung von Kindern und wird bis Ende 2025 nur noch Lebensmittel mit Kinderoptik auf der Verpackung seiner Eigenmarken verkaufen, wenn sie die WHO-Kriterien für gesunde Lebensmittel erfüllen.
Mehr Vollkorn in Lidl-Eigenmarken
stock.adobe.com © Markus Mainka
Aktuelle Studien wie der Global Nutrition Report der WHO zeigen: Vollkorn ist der größte Hebel, um gesund alt zu werden. Vollkornprodukte enthalten mehr Ballaststoffe, die die Darmgesundheit fördern und damit Gesundheitsrisiken wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Bis 2025 erhöht Lidl daher den Vollkornanteil in seinen Eigenmarkenartikeln und gibt für mehr Transparenz in der Nährwerttabelle auf den Produkten sukzessive den Ballaststoffgehalt an. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen fortlaufend an der Reformulierung der Eigenmarkenrezepturen, um zugesetzte Zucker- und Salzgehalte weiter zu reduzieren.
Gesunde Ernährung benötigt Transparenz
Lidl informiert transparent, um einen nachhaltigen und gesünderen Konsum so einfach wie möglich zu gestalten. Daher kennzeichnet das Unternehmen seit 2021 sukzessive alle seine Eigenmarken mit dem Nutri-Score, um es seinen Kunden zu erleichtern, bewusste Entscheidungen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung zu treffen. Mithilfe der fünfstufigen und farbig hinterlegten Buchstabenskala können Verbraucher auf einen Blick das Nährwertprofil eines Lebensmittels erkennen. Lidl nutzt den Nutri-Score darüber hinaus als übergeordnete Kennzahl mit dem Ziel, das durchschnittliche Nährwertergebnis seines Sortiments zu verbessern. Zudem setzt sich der Frische-Discounter für die Einführung einer europaweiten Nachhaltigkeitskennzeichnung ein. Der in diesem Zuge durchgeführte Test der Eco-Score-Kennzeichnung in Berliner Filialen liefert wichtige Erkenntnisse für die wissenschaftliche Diskussion und politische Bewertung.
Über die einzelnen Ziele und Maßnahmen zur bewussten Ernährung wird Lidl in den nächsten Wochen und Monaten fortlaufend berichten.
Was haltet ihr von diesem Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Content: Pressemitteilung von Lidl Deutschland vom 10.1.2023
Fotos: wie gekennzeichnet