- Lidl überholt Kaufland in Tschechien
- Schwarz Gruppe – Wie Klaus Gehrig seine Nachfolge organisiert
- Lidl Plus-Innovationen auf der Fläche im Rollout…
- OB Lidl sich im E-Food verbündet?
- Der neuste LIDL ist am Netz
- Lidl, zum 10. x in Folge – Händler des Jahres
- Nur noch faire Bananen bei Lidl….
- Eine Millionen Euro von Lidl für die Tafel….
- Lidl will mit den Stikeez den September-Umsatz aufmischen
- Unglaubliche Szenen, Lidl eröffnet erste Märkte in Serbien (mit Video)
- Lidl in den USA: Die Spiele sind hiermit eröffnet!
- Jack’s der Tesco-Discounter will Lidl und Aldi in UK Beine machen
- Select&Go braucht bei Lidl mehr Platz.
- Lidl-US: “Brendan Proctor geht, Johannes Fieber kommt”.
- Lidl handelt Cannabis !
- Aus McDonalds wird LIDL
- Mit Vollgas steigt Lidl im Nordosten der USA ein
- Lidl ist die Nr. 6 in Deutschland und feiert ein Jubiläum
- Lidl lässt es am Ring krachen
- Burger statt America first
- Die neue Lidl App
- Freche Sprüche von Lidl
- New York wird zum offenen Schlachtfeld für Lidl
- 17 Millionen Euro für die Tafel , Lidl macht weiter…
- Mit Lebensmittel ist Geld verdient
- Lidl und Aldi wollen jetzt elektronische Preisschilder
- Lidl geht mit Top-Gehältern in die Offensive
- Lidl Polen – das Erfolgsmodell
- Lidl Polska macht weiter Dampf…
- Lidl USA lässt die Korken knallen
- Gerd Chrzanowski hat es drauf!
- Aktuelle Zahlen, Fakten und Daten zu Lidl
Was uns die Zahlen über den Discounter-Star Lidl sagen

Foto: Obs/Lidl
Ein Blick auf die Zahlen zeigt uns, wie gut Lidl wirklich da steht
Lassen wir doch einfach mal die Zahlen sprechen. Sie zeigen uns recht deutlich, wie es um das Schwarz-Imperium steht. Wir sprechen dabei vom vergangenen Geschäftsjahr 2019/2020. Das Konzernergebnis der Lidl Stiftung & Co. KG liegt vor Steuern und Zinsen bei 2,24 Milliarden Euro. Damit konnte das Unternehmen das Ergebnis um 15 Prozent steigern. Die Umsatzrendite liegt bei 2,8 Prozent. Dies ergibt sich aus dem Konzernjahresüberschuss von 1,57 Milliarden Euro. Die Neckarsulmer haben 3,3 Milliarden Euro in Immobilien investiert. In Summe liegt der Buchwert der Immobilien nun bei guten 23 Milliarden Euro. Dies nur als kurzer Blick auf den Gesamtkonzern. Der Umsatz und die Ergebnisse im Corona-Jahr 2020 werden definitiv die Performance des Discount-Primus auf ein wesentlich höheres Niveau heben.
Die Performance in Osteuropa ist der absolute Hit
Einen hundertprozentigen Einblick in die Zahlen aus dem Ausland gewährt die Schwarz-Gruppe nicht. Aber eines ist klar. In den USA haben die Neckarsulmer hohe Anlaufverluste hinnehmen müssen. Brancheninsider sprechen von einem Verlust von circa 250 Millionen Euro. Und für die nächsten Jahre schaut es nicht gerade rosiger aus. Im Gegenteil, viele rechnen mit einer Verdopplung der Verluste. Zum Glück läuft es dafür in anderen Ländern richtig gut. Vor allem in Osteuropa ist Lidl extrem ertragsstark. Bei dem Blick auf das gerade abgeschlossene Geschäftsjahr darf man allerdings die Auswirkungen von Corona nicht vergessen. Durch die Pandemie rechnen Experten alleine in Deutschland mit einem zusätzlichen Wachstum von einer Milliarde Euro.
Zahlen aus dem Inland
Einen genaueren Blick auf die Zahlen in Deutschland zu werfen, ist gar nicht so einfach. Lidl Dienstleistungen lässt sich nicht komplett in die Karten schauen. Bekannt ist, dass das Eigenkapital im Geschäftsjahr 2019/2020 um 233 Millionen Euro gestiegen ist. Es liegt jetzt bei 3,24 Milliarden Euro. Beim Nettoumsatz in Deutschland sprechen Brancheninsider von 23,6 Milliarden Euro. Im Geschäftsjahr lag er bei 22,7 Milliarden. Hier haben wir demnach ein Wachstum von 3,9 Prozent zu vermerken.

100. Markt Lidl US
Auch wenn nicht alle Zahlen der Schwarz-Gruppe bekannt sind, so ist doch klar zu sehen, dass der deutsche Top-Discounter super da steht.
Was könnt ihr noch zu diesem Thema beitragen? Was haltet ihr von diesen Infos? Bitte schreibt uns indes auf Supermarkt Inside oder bei Facebook.
Fotos: Archiv Supermarkt-Inside und Obs/Lidl