- Lidl sucht den Weg in die Ukraine
- Lidl Ungarn verdrängt Tesco von Platz 1
- Lidl hat eine neue Vertriebsorganisation
- Lidl überholt Kaufland in Tschechien
- Schwarz Gruppe – Wie Klaus Gehrig seine Nachfolge organisiert
- Lidl Plus-Innovationen auf der Fläche im Rollout…
- OB Lidl sich im E-Food verbündet?
- Der neuste LIDL ist am Netz
- Lidl, zum 10. x in Folge – Händler des Jahres
- Nur noch faire Bananen bei Lidl….
- Eine Millionen Euro von Lidl für die Tafel….
- Lidl will mit den Stikeez den September-Umsatz aufmischen
- Unglaubliche Szenen, Lidl eröffnet erste Märkte in Serbien (mit Video)
- Lidl in den USA: Die Spiele sind hiermit eröffnet!
- Jack’s der Tesco-Discounter will Lidl und Aldi in UK Beine machen
- Select&Go braucht bei Lidl mehr Platz.
- Lidl-US: “Brendan Proctor geht, Johannes Fieber kommt”.
- Lidl handelt Cannabis !
- Aus McDonalds wird LIDL
- Mit Vollgas steigt Lidl im Nordosten der USA ein
- Lidl ist die Nr. 6 in Deutschland und feiert ein Jubiläum
- Lidl lässt es am Ring krachen
- Burger statt America first
- Die neue Lidl App
- Freche Sprüche von Lidl
- New York wird zum offenen Schlachtfeld für Lidl
- 17 Millionen Euro für die Tafel , Lidl macht weiter…
- Mit Lebensmittel ist Geld verdient
- Lidl und Aldi wollen jetzt elektronische Preisschilder
- Lidl geht mit Top-Gehältern in die Offensive
- Lidl Polen – das Erfolgsmodell
- Lidl Polska macht weiter Dampf…
- Lidl USA lässt die Korken knallen
- Gerd Chrzanowski hat es drauf!
- Aktuelle Zahlen, Fakten und Daten zu Lidl
- Explosion in Lidl-Verwaltungsgebäude!
- Lidl in Lettland kann noch nicht starten!
- Lidl Polska sowie Wettbewerber profitieren von Corona
- Lidl hält an USA-Expansion fest
- Lidl-Manager gehen zu schnell
- „Total Lokal“ bei Lidl
- Wechselstimmung bei Lidl im Einkauf
- Flächenleistung: Lidl neuer Spitzenreiter
- Lidl setzt auf „Heimat“ mit regionalen Produkten!
- Chrzanowski – neue Führung bei Lidl!
- Lidl jetzt live in Estland
- Schwarz Gruppe: 100 Prozent Grünstrom, 5.000 Photovoltaikanlagen
- Lidl setzt sein Engagement für Menschenrechte fort….
- Neues Videoformat #LäuftBeiLidl…
- WWF – Lidl-Engagement für Waldschutz und Biodiversität
- “Voll versorgt”: Lidl rockt wieder….
- Kaufland & Lidl trumpfen in Osteuropa weiter auf
- Meilenstein: Die fairsten Bananen zum Lidl-Preis
- Klimafreundliche Mobilität: Kaufland & Lidl bauen ihr E-Ladesäulennetz aus!
- Lidl-Mindesteinstiegslohn auf 14 Euro erhöht
Lidl verkauft seit April in der Schweiz Hanfblüten
Mit dem Verkauf von Hanf will das Unternehmen offensichtlich die “Erhaltung der Gesundheit” forcieren. Dementsprechend haben die Schweizer Discount-Macher die Zusammenarbeit mit dem Startup The Botanicals ausgebaut.
Das Spannende an dem Deal ist, es handelt sich um Cannabis. Seit April befinden sich in den Regalen der Discount-Profis Hanfblüten, die als Tabakzusatz für Zigaretten zum Selber drehen produziert werden.
Wie soll das Produkt eigentlich funktionieren?
Der Stoff Cannabidiol (CBH) ist elementarer Bestandteil von Cannabis, dieser macht nicht high, soll aber entkrampfend, entzündungshemmend und angstlösend wirken. Mit unter ein Prozent bestehen die Blüten zwar aus einer geringen Menge des Stoffes THC, allerdings hat der Hanf jedoch eine berauschende Wirkung. Der Cannabidiol (CBH) Gehalt liegt indes bei 21 Prozent und ist im Vergleich zu anderen Cannabis-Medikamenten hoch bemessen. Also sollten Anwender schon darauf achten, was in dem Beipackzettel alles angewiesen wird, denn eine Überdosis könnte schon nachhaltige Probleme mit sich bringen.
In Deutschland macht man sich strafbar.
In Deutschland ist der freie verkauf von Cannabis nicht erlaubt. Jedoch können Schmerzpatienten seit über einem Jahr medizinisches Cannabis legal in der Apotheke kaufen. Allerdings ist ein ärztliche Rezept hier Pflicht. Sollten in Deutschland, Cannabis-Konsumenten jedoch keine ärztliche Genehmigung haben, machen sich diese strafbar.
Die Coop in der Schweiz handelt sogar Hanf-Zigaretten (kleine Joints)
In der Alpenrepublik sind die Drogen-Gesetze deutlich lässiger. Hanf, mit geringen THC-Gehalt, dürfen dort legal gezüchtet und frei verkauft werden. Der Lebensmittelhändler Coop handelt sogar Hanf-Zigaretten. Allerdings konnten wir uns noch keine Warenbelegung in der Schweiz bei Coop ansehen, dies werden wir bei einer unserer nächsten Reisen nachholen.
Spannend bleibt auch die Frage, ob Lidl je nach Gesetzeslage der jeweiligen Länder, die Hanfprodukte des Schweizer Startup Unternehmens mit in den internationalen Rollout nimmt. Jedoch sind die Verkaufspreise bei Lidl mit knapp 15,-€ für 1,5 Gramm, für manchen Dealer ein echtes Schnäppchen…..
Wer von euch hat schon legale Erfahrungen mit Cannabis? Bitte kommentiert hier…
Fotos: Archiv Supermarkt-Inside