- Real.de gehört jetzt offiziell zu Kaufland
- Kartellamt bremst auch Edeka & Kaufland aus!
- Ist die Kommissionierung im ZL per Roboter möglich?
- Für Kaufland läuft es rund in Ost-Europa
- Kaufland wehrt sich gegen Fremdparker
- Kaufland feiert heute den 50. “Wir gratulieren” !
- Das neuste Kaufland am Alex mit allen Bildern
- Eilmeldung! Kaufland am Alex und jetzt 30x in Berlin
- Neues Kaufland-Konzept auch in Makarska
- Kaufland testet in Berlin Click & Collect und expandiert
- Das neue Kaufland
- Aufhübschung bei Kaufland, wir haben einen Testeinkauf durchgeführt!
- Kaudewitz zieht den Stecker, Schluss für Kaufland-Lieferservice
- Kaufland eröffnet am 21.02. in MG
- Unilever – Lidl hopp, Kaufland flopp
- “Neueröffnung” Kaufland greift Real in Mönchengladbach an!
- Bei Kaufland ist was los…
- Kaufland schwenkt die Preiskeule, aber wie….
- Wer ist besser Rewe oder Kaufland?
- Kaufland Kundenkarte feiert Erfolge
- Kaufland Rumänien übernimmt Rolle von Mutter Theresa
- Kaufland schluckt Real-Filialen
- Skandal im Kaufland-Bezirk
- Alexa coacht auch Kaufland und deren Kunden!
- Schwarz-Gruppe setzt auf IT-Business
- Erdbeben – auch bei Kaufland in Kroatien!
- Kaufland wieder voll auf Erfolgskurs!
- “Currywurst-Buden” werden jetzt bei Kaufland ausgelistet!
- Real-Deal: Up-Date – Kaufland kommt gut voran…
- Einkauf wird bei Kaufland umstrukturiert
- Kaufland lässt es im Osten krachen!
- DHL und Kaufland senken gemeinsam CO2-Emissionen
- Für Mitteldeutschland ist Kaufland die Nr. 1
- Die Kaufland Card gibt es jetzt auch in Deutschland
- Mini Kaufland im Weihnachtsrausch
- „League of Legends“, Kaufland spielt jetzt mit!
- Real-Deal: Kaufland macht weiter Tempo
- Kaufland – jetzt mit Rosen für die Ewigkeit..
- Millionenstrafe – Kaufland hat es voll erwischt !
- Hässlicher Vorfall bei Kaufland
- Kaufland jetzt 18 x in Bukarest und insgesamt 148 x in Rumänien
- Das E-Sports-Team “Kaufland Hangry Knights” stellt sich vor
- Kaufland: Preiskampagne “Discountbillig” erobert das TV
- Jetzt 150 x Kaufland in Rumänien!
- Kaufland weitet Angebot an Unverpackt-Stationen aus
- Was ist das Lieblingsgemüse der Deutschen im Winter?
- Kaufland: Neu – Pfandbecher an Unverpackt-Stationen
- Kaufland Global Marketplace startet die Expansion…
- Kaufland: „Du liebst Ostern? Du bekommst Ostern!“
- Mini-Kaufland oder frisch modernisierter Tafelladen?
- Kaufland überzeugt beim WWF…
- Kaufland: Nachhaltige Ideen auf Xeem.de
- Fleischtheke im Kaufland Neckarsulm ist eine der Besten
- Kaufland mit Sportplatz auf dem Dach als Best Practice ausgezeichnet
- Nachhaltiges Studium jetzt bei Kaufland!
- Top Snack des Jahres – Kesselchips “Ketchup ROB´s” bei Kaufland
Roboter übernehmen bei Kaufland die Kommissionierung
Kaufland setzt auf neu geplante Kommissionierung
Lagerlogistik ist für die Lebensmittelbranche immer wieder ein heißes Thema. Intelligente Lösungen sind gefragt. Auch die Kommissionierung muss mit dem Zeitgeist mitgehen. Deswegen plant Kaufland die Erweiterung seines Lagers in Geisenfeld. Der Standort in der Nähe von Ingolstadt soll bis 2023 fertig umgebaut sein. Dann werden von dort aus über 100 Märkte in Süddeutschland beliefert werden. Aber spannend dabei ist nicht unbedingt die Erweiterung. Viel interessanter ist die Tatsache, dass dort in Zukunft Roboter die Paletten packen werden. Knapp 25 solcher Roboter sollen dort das Trockensortiment auf Paletten umladen.
Intelligente Kommissionierung
Und diese Roboter packen die Paletten natürlich filialoptimiert. Die Software ist so programmiert, dass sie die Ware gleich in einer bestimmten Reihenfolge auf die Paletten stapelt. Und zwar so, dass die Angestellten in den einzelnen Märkten beim Auspacken nur kurze Laufwege haben. Die intelligente Kommissionierung sorgt also für Erleichterung in den Filialen. Aber der Einsatz von Robotern bietet noch mehr Vorteile. Sie brauchen relativ wenig Platz und sind einfach skalierbar. Die Digitalisierung schreitet also auch in der Lagerlogistik immer weiter voran.
Bei Kommissionierung hat Kaufland die Nase vorn
Kaufland plant demnach ein super modernes neues Lager. Nicht nur hoch automatisiert, sondern auch noch mit top moderner Robotertechnik ist es ausgestattet. Damit hat das Unternehmen der Schwarz-Gruppe bezüglich der Kommissionierung deutschlandweit die Nase vorn. Nur der Drogeriemarktkonzern dm ist noch schneller. In der Nähe von Berlin hat das Unternehmen bereits in diesem Jahr solch ein Hightech-Lager fertig gebaut und auch schon in Betrieb genommen.
Was haltet ihr von der neuen Art der Kommissionierung. Werden die Roboter in Zukunft immer öfter eingesetzt? Schreibt uns eure Meinung auf Supermarkt Inside oder bei Facebook.
Fotos: Archiv Supermarkt-Inside