- Real.de gehört jetzt offiziell zu Kaufland
- Kartellamt bremst auch Edeka & Kaufland aus!
- Ist die Kommissionierung im ZL per Roboter möglich?
- Für Kaufland läuft es rund in Ost-Europa
- Kaufland wehrt sich gegen Fremdparker
- Kaufland feiert heute den 50. “Wir gratulieren” !
- Das neuste Kaufland am Alex mit allen Bildern
- Eilmeldung! Kaufland am Alex und jetzt 30x in Berlin
- Neues Kaufland-Konzept auch in Makarska
- Kaufland testet in Berlin Click & Collect und expandiert
- Das neue Kaufland
- Aufhübschung bei Kaufland, wir haben einen Testeinkauf durchgeführt!
- Kaudewitz zieht den Stecker, Schluss für Kaufland-Lieferservice
- Kaufland eröffnet am 21.02. in MG
- Unilever – Lidl hopp, Kaufland flopp
- “Neueröffnung” Kaufland greift Real in Mönchengladbach an!
- Bei Kaufland ist was los…
- Kaufland schwenkt die Preiskeule, aber wie….
- Wer ist besser Rewe oder Kaufland?
- Kaufland Kundenkarte feiert Erfolge
- Kaufland Rumänien übernimmt Rolle von Mutter Theresa
- Kaufland schluckt Real-Filialen
- Skandal im Kaufland-Bezirk
- Alexa coacht auch Kaufland und deren Kunden!
- Schwarz-Gruppe setzt auf IT-Business
- Erdbeben – auch bei Kaufland in Kroatien!
- Kaufland wieder voll auf Erfolgskurs!
- “Currywurst-Buden” werden jetzt bei Kaufland ausgelistet!
- Real-Deal: Up-Date – Kaufland kommt gut voran…
- Einkauf wird bei Kaufland umstrukturiert
- Kaufland lässt es im Osten krachen!
- DHL und Kaufland senken gemeinsam CO2-Emissionen
- Für Mitteldeutschland ist Kaufland die Nr. 1
- Die Kaufland Card gibt es jetzt auch in Deutschland
- Mini Kaufland im Weihnachtsrausch
- „League of Legends“, Kaufland spielt jetzt mit!
- Real-Deal: Kaufland macht weiter Tempo
- Kaufland – jetzt mit Rosen für die Ewigkeit..
- Millionenstrafe – Kaufland hat es voll erwischt !
- Hässlicher Vorfall bei Kaufland
- Kaufland jetzt 18 x in Bukarest und insgesamt 148 x in Rumänien
- Das E-Sports-Team “Kaufland Hangry Knights” stellt sich vor
- Kaufland: Preiskampagne “Discountbillig” erobert das TV
- Jetzt 150 x Kaufland in Rumänien!
- Kaufland weitet Angebot an Unverpackt-Stationen aus
- Was ist das Lieblingsgemüse der Deutschen im Winter?
- Kaufland: Neu – Pfandbecher an Unverpackt-Stationen
- Kaufland Global Marketplace startet die Expansion…
- Kaufland: „Du liebst Ostern? Du bekommst Ostern!“
- Mini-Kaufland oder frisch modernisierter Tafelladen?
- Kaufland überzeugt beim WWF…
- Kaufland: Nachhaltige Ideen auf Xeem.de
- Fleischtheke im Kaufland Neckarsulm ist eine der Besten
- Kaufland mit Sportplatz auf dem Dach als Best Practice ausgezeichnet
- Nachhaltiges Studium jetzt bei Kaufland!
- Top Snack des Jahres – Kesselchips “Ketchup ROB´s” bei Kaufland
- Turnierserie um „Kaufland Soccer Cup“ geht in die vierte Auflage
- Klapp-Palette von Kaufland gewinnt Gold!
- Die Kaugummi-Innovation von HeyMoritz bei Kaufland
- Der Kaufland Marktführer macht den Einkauf zum Hörerlebnis
- Exklusiv bei Kaufland: Rapper Sido vergoldet das BBQ…
- Kaufland: Schweinefrischfleisch aus Deutschland…
- Über 40 Millionen Produkte auf Kaufland.de
- Der Marktführer von Kaufland macht den Einkauf zum Hörerlebnis
- Kaufland: Jeder fünfte Fleischartikel aus Haltungsform Stufe 3 und 4
- Deutliche Lohnerhöhung bei Kaufland!
- Kaufland startet #FrischeWG auf Twitter
- Der Kaufland Marktführer macht den Einkauf zum Hörerlebnis
- Kaufland Logistik, will mehr Service im Prozess!
- Kaufland startet Gemeinschaftsprojekt
- Leergutautomaten der Zukunft – bei Kaufland im Test
- Kaufland setzt bei Wurstwaren auf deutsche Herkunft
- Kaufland eröffnet nachhaltigen Markt am Bodensee
- Kaufland feiert Mega-Party in Rumänien
- Deutsche Herkunft bei Kaufland, jetzt auch bei Eiern!
- Kaufland: Alles für die “schnelle Nummer”…
- Kaufland besucht Ferien-Fußballschulen
- 9. Kaufland in der “Republik Moldau” am Netz!
Kaufland schraubt in Kroatien die Löhne hoch – 12,5, % Gehaltserhöhungen sollen die Mitarbeiter des schönen Landes an der Adria erhalten!
In ganz Europa gehen mittlerweile die Inflationsraten nach oben. Demzufolge will die Schwarz- Tochter Kaufland in Kroatien ab diesem Monat die Gehälter um 12,5 Prozent erhöhen. Dies betrifft keine Führungsverantwortlichen, sondern in erster Linie Mitarbeiter (-innen) in den Märkten und im Logistikbereichen. Das ist schon ein besonders starkes Signal, hatte Kaufland doch erst zum Anfang des Jahres die Löhne schon um acht Prozent angehoben worden sind.
Über 20% Erhöhung in 2022 bis jetzt….
Auch ein starkes Ausrufezeichen an die Wettbewerber und zeigt deutlich, dass sich Kaufland noch mehr als besonders attraktiver Arbeitgeber zeigen und aufstellen will. Mit der starken Lohnerhöhung verbessert sich die Position für Kaufland auch auf dem Arbeitsmarkt. Denn im Mai diesen Jahres betrug die Arbeitslosenquote nur ca. sieben Prozent, was ein historischer Tiefstand war. Diese Zahlen werden sich jetzt durch die starke touristische Sommer-Saison an der Adria weiter verstärken. Denn jedes Hotel, Restaurants, Bootsverleiher, Campingplätze und co.benötigen Personal.
Die Hauptmitbewerber auf dem LEH Arbeitsmarkt sind in Kroatien Unternehmen wie dm, Müller, wie auch die eigene Schwester Lidl, Plodine u.w.. Der größte Konkurrent im Lebensmittelhandel ist das Unternehmen Fottenova Group, die unter dem Namen Konzum ca. 500 Klein- und Großflächen betreibt. Die Fortenova Group ist ein Mischkonzern mit Sitz in Zagreb. Es ist seit dem 1. April 2019 tätig.
Wie verhält sich wohl die Konkurrenz?
Es bleibt abzuwarten, wie der Wettbewerb reagiert. Kroatien hat mit der Lebensmittelpreisentwicklung im Mai 2022 von 12,8 Prozent gegenüber Deutschland mit 11,1 Prozent keinen so großen Abstand aufzuweisen. Osteuropäische Länder wie Ungarn mit 19,6 Prozent oder auch die Slowakei mit 16 Prozent liegen hier weit darüber. Das Kaufland nun so große Schritte bei den Gehaltserhöhungen machen kann, liegt auch daran, dass in den letzten Jahren gute Effizienzgewinne gemacht wurden und einige Prozentpunkte beim Personalbestand gespart sind.
Kaufland freut sich über sensationelle Ergebnisse im Ausland
Spielraum bei Gehaltszahlungen hat Kaufland auch offensichtlich in anderen Auslandsmärkten. In Ländern, wie Polen, Tschechien, oder Rumänien konnten starke Zuwächse durch Eröffnung neuer Standorte im zweistelligen Bereich, geschaffen werden. Die fünf Auslandsgesellschaften (außer Moldawien) konnten laut Bilanzdaten einen Vorsteuergewinn von ca. 530 Millionen Euro erwirtschaften. Eine weitere Entwicklung in osteuropäischen Ländern ist der Eingriff von Regierungen in die eigene Wirtschaft. Ziel dabei ist, dass die Verbraucher mehr geschützt werden sollen.
Sogar Ungarn hat vor kurzem eine Zusatzsteuer eingeführt, die vor allem umsatzstarke Großunternehmen treffen soll, die durch Corona und wegen der Kriegsfolgen im Nachbarland Ukraine profitiert hätten. Der Grund ist die besonders hohe Inflationsrate. Betroffen sein dürften vor allem Unternehmen aus dem EU-Raum wie: Lidl, Spar, Penny, Aldi. Dazu auch die Allianz und die Deutsche Telekom. Diesen Weg könnte auch Polen oder andere osteuropäische Länder bald gehen.
Fazit:
Fakt ist, dass abzuwarten bleibt, wie die Lohnerhöhungen von Kaufland in anderen Regionen Auswirkungen oder Folgen haben. Bedenken ist bei vielen, auch in Deutschland, dass eine Lohn- Preis- Spirale den Druck auf andere Kosten, wie zum Beispiel bei Energie, stark erhöhen könnte.
Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Bilder: Archiv Supermarkt-Inside