- Real.de gehört jetzt offiziell zu Kaufland
- Kartellamt bremst auch Edeka & Kaufland aus!
- Ist die Kommissionierung im ZL per Roboter möglich?
- Für Kaufland läuft es rund in Ost-Europa
- Kaufland wehrt sich gegen Fremdparker
- Kaufland feiert heute den 50. “Wir gratulieren” !
- Das neuste Kaufland am Alex mit allen Bildern
- Eilmeldung! Kaufland am Alex und jetzt 30x in Berlin
- Neues Kaufland-Konzept auch in Makarska
- Kaufland testet in Berlin Click & Collect und expandiert
- Das neue Kaufland
- Aufhübschung bei Kaufland, wir haben einen Testeinkauf durchgeführt!
- Kaudewitz zieht den Stecker, Schluss für Kaufland-Lieferservice
- Kaufland eröffnet am 21.02. in MG
- Unilever – Lidl hopp, Kaufland flopp
- “Neueröffnung” Kaufland greift Real in Mönchengladbach an!
- Bei Kaufland ist was los…
- Kaufland schwenkt die Preiskeule, aber wie….
- Wer ist besser Rewe oder Kaufland?
- Kaufland Kundenkarte feiert Erfolge
- Kaufland Rumänien übernimmt Rolle von Mutter Theresa
- Kaufland schluckt Real-Filialen
- Skandal im Kaufland-Bezirk
- Alexa coacht auch Kaufland und deren Kunden!
- Schwarz-Gruppe setzt auf IT-Business
- Erdbeben – auch bei Kaufland in Kroatien!
- Kaufland wieder voll auf Erfolgskurs!
- “Currywurst-Buden” werden jetzt bei Kaufland ausgelistet!
- Real-Deal: Up-Date – Kaufland kommt gut voran…
- Einkauf wird bei Kaufland umstrukturiert
- Kaufland lässt es im Osten krachen!
- DHL und Kaufland senken gemeinsam CO2-Emissionen
- Für Mitteldeutschland ist Kaufland die Nr. 1
- Die Kaufland Card gibt es jetzt auch in Deutschland
- Mini Kaufland im Weihnachtsrausch
- „League of Legends“, Kaufland spielt jetzt mit!
- Real-Deal: Kaufland macht weiter Tempo
- Kaufland – jetzt mit Rosen für die Ewigkeit..
- Millionenstrafe – Kaufland hat es voll erwischt !
- Hässlicher Vorfall bei Kaufland
- Kaufland jetzt 18 x in Bukarest und insgesamt 148 x in Rumänien
- Das E-Sports-Team “Kaufland Hangry Knights” stellt sich vor
- Kaufland: Preiskampagne “Discountbillig” erobert das TV
- Jetzt 150 x Kaufland in Rumänien!
- Kaufland weitet Angebot an Unverpackt-Stationen aus
- Was ist das Lieblingsgemüse der Deutschen im Winter?
- Kaufland: Neu – Pfandbecher an Unverpackt-Stationen
- Kaufland Global Marketplace startet die Expansion…
- Kaufland: „Du liebst Ostern? Du bekommst Ostern!“
- Mini-Kaufland oder frisch modernisierter Tafelladen?
- Kaufland überzeugt beim WWF…
- Kaufland: Nachhaltige Ideen auf Xeem.de
- Fleischtheke im Kaufland Neckarsulm ist eine der Besten
- Kaufland mit Sportplatz auf dem Dach als Best Practice ausgezeichnet
- Nachhaltiges Studium jetzt bei Kaufland!
- Top Snack des Jahres – Kesselchips “Ketchup ROB´s” bei Kaufland
- Turnierserie um „Kaufland Soccer Cup“ geht in die vierte Auflage
- Klapp-Palette von Kaufland gewinnt Gold!
- Die Kaugummi-Innovation von HeyMoritz bei Kaufland
- Der Kaufland Marktführer macht den Einkauf zum Hörerlebnis
- Exklusiv bei Kaufland: Rapper Sido vergoldet das BBQ…
- Kaufland: Schweinefrischfleisch aus Deutschland…
- Über 40 Millionen Produkte auf Kaufland.de
- Der Marktführer von Kaufland macht den Einkauf zum Hörerlebnis
- Kaufland: Jeder fünfte Fleischartikel aus Haltungsform Stufe 3 und 4
- Deutliche Lohnerhöhung bei Kaufland!
- Kaufland startet #FrischeWG auf Twitter
- Der Kaufland Marktführer macht den Einkauf zum Hörerlebnis
- Kaufland Logistik, will mehr Service im Prozess!
- Kaufland startet Gemeinschaftsprojekt
- Leergutautomaten der Zukunft – bei Kaufland im Test
- Kaufland setzt bei Wurstwaren auf deutsche Herkunft
- Kaufland eröffnet nachhaltigen Markt am Bodensee
- Kaufland feiert Mega-Party in Rumänien
- Deutsche Herkunft bei Kaufland, jetzt auch bei Eiern!
- Kaufland: Alles für die “schnelle Nummer”…
- Kaufland besucht Ferien-Fußballschulen
- 9. Kaufland in der “Republik Moldau” am Netz!
Kaufland will nun auch in den Logistikzentren, wie auch bei dem Komfort für die LKW- Fahrer und Speditionen einiges optimieren.
Aktuell betreibt die Schwarz- Tochter 17 Verteilzentren in acht Ländern. Die LKW- Abwicklung in den Logistikzentren soll nun stark verbessert werden und auch an die LKW- Fahrer ist gedacht. Hier gibt es demnächst mehr Komfort in den Wartezeiten, wie auch schnellere Abfertigungen durch ein neues Pforten- Konzept.
Das Be- und Entladen soll effizienter ablaufen, damit die Spediteure keine zu langen oder sogar unnötige Wartezeiten haben. Das neue Pforten- Konzept ist auch mit einem besseren Wegeleitsystem verbunden und mit deutlicheren multifunktionalen Ein- und Ausfahrtsspuren. Das bedeutet auch den großen Vorteil, dass die LKW– Fahrer nicht mehr aussteigen müssen und die Administration direkt an der Pforte abhandeln können.
Kaufland will das neue Konzept bedarfsgerecht in allen Standorten umsetzen.
In der Logistik Geisenfeld, wo erst im November letzten Jahres ein 12.000 qm großes neues Tiefkühllager eröffnet hat, wird das neue Pforten- Konzept jetzt umgesetzt. Dazu kommt noch ein neuer Trailer- Parkplatz für 62 zusätzliche Lkw und Trailer.
Kaufland hat aber auch nicht die Menschen vergessen. Für die LKW- Fahrer, die zum Beispiel einen längeren Stopp einhalten müssen, gibt es im neuen Pforten- Konzept in Geisenfeld auch neue Sanitäranlagen, Snack- und Kaffeeautomaten, Duschen, Aufenthaltsraum mit TV, sowie sogar einen Grillplatz.
Aktuell betreibt Kaufland in Deutschland sieben Verteilzentren, Dazu gehören Osterfeld, Mockmühl, Barsinghausen, Dortmund, Lübbenau und Geisenfeld. In diesen sechs Standorten werden Foodartikel und Frische wie Obst und Gemüse und Tiefkühlartikel und das Trockensortiment gelagert. Nur das Lager in Dennersdorf bei Schweinfurt konzentriert sich vorrangig auf das Nonfood- Sortiment.
Bisher lauf alle Zentren über eine sogenannte Teil- Automatisierung. Das soll nun stetig optimiert werden. In Geisenfeld soll nun bald eine vollautomatisierte Anlage für das Trockensortiment installiert werden. Ziel hierbei ist es, dass 24 Robotmaschinen die Europlatten filialgerecht bepacken können.
Die Automatisierung hat in der Logistik schon seit vielen Jahren absolute Priorität
Kaufland setzt bereits seit Herbst 2020 auf die robotergestützte Lagerlösung von Storepick. Storepick gehört zum Unternehmen Vanderlande, das 1949 gegründet wurde, mehr als 9.000 Mitarbeiter an diversen Standorten jedes Kontinents beschäftigt und deren Ziel es ist, die Geschäftsabläufe der Kunden weiterzuentwickeln.
Denn :Das manuelle Kommissionieren von Hand ist eine schwere körperliche Arbeit, die durch die Automatisierung von Robotern übernommen wird. Zudem können bei der automatisierten Kommissionierung die Paletten optimierter aufgebaut werden.
Hierbei unterstützt das System auch die Menschen in den Filialen, das die Artikel so zusammengestellt sind, so dass das Personal in den Filialen möglichst optimale und kürzere Wege beim Einräumen der Ware haben. Hohe Vorgaben, die sich Kaufland hier gesetzt hat, da sukzessive das neue Pforten- Konzept auch auf weitere Logistikzentren umgesetzt werden soll.
Was haltet ihr von diesem Logistik-Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Fotos: Archiv Supermarkt-Inside.de