- Real.de gehört jetzt offiziell zu Kaufland
- Kartellamt bremst auch Edeka & Kaufland aus!
- Ist die Kommissionierung im ZL per Roboter möglich?
- Für Kaufland läuft es rund in Ost-Europa
- Kaufland wehrt sich gegen Fremdparker
- Kaufland feiert heute den 50. “Wir gratulieren” !
- Das neuste Kaufland am Alex mit allen Bildern
- Eilmeldung! Kaufland am Alex und jetzt 30x in Berlin
- Neues Kaufland-Konzept auch in Makarska
- Kaufland testet in Berlin Click & Collect und expandiert
- Das neue Kaufland
- Aufhübschung bei Kaufland, wir haben einen Testeinkauf durchgeführt!
- Kaudewitz zieht den Stecker, Schluss für Kaufland-Lieferservice
- Kaufland eröffnet am 21.02. in MG
- Unilever – Lidl hopp, Kaufland flopp
- “Neueröffnung” Kaufland greift Real in Mönchengladbach an!
- Bei Kaufland ist was los…
- Kaufland schwenkt die Preiskeule, aber wie….
- Wer ist besser Rewe oder Kaufland?
- Kaufland Kundenkarte feiert Erfolge
- Kaufland Rumänien übernimmt Rolle von Mutter Theresa
- Kaufland schluckt Real-Filialen
- Skandal im Kaufland-Bezirk
- Alexa coacht auch Kaufland und deren Kunden!
- Schwarz-Gruppe setzt auf IT-Business
- Erdbeben – auch bei Kaufland in Kroatien!
- Kaufland wieder voll auf Erfolgskurs!
- “Currywurst-Buden” werden jetzt bei Kaufland ausgelistet!
- Real-Deal: Up-Date – Kaufland kommt gut voran…
- Einkauf wird bei Kaufland umstrukturiert
- Kaufland lässt es im Osten krachen!
- DHL und Kaufland senken gemeinsam CO2-Emissionen
- Für Mitteldeutschland ist Kaufland die Nr. 1
- Die Kaufland Card gibt es jetzt auch in Deutschland
- Mini Kaufland im Weihnachtsrausch
- „League of Legends“, Kaufland spielt jetzt mit!
- Real-Deal: Kaufland macht weiter Tempo
- Kaufland – jetzt mit Rosen für die Ewigkeit..
- Millionenstrafe – Kaufland hat es voll erwischt !
- Hässlicher Vorfall bei Kaufland
- Kaufland jetzt 18 x in Bukarest und insgesamt 148 x in Rumänien
- Das E-Sports-Team “Kaufland Hangry Knights” stellt sich vor
- Kaufland: Preiskampagne “Discountbillig” erobert das TV
- Jetzt 150 x Kaufland in Rumänien!
- Kaufland weitet Angebot an Unverpackt-Stationen aus
- Was ist das Lieblingsgemüse der Deutschen im Winter?
- Kaufland: Neu – Pfandbecher an Unverpackt-Stationen
- Kaufland Global Marketplace startet die Expansion…
- Kaufland: „Du liebst Ostern? Du bekommst Ostern!“
- Mini-Kaufland oder frisch modernisierter Tafelladen?
- Kaufland überzeugt beim WWF…
- Kaufland: Nachhaltige Ideen auf Xeem.de
- Fleischtheke im Kaufland Neckarsulm ist eine der Besten
- Kaufland mit Sportplatz auf dem Dach als Best Practice ausgezeichnet
- Nachhaltiges Studium jetzt bei Kaufland!
- Top Snack des Jahres – Kesselchips “Ketchup ROB´s” bei Kaufland
- Turnierserie um „Kaufland Soccer Cup“ geht in die vierte Auflage
- Klapp-Palette von Kaufland gewinnt Gold!
Kaufland’s Onlineshop geht in Phase 2.
Bereits 2016 nahm Kaufland in Berlin seinen Online-Shop ans Netz.
Schon die ersten Wochen hatten deutlich die Erwartungen übertroffen, demzufolge muss nun die Leistung hochgefahren werden.
Das Kaufland-Team sucht also nach zusätzlichen Ressourcen. Von allem wird mehr benötigt: Personal, Fläche und Technik. Immerhin bestätigte bei
den Innovationstagen 2017 in Heilbronn ein Kaufland-Online-Manager, dass die Werbung für diesen Service bereits gedrosselt wurde.
Jetzt kommt Click & Collect.
Aufgrund dieser nächsten Ausbaustufe wurde die erste Abholstation in Betrieb genommen.
Übrigens ist diese Anlage Deutschlands größte!
Auf der Rückseite des gut laufenden Einkaufszentrums in Berlin-Niederschöneweide, in dem Kaufland auf 5.000 qm einen Markt betreibt, steht die Pick-up Station.
Daher ergaben sich auf der Außenanlage des Getränkemarkts nahe am EKZ optimale Testbedingungen.
Das System funktioniert so:
- Zuerst bestellen die Kunden online und wählen eins der angebotenen Abhol-Zeitfenster.
- Anschließend verräumt der Lieferservice den Einkauf in unterschiedlich temperierte Boxen.
- Die Bereitstellung erfolgt nach aktuellem Stand in sieben Zeitfenstern.
- Nach der Bestellung erhält der Kunde einen Code zur Öffnung an der Abholstation.
- Nach Feierabend z.B. kann der Besteller seine Einkäufe abholen.
Guter Service, der den Kunden viel Zeit erspart.
Dieser Service spart auf alle Fälle Zeit. Die Bestellung macht man in der Kaffeepause und der Zeitaufwand für den Shopping-Trip entfällt, nur noch
die Abholung muss eingeplant werden.
Dem Händler gehen dadurch allerdings die Chancen auf Zusatz-Umsätze durch Impulskäufe auf der Fläche verloren.
Jedenfalls ist der Service für Berufstätige echt klasse.
Und schon plant Kaufland die nächsten Schritte. Hamburg steht als zweiter Standort schon fest. Jetzt wurde von der LZ berichtet, dass Frankfurt am Main und
Düsseldorf als nächste Expansionsziele angestrebt werden. Besonders interessant daran: Kaufland ist an beiden Standorten stationär kaum vertreten.
So können dem Platzhirsch REWE Marktanteile auf diesem Weg abgejagt werden.
Kaufland ist 10 Prozent billiger
Das Kauflandteam hat nachgerechnet. Bei den Innovationstagen in Heilbronn gab ein Manager an, dass der gleiche Warenkorb in den Online-Shop der Kölner
eingegeben und so der Preisvorteil ermittelt wurde.
Vor wenigen Tagen erreichte uns noch eine neue Information. Die Edeka Südwest hat ihren Prototyp der Abholstation in Zusammenarbeit mit der DB Regio am Stuttgarter Hauptbahnhof ans Netz genommen.
Hier bestellt der Kunde die Ware bei www.bahnhofsbox.de. Das Sortiment besteht aus 7.000 Artikeln und ist im Preisniveau auf die regionalen Edeka Märkte ausgerichtet.
Anders als bei Kaufland, gibt es hier nur zwei Abhol-Zeitfenster und es wird eine Servicegebühr erhoben. Der Standort am Hauptbahnhof dürfte für die steigende Anzahl an Berufspendlern sehr interessant sein.
Wir halten euch auf dem Laufenden.
Wer kann hier im Blog zu diesem Thema noch Wissenswertes berichten?
Hat schon jemand diesen neuen Service getestet? (Wir haben es in Berlin getan. Kurz gesagt eine prima Sache, wir berichten noch darüber!)
Fotos: Kaufland und Edeka Pressemitteilungen