- Real.de gehört jetzt offiziell zu Kaufland
- Kartellamt bremst auch Edeka & Kaufland aus!
- Ist die Kommissionierung im ZL per Roboter möglich?
- Für Kaufland läuft es rund in Ost-Europa
- Kaufland wehrt sich gegen Fremdparker
- Kaufland feiert heute den 50. “Wir gratulieren” !
- Das neuste Kaufland am Alex mit allen Bildern
- Eilmeldung! Kaufland am Alex und jetzt 30x in Berlin
- Neues Kaufland-Konzept auch in Makarska
- Kaufland testet in Berlin Click & Collect und expandiert
- Das neue Kaufland
- Aufhübschung bei Kaufland, wir haben einen Testeinkauf durchgeführt!
- Kaudewitz zieht den Stecker, Schluss für Kaufland-Lieferservice
- Kaufland eröffnet am 21.02. in MG
- Unilever – Lidl hopp, Kaufland flopp
- “Neueröffnung” Kaufland greift Real in Mönchengladbach an!
- Bei Kaufland ist was los…
- Kaufland schwenkt die Preiskeule, aber wie….
- Wer ist besser Rewe oder Kaufland?
- Kaufland Kundenkarte feiert Erfolge
- Kaufland Rumänien übernimmt Rolle von Mutter Theresa
- Kaufland schluckt Real-Filialen
- Skandal im Kaufland-Bezirk
- Alexa coacht auch Kaufland und deren Kunden!
- Schwarz-Gruppe setzt auf IT-Business
- Erdbeben – auch bei Kaufland in Kroatien!
- Kaufland wieder voll auf Erfolgskurs!
- “Currywurst-Buden” werden jetzt bei Kaufland ausgelistet!
- Real-Deal: Up-Date – Kaufland kommt gut voran…
- Einkauf wird bei Kaufland umstrukturiert
- Kaufland lässt es im Osten krachen!
- DHL und Kaufland senken gemeinsam CO2-Emissionen
- Für Mitteldeutschland ist Kaufland die Nr. 1
- Die Kaufland Card gibt es jetzt auch in Deutschland
- Mini Kaufland im Weihnachtsrausch
- „League of Legends“, Kaufland spielt jetzt mit!
- Real-Deal: Kaufland macht weiter Tempo
- Kaufland – jetzt mit Rosen für die Ewigkeit..
- Millionenstrafe – Kaufland hat es voll erwischt !
- Hässlicher Vorfall bei Kaufland
- Kaufland jetzt 18 x in Bukarest und insgesamt 148 x in Rumänien
- Das E-Sports-Team “Kaufland Hangry Knights” stellt sich vor
- Kaufland: Preiskampagne “Discountbillig” erobert das TV
- Jetzt 150 x Kaufland in Rumänien!
- Kaufland weitet Angebot an Unverpackt-Stationen aus
- Was ist das Lieblingsgemüse der Deutschen im Winter?
- Kaufland: Neu – Pfandbecher an Unverpackt-Stationen
- Kaufland Global Marketplace startet die Expansion…
- Kaufland: „Du liebst Ostern? Du bekommst Ostern!“
- Mini-Kaufland oder frisch modernisierter Tafelladen?
- Kaufland überzeugt beim WWF…
- Kaufland: Nachhaltige Ideen auf Xeem.de
- Fleischtheke im Kaufland Neckarsulm ist eine der Besten
- Kaufland mit Sportplatz auf dem Dach als Best Practice ausgezeichnet
- Nachhaltiges Studium jetzt bei Kaufland!
- Top Snack des Jahres – Kesselchips “Ketchup ROB´s” bei Kaufland
- Turnierserie um „Kaufland Soccer Cup“ geht in die vierte Auflage
- Klapp-Palette von Kaufland gewinnt Gold!
- Die Kaugummi-Innovation von HeyMoritz bei Kaufland
- Der Kaufland Marktführer macht den Einkauf zum Hörerlebnis
- Exklusiv bei Kaufland: Rapper Sido vergoldet das BBQ…
- Kaufland: Schweinefrischfleisch aus Deutschland…
- Über 40 Millionen Produkte auf Kaufland.de
- Der Marktführer von Kaufland macht den Einkauf zum Hörerlebnis
- Kaufland: Jeder fünfte Fleischartikel aus Haltungsform Stufe 3 und 4
- Deutliche Lohnerhöhung bei Kaufland!
- Kaufland startet #FrischeWG auf Twitter
- Der Kaufland Marktführer macht den Einkauf zum Hörerlebnis
- Kaufland Logistik, will mehr Service im Prozess!
- Kaufland startet Gemeinschaftsprojekt
- Leergutautomaten der Zukunft – bei Kaufland im Test
- Kaufland setzt bei Wurstwaren auf deutsche Herkunft
- Kaufland eröffnet nachhaltigen Markt am Bodensee
- Kaufland feiert Mega-Party in Rumänien
- Deutsche Herkunft bei Kaufland, jetzt auch bei Eiern!
- Kaufland: Alles für die “schnelle Nummer”…
- Kaufland besucht Ferien-Fußballschulen
- 9. Kaufland in der “Republik Moldau” am Netz!
Kaufland gibt richtig Gas
Kaufland hat sich viel vorgenommen. Mit der Übernahme von 101 Real-Filialen will Kaufland seine Präsenz im Lebensmittelhandel weiter ausbauen. Aber wenn sich einer auf der Großfläche auskennt, dann ist es der Discount-Riese. Sobald das Bundeskartellamt sein OK für die Übernahme gegeben hat, sollen die Umbaumaßnahmen beginnen. Der Neckarsulmer hat sich hier eine echte Mammut-Aufgabe vorgenommen. Die Zeit sitzt ihm im Nacken. Denn die Läden müssen so schnell wie möglich unter neuer Flagge wieder eröffnet werden. Der Zeitplan sieht vor, dass ab Herbst jede Woche ein Markt umgebaut wird. Die Fertigstellung ist für 2022 geplant. Diese Zeit-Vorgabe ist ein echter Kraftakt für alle Beteiligten. Allen voran für die Koordinatoren und Ladenbauer.
Das Kartellamt hat das letzte Wort
Alle Augen sind momentan auf das Bundeskartellamt gerichtet. Denn das Amt hat bei der Vergabe der Filialen das letzte Wort. Dafür prüft es mit einem umfangreichen Fragenkatalog die Einkaufsmacht der Bewerber. Nach Informationen der LZ prüft das Kartellamt nicht nur Kaufland, sondern die Schwarz-Gruppe insgesamt. So könnten Kooperationen mit Lidl, wie zum Beispiel das Fleisch nur noch von Lieferanten ohne Werksverträgen zu kaufen, unter Umständen negative Auswirkungen auf die Entscheidung des Amtes haben. Um dem entgegenzuwirken, setzt Kaufland auf positive Zeichen. Während die Mitarbeiter in den 276 ehemaligen real-Filialen um ihre Zukunft bangen, verspricht Kaufland den Mitarbeitern seiner neuen Märkte “eine berufliche Perspektive”. Dieses Versprechen kommt vor allem bei der Gewerkschaft Verdi gut an. Das könnte hilfreich sein, da sie bei dem Kartellverfahren ebenfalls eine Rolle spielt.
Kaufland passt seine Grenzen an
Die Kaufland Standort-Karte in Deutschland ist in 6 Regionen aufgeteilt. Region Nord mit Zentrale Barsinghausen (55 Filialen), Region Ost mit Zentrale Lübbenau (130 Filialen), Region Mitte mit Zentrale Osterfeld (115 Filialen), Region Süd-Ost mit Zentrale Geisenfeld (100 Filialen), Region Süd-West mit Zentrale Neckarsulm (140 Filialen) und Region West mit Zentrale Dortmund (130 Filialen). Die früheren Pläne, die Real-Märkte zentral zu führen, sind bereits wieder vom Tisch. Das Management will die neuen Filialen direkt in die Regionen integrieren. Nachdem die Wunsch-Märkte hauptsächlich im Norden und Westen liegen, müssen sich vor allem die dortigen GL,s Gedanken über die Kapazität ihrer Logistik machen. Während der Norden mit 55 Filialen noch weiße Flecken hat, wird es im Westen mit bereits 130 Filialen eher eng. Um die Integration der Filialen zu stemmen, müssen die Grenzen der Regionen entsprechend angepasst werden.
Kaufland ist beim Rennen um die Real-Filialen am Start. Aber die neuen Märkte bringen die Logistik an ihre Grenze. Kann Kaufland diesen Kraftakt ohne Probleme stemmen?
Schreibt uns eure Meinung auf Supermarkt Inside oder bei uns auf Facebook
Bilder: Archiv Supermarkt Inside