- Umgang mit den Passwörtern im Beruflichen und Privaten
- Wichtiger Kleinkram, defekte Kinder-Spielgeräte sind blöd!
- Heißer Frühling = heiße Party bei Klein-Eis, tolle Umsätze!
- Candy-Shops leben noch, gute Zusatzerträge für den LEH möglich!
- Bereits gesichtet – erste Weihnachtssüsswaren in den Märkten
- Werbung unerwünscht
- Frische macht Rewe, Edeka, Globus u.a. Vollsortimenter happy
- Wie geht das: Haben wir über 100% Kunden?
- Mit WIFI / WLAN: Stationär geht Online
- Service- und Garantieversprechen als Kundenmagnet
- Defekte Spielgeräte verärgern Kinder und Eltern
- 10 Punkte-Checkliste für ein absolutes Basic
- Basics des Lebensmitteleinzelhandel – Schwerpunkt-Themen ab KW 34
- Der Umgang mit der Notdurft im Supermarkt
- Kundenparkplätze sind ein wichtiges aber auch knappes Gut!
- Zusammenfassung, Sonderserie “Basics im LEH”
- Kampf gegen leere Regale, 10 No-Go’s für euch.
- Jetzt noch schnell bunkern, Aldi hat vorgelegt! Apfelprodukte explodieren im Preis
- Baumwolltaschen voll im Trend
- Heute in Düsseldorf: EuroCIS für alle!
- Edeka, Rewe, Real, Kaufland einfach alle, heute ist Mega-Hot-Day
- Wer weniger als +3,6% Umsatzzuwachs hat, macht eigentlich Minus
- Zahlen mit dem Smartphone, erobert den Supermarkt
- Katastrophe im Supermarkt, die Notdurft!
- “Cash-Back” Supermarktkassen als Geldautomaten
- Schlussverkauf ist immer
- Kundenerwartungen – was Kunden wollen
- Einen fröhlichen, freien Tag der Arbeit!
- 1.Mai bringt “Mega-Hot-Days” und das zu “Coronazeiten”
- Christi Himmelfahrt, Corona & Brückentag sorgen für Alarm!
- Verbraucherpreise steigen – die Nervosität wächst
- Rewe und Edeka wachsen zweistellig während der Corona-Pandemie
- Erlebnis Kundentoilette – Visitenkarte oder Katastrophe?
- Diese Vorteile bieten elektronische Signaturen dem Einzelhandel
- Alle Jahre wieder – Öffnungszeiten zu Heilgabend…
- Der Valentinstag steht vor der Tür!
- Rechtsformen in Einzelhandelsunternehmen im Überblick
- Bombendrohung eine Ausnahmesituation – richtiges Verhalten im Markt
- Jetzt mehr Umsatz mit Grillen machen!
- LEH-Azubis: 7 Tipps für das tägliche Business und den Arbeitsalltag
- Vorsicht bei Lockangeboten und Sternchenpreisen….
- CO2-FUßABDRUCK: LASSEN SIE SICH NICHT ÜBERRASCHEN….
- Einkaufswagen – die Mega-Flotte der Supermärkte
- Mit dem 9€-Ticket zu Kaufland, Rewe, Aldi & co.
- Christi Himmelfahrt & Brückentag im Anflug!
- Pfingsten 2022: 10 Tipps für mehr Umsatz & Qualität
- Heiss, Heisser, Klein-Eis….
- Die Zeiten werden auch für die selbständigen Händler härter…
- Wie wird man Marktleiter – Wege und Möglichkeiten
- Der Ladendiebstahl sinkt – Geklaut wird aber immer noch
- Sommerferien: Umsatzschub zum Ferienende
- Schluss mit Pfützen im Supermarkt!
- Umsatz- und Ergebnisverluste bei Wasgau.
- Leere Regale beschäftigen den LEH!
- Das Geschäft mit den Schulanfangs-Sortimenten geht in den Endspurt
- Frische Insekten im Supermarkt!
- Schluss mit Verstopfungen und Überläufen aus Kühlmöbeln
- Lebensmittelverschwendung stoppen – Volle Teller – volle Tonnen…
- Aldi & Lidl: Prepack oder Theke?
- Bald ist Halloween, jetzt den Umsatz machen!
- Vermietungen bringen mehr Ertrag auf der Fläche!
- 3,6 Mrd. Views – Torben Mauch ist ein Local Guide der Extraklasse!
- Tatort: Der Lebensmitteleinzelhandel
- Schluss mit Pfützen im Supermarkt – Sauermann hat die Lösung!
- Super-Hot-Day, Halloween, Reformationstag, Allerheiligen ist im Anflug!
- Kundentoiletten – Horror oder Visitenkarte ?
- Leere Regale und Regallücken sind unerträglich!
- Hohe Preise, steigende Energiekosten und jetzt auch noch Ladendiebstahl?
- Die 10 No-Go’s an den Bedienungstheken!
- Geldtransporte sind im Winter gefährlich!
- “Wir wünschen ein gesundes neues Jahr”
- fembites: “84% der menstruierenden Frauen leiden”
- „Umsatz- Rekordjahr” für die Pyrotechnik-Industrie!
- Kundeneingang: Kundenfreundlichkeit beginnt hier, unsere Top 10!
- Achtung: Am 14.2. ist Valentinstag….
- Kräftiges Umsatzplus: Konsum Leipzig setzt Wachstumskurs fort
- Aktuell: Finanzielle Vorteile von Lebensmittelspenden
- Hier eine Umfrage zum Valentinstag!
- Heute ist Rosenmontag, lasst es krachen….
- Visitenkarte als Aushängeschild im Einzelhandel.
- Protest: EU plant „Tabakfreies Europa“ bis 2040.
- PAYBACK eröffnet Hauptstadtbüro
- Rewe, Kaufland, Lidl, Aldi, & co jetzt kommen die Super-Hot-Days!
- Ostergeschäft war gut – Discounter wachsen wie verrückt!
- WASGAU macht weiter Dampf, neue Umsatzziele im Visier!
- Gibt es einen Schuldigen für die hohen Lebensmittelpreise?
- Muttertag: Was bietet der LEH den lieben Müttern 2023?
- Nach dem Muttertag kommt? Der Vatertag!
- Pfingsten 2023: 10 Tipps für mehr Erfolg
- 5 wichtige Tipps um Lebensmittel- und Geldverschwendung zu reduzieren
- Der 1. Juni ist der erste Kindertag des Jahres!
- Mit mehr Power in den Tag.
- Tipps für das Beschwerdemanagement im LEH
- Fronleichnam: Heute der Tag, der Grenzumsätze!
- Discounter voll auf der Überholspur…
- UV-Schutzfolien für Fenster – So ist die Ware geschützt
- Payback auf Partnersuche.
- Große Preissenkung bei Tiefkühlkost im LEH
- Discounter machen nach wie vor fett Kasse!
- Die Sommerferien haben begonnen!
- Neu: Liefertoken generieren, Mehrweg erhalten
- LEH leidet, Menschen kaufen immer weniger!
- Marken wieder im Aufwind! Krisenresilienz kurbelt die Konsumlust an
Warum Frühstück so wichtig für jeden und jede ist.
Foto: Kaufland
Fakt ist: Das tägliche Frühstück ist einer der beliebtesten Mahlzeiten des Tages, zumindest für den größten Teil der Bevölkerung. Ein gutes Frühstück enthält viele verschiedene Nährstoffe für den Körper und ist reich an Vitaminen und Mineralien. Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium sind in geringen Mengen in Lebensmitteln und Getränken enthalten. Sie unterstützen ein normales Wachstum, eine normale Entwicklung und eine gute Gesundheit. Dazu kommt noch, dass der Mensch meist nach einem guten und ausgewogenen Frühstück motivierter und mit besserer Laune den Arbeitsalltag beginnt. Nun sind natürlich die Geschmäcker bei jedem und jeder unterschiedlich. Manche brauchen, um in die Gänge zu kommen, was Herzhaftes, manche was Süßes auf den Teller und andere wieder etwas von Allem. Manche genießen ihr Frühstück, andere wiederrum wollen was Schnelles.
Studien zeigen, dass Erwachsene und auch Kinder, die den Tag mit einem guten Frühstück starten, sich besser konzentrieren können, sich meist wohler und besser fühlen und meist gut gelaunt sind.
Aus der Wissenschaft – was macht probiotische Lebensmittel so gesund?
Wer das Frühstück auslässt, hat laut der amerikanischen Heart Association einen höheren Blutdruck und Cholesterinspiegel und lebt außerdem mit einem höheren Risiko für Herzkrankheiten. Vor allem, wer genetisch vorbelastet ist, sollte also besser jeden Morgen etwas zu sich nehmen. Fakt ist auch, dass fast 50 Prozent der Grundumsatzkalorien der Körper in der Nacht verbraucht .
Wenn wir morgens aufwachen, braucht er daher schnell Energie in Form von Kohlenhydraten. Wenn das Frühstück weglassen wird, senkt der Stoffwechsel den Grundumsatz der Kalorien ab. Der Grundumsatz meint die Zahl an Kalorien, die ein Körper in 24 Stunden völliger Ruhe braucht. Allein um alle wichtigen Funktionen wie Atmung und Kreislauf aufrechtzuerhalten, verbrennt der Körper reichlich Kalorien. Der Grundumsatz ist daher recht hoch. Daher ist es um so wichtiger, dass dem Körper morgens das gegeben wird, was er braucht. Gehirn, Muskeln und Organe bedürfen dieser Energie, um zu funktionieren. Wer morgens noch nichts essen kann, zum Beispiel, wer sehr früh anfangen muss, zu arbeiten, sollte zumindest spätestens zwei bis drei Stunden nach dem Aufstehen etwas frühstücken.
Ebenso sollten wir mehr über probiotische Ernährung wissen. Diese Lebensmittel enthalten eine große Menge an speziellen Bakterienkulturen den Probiotika. Fast 400 verschiedene probiotische Bakterien sind bekannt. Die Wichtigsten davon sind die Milchsäurebakterien, denn sie sind säuretolerant und können sich somit überhaupt erst im Darm weiter verbreiten.
Diese helfen bei den unterschiedlichsten Verdauungsbeschwerden und verbessern die Infektabwehr und die psychische Gesundheit und wirken sogar gegen Darmkrebs. Damit unser Körper diese wichtigen Eigenschaften nutzen kann, müssen die Probiotika kontinuierlich in großer Menge lebend aufgenommen werden. Sobald die Bakterien über einige Tage nicht mehr aufgenommen werden, entwickelt sich die Darmflora in ihren Normalzustand zurück.
Was ist eigentlich ein perfektes Frühstück?
Im Idealfall besteht ein Frühstück aus vier Komponenten:
- Flüssigkeit: Kräuter- und Früchtetee oder Saftschorle.
- Energie: Kohlenhydrate wie zum Beispiel Vollkornbrot , Haferflocken oder Müsli.
- Vitamine: Obst oder Gemüse.
- Eiweiß: Milch, Joghurt oder Käse.
Das schnellste und beste Frühstück ist eine Mahlzeit mit Haferflocken. Hafer gilt als eines der gesündesten heimischen Getreide, Haferflocken sind ein wahres Superfood. Sie punkten mit einer großen Menge an Ballaststoffen, Eiweiß, den Vitaminen K, B1 und B6, mit wichtigen Mineralstoffen wie Kupfer, Zink, Phosphor, Magnesium, Calcium und Kalium. Sie fördern die Verdauung und schenken Energie. Dazu unterstützen ihre Inhaltsstoffe das Immunsystem, stärken Muskeln, Nerven, Nägel, Haut und Haare. Aber so einfach die Ernährung mit Haferflocken auch erscheint, können wir bei der Zubereitung dennoch den ein oder anderen Fehler machen. So gibt es z.B. eine Zutat, die Sie besser nicht zu Ihren Haferflocken dazugeben sollten: Wasser. Am besten löst man Haferflocken in pflanzlicher Milch, wie zum Beispiel Mandelmilch, Sojamilch, Reismilch oder Kokosmilch auf. Die meisten Vitamine haben Vollkornhaferflocken.
Hier gibt es zahlreiche Geschmacksrichtungen im Lebensmittelhandel, in Drogerie, und auch Biomärkten zu kaufen.
Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Fotos: Archiv Supermarkt-Inside & wie gekennzeichnet.