- Umgang mit den Passwörtern im Beruflichen und Privaten
- Wichtiger Kleinkram, defekte Kinder-Spielgeräte sind blöd!
- Heißer Frühling = heiße Party bei Klein-Eis, tolle Umsätze!
- Candy-Shops leben noch, gute Zusatzerträge für den LEH möglich!
- Schollen bringen im Mai tolle Zusatzumsätze.
- Werbung unerwünscht
- Frische macht Rewe, Edeka, Globus u.a. Vollsortimenter happy
- Jetzt Kostenlos! 10 Insider-Tipps: Kundenfreundlicher-Kundeneingang
- Wie geht das: Haben wir über 100% Kunden?
- Mit WIFI / WLAN: Stationär geht Online
- Service- und Garantieversprechen als Kundenmagnet
- Defekte Spielgeräte verärgern Kinder und Eltern
- 10 Punkte-Checkliste für ein absolutes Basic
- Basics des Lebensmitteleinzelhandel – Schwerpunkt-Themen ab KW 34
- Der Umgang mit der Notdurft im Supermarkt
- Kundenparkplätze sind ein wichtiges aber auch knappes Gut!
- Zusammenfassung, Sonderserie “Basics im LEH”
- Kampf gegen leere Regale, 10 No-Go’s für euch.
- Ein Ekel-Thema an der Kasse, ist das nötig?
- Jetzt noch schnell bunkern, Aldi hat vorgelegt! Apfelprodukte explodieren im Preis
- Baumwolltaschen voll im Trend
- Heute in Düsseldorf: EuroCIS für alle!
- Edeka, Rewe, Real, Kaufland einfach alle, heute ist Mega-Hot-Day
- Wer weniger als +3,6% Umsatzzuwachs hat, macht eigentlich Minus
- Ekelpakete an der Kasse, muss das eigentlich sein?
- Zahlen mit dem Smartphone, erobert den Supermarkt
- Katastrophe im Supermarkt, die Notdurft!
- “Cash-Back” Supermarktkassen als Geldautomaten
- Ekelpakete an der Kasse
- Schlussverkauf ist immer
- Kundenerwartungen – was Kunden wollen
- Einen fröhlichen, freien Tag der Arbeit!
- 1.Mai bringt “Mega-Hot-Days” und das zu “Coronazeiten”
- Christi Himmelfahrt, Corona & Brückentag sorgen für Alarm!
- Verbraucherpreise steigen – die Nervosität wächst
- Rewe und Edeka wachsen zweistellig während der Corona-Pandemie
- Erlebnis Kundentoilette – Visitenkarte oder Katastrophe?
- Diese Vorteile bieten elektronische Signaturen dem Einzelhandel
- Alle Jahre wieder – Öffnungszeiten zu Heilgabend…
- Der Valentinstag steht vor der Tür!
- Rechtsformen in Einzelhandelsunternehmen im Überblick
- Bombendrohung eine Ausnahmesituation – richtiges Verhalten im Markt
- Jetzt mehr Umsatz mit Grillen machen!
- LEH-Azubis: 7 Tipps für das tägliche Business und den Arbeitsalltag
- Vorsicht bei Lockangeboten und Sternchenpreisen….
- CO2-FUßABDRUCK: LASSEN SIE SICH NICHT ÜBERRASCHEN….
- Einkaufswagen – die Mega-Flotte der Supermärkte
- Mit dem 9€-Ticket zu Kaufland, Rewe, Aldi & co.
- Christi Himmelfahrt & Brückentag im Anflug!
- Pfingsten 2022: 10 Tipps für mehr Umsatz & Qualität
- Heiss, Heisser, Klein-Eis….
- Die Zeiten werden auch für die selbständigen Händler härter…
- Wie wird man Marktleiter – Wege und Möglichkeiten
- Der Ladendiebstahl sinkt – Geklaut wird aber immer noch
- Sommerferien: Umsatzschub zum Ferienende
- Schluss mit Pfützen im Supermarkt!
- Umsatz- und Ergebnisverluste bei Wasgau.
- Leere Regale beschäftigen den LEH!
- Das Big Business mit dem Schulanfang geht in den Endspurt
- Frische Insekten im Supermarkt!
- Schluss mit Verstopfungen und Überläufen aus Kühlmöbeln
- Lebensmittelverschwendung stoppen – Volle Teller – volle Tonnen…
- Aldi & Lidl: Prepack oder Theke?
- Bald ist Halloween, jetzt den Umsatz machen!
- Vermietungen bringen mehr Ertrag auf der Fläche!
- 3,6 Mrd. Views – Torben Mauch ist ein Local Guide der Extraklasse!
- Tatort: Der Lebensmitteleinzelhandel
- Schluss mit Pfützen im Supermarkt – Sauermann hat die Lösung!
- Super-Hot-Day, Halloween, Reformationstag, Allerheiligen ist im Anflug!
- Kundentoiletten – Horror oder Visitenkarte ?
- Leere Regale und Regallücken sind unerträglich!
- Hohe Preise, steigende Energiekosten und jetzt auch noch Ladendiebstahl?
- Die 10 No-Go’s an den Bedienungstheken!
- Geldtransporte sind im Winter gefährlich!
- “Wir wünschen ein gesundes neues Jahr”
- fembites: “84% der menstruierenden Frauen leiden”
- „Umsatz- Rekordjahr” für die Pyrotechnik-Industrie!
- Kundeneingang: Kundenfreundlichkeit beginnt hier, unsere Top 10!
- Achtung: Am 14.2. ist Valentinstag….
- Kräftiges Umsatzplus: Konsum Leipzig setzt Wachstumskurs fort
- Aktuell: Finanzielle Vorteile von Lebensmittelspenden
- Hier eine Umfrage zum Valentinstag!
- Heute ist Rosenmontag, lasst es krachen….
- Visitenkarte als Aushängeschild im Einzelhandel.
- Protest: EU plant „Tabakfreies Europa“ bis 2040.
- PAYBACK eröffnet Hauptstadtbüro
Ob Aldi, EDEKA, Lidl und co. in Kürze Insekten im Sortiment dauerhaft handeln, wissen wir nicht. Aber der Trend könnte kommen, den Vegan und Superfood war gestern, Insekten heute…
Ein neuer Trend im deutschen LEH oder nur Hirngespinste? Verschiedene LEH-Händler haben bereits die unterschiedlichsten Erfahrungen mit dem Insekten-Sortimenten gemacht. Trotzdem stellt sich der Industrie immer häufiger die Frage, ob Insekten und Insektenburger, Mehlwürmer, Scorpione, Raupen in Zukunft Bestandteil unseres Speiseplans sein könnten. Sie bieten viel Eiweiß, sind ernährungsphysiologisch sehr wertvoll, verbrauchen in der Produktion wenig Energie und sind momentan einfach cool bei Parties, Ökotreffs oder außergewöhnlichen Anlässen. Aber der Weg zu einem echten Trend ist steinig. Erinnern wir uns an andere Trends der letzten Jahre. Bio, Sushi, Vegan und vieles mehr hatte teilweise sehr lange Anlaufphasen bis endlich ein relevanter Markt dafür entstanden ist. Manchmal haben auch glückliche und außergewöhnliche Umstände, wie Umwelt-Unglücke, Gesundheitsprobleme oder einfach Zeitgeist dazu beigetragen, dass Händler und Verbraucher die ersten Schritte damit gegangen sind. Vielleicht sind es dieses Mal der Krieg, Inflation, Ökobilanz, Pandemie oder die untierische Schweinemast.
Wie gehe ich als Händler damit um?
Die Suche nach Neuem und Innovativen lässt uns Händler nie in Ruhe. Mit Eier, Butter und Kartoffeln alleinig sein Ertragsglück zu finden, ist und war nie alleinig möglich. Aber auch die Innovationen der verarbeitenden Industrie sind kein Garant für Differenzierung und erst recht nicht für Erfolg. Sollen wir uns dann aber mit SO WAS beschäftigen? Was und wieviel soll ich davon listen, wo soll ich das Zeugs platzieren, wie berate ich den interessierten Kunden? Alles Fragen, die man mit ein bisschen Überlegung lösen kann. Was sagt aber mein traditioneller Kunde, der diese Würmer und Fliegen nicht neben seiner geliebten Maggi und Knorr Suppe oder neben der Oetker Pizza sehen will. Ekelalarm! Will man mit diesen Snacks aber erfolgreich sein, kann man sie auch nicht verstecken. Ja, automatisch und sofort gesellschaftsfähig sind diese Spezialitäten nicht. Das braucht Aufklärung, Werbung und viel, viel Zeit.
Wer zu spät kommt, bestraft das Leben.
Wird es dann tatsächlich ein Markt und als trendig begutachtet, kann derjenige glücklich sein, der sich rechtzeitig damit auseinander gesetzt und aktiv vermarktet hat. Es gibt bis heute Unternehmen, die ein positives Bio-, Vegetarisch- oder Vegan-Image haben und andere eben nicht, aber nicht jeder kann auf solche Imageträger verzichten. Dazu muss man nicht zwangsläufig auch ein Fan dieser Produkte sein, Aufgeschlossenheit und bedingungslose Kundenorientierung gehören dazu.
Trotzdem solltet Ihr mal selbst probieren, was da auf uns zurollt. Was schmeckt am Besten? Bist du Fan geworden? Berichte darüber und poste auf Supermarkt-Inside.
Bilder: Archiv Supermarkt Inside