- Neue Geschäftsmodelle für die Rewe Group
- Bei der Rewe Dortmund läuft es gut
- Rewe Group frischt Convenience-Geschäft auf
- REWE Kaufmann Dieter Schneider im Olymp “Goldener Zuckerhut”
- Rewe Fünf Höfe gehen ab
- Rewes Craftbier Revolution
- Uli Budnik liebt seinen Rewe-Markt und die Kunden (mit Video)
- Umsätze bei Rewe im Höhenflug, 60.0 Mrd. Euro in Sichtweite.
- Rewe City in Heidelberg, Power pur….
- Nahkauf und Aldi auf Rügen – eine gute Kombi?
- REWE mit deutlichem Wachstum.
- Mitternachts-Store Check bei Rewe.
- Aus kaufpark in NRW wurde Rewe Ihr kaufpark
- Aus Kaiser´s wird Rewe
- REWE Budniks Craftbierpalast
- Wo Aral drauf steht, ist Rewe noch lange nicht drin, Store Check bei REWE TO GO
- nahkauf und Rewe City, warum zwei Rewe Nahversorger?
- Souque bleibt der Star am Rewe Himmel
- Kann Rewe “to go”?
- Lang ist es her: “Aus Comet wurde Rewe”
- Der Kampf um die rote Sauce
- Shoppen smart gemacht
- Lekkerland und Rewe heiraten
- Kaufleute von Rewe geben Gas
- Vor 10 Jahren wurde aus Extra REWE
- Rewe macht mehr Tempo – Same Day Service
- Rewe To Go mit Aral in der Krise?
- Aus Supermärkte Nord wird Rewe
- Aral sortiert Rewe To Go neu
- Die Rewe Kaufleute lassen es krachen…
- nahkauf und Aldi auf Rügen – Kampf oder Partnerschaft
- Hat der alter Rewe Regie-Markt in München Chancen?
- Rewe in und um Berlin im Vorwärtsgang
- Rewe City im Rathaus…
- Rewe Group mit starken zugewinnen
- Sonderzahlung bei für die Rewe-Kaufleute
- Convenience-Geschäft wird in der Rewe-Group ausgebaut
- Rewe-Center der Zukunft soll noch besser werden!
- Rewe Österreich mit großen Plänen – Merkur soll verschwinden!
- Rewe schließt seinen Online-Marktplatz
- Rewe: Offizieller Start des ersten hybriden Supermarkts
- Rewe: Neue E-Food-Lager geplant
- Bananen: Aktionswochen bei REWE und nahkauf
- Haßmersheim: Neuer privater Rewe-Markt am Netz
- Rewe mit Kaisers in der Gewinnzone, auch nahkauf brummt
- ZooRoyal eröffnet Tierfachmarkt in Norderstedt
- Rewe Erfolgsstory geht weiter – “Scheine für Vereine”
- REWE Öffnungszeiten auch in der Provinz bis 24 Uhr
- “Store of the Year 2022”: REWE Green Farming in Erbenheim
- Deutscher Frucht Preis: REWE räumt wieder ab!
Moderner Rewe-Markt auf ehemaligem Grenzstreifen
Im Rahmen einer unserer letzten Store-Check-Touren in und um Berlin herum, haben wir auch den neuen Rewe-Markt am Mühlenberg am Rande von Potsdam besucht. Dieser liegt im unmittelbaren ehemaligen Grenzgebiet zwischen West-Berlin und Brandenburg an der Potsdamer Chaussee im Ortsteil Groß Glienicke. Gerade in diesem Jahr, in dem sich die Wiedervereinigung zum 30. Mal jährt, hat diese Location noch zusätzlich etwas geschichtsträchtiges. An diesem Standort haben sich neben Rewe noch weitere filialisierende Handelsformate angesiedelt. Demzufolge ist ein hübsches Nahversorgungs-Einkaufszentrum unmittelbar vor den Toren von Berlin entstanden.
Knapp 2.000 qm Vollsortiment-Power
Die Genossen der Rewe konnten auf knapp 2.000 qm Verkaufsfläche, inklusive eines 500qm großen Getränkemarktes, vor einigen Monaten einen neuen modernen Markt an den Start bringen. Schon auf der Parkplatzanlage wird einem bewusst, dass es sich bei diesem neuen Betrieb um eines der neusten Konzepte von Rewe handelt. Zahlreiche kostenlose Parkplätze sowie zwei Tankstellen für Elektrofahrzeuge werden dem Kunden als Service geboten. Die helle Fassadenstruktur reflektiert schon im Vorfeld ein modernes Einkaufserlebnis.
Unmittelbar nach dem Betreten des Marktes stehen wir auch schon in der großen Obst- und Gemüseabteilung. Offensichtlich wollen die Macher dieser Filiale mit der Größe an das benachbarte Kaufland in Dallgow-Döberitz herankommen. Diese große Frische-Abteilung erstreckt sich fast auf ein Viertel der gesamten Verkaufsfläche.
Die Bedienungstheke bildet den Höhepunkt
Der Food-Markt bietet seinen Kunden mehr als ca. 17.000 verschiedene Artikel. Die Platzierung entspricht dem neusten Rewe-Konzept und wird an diesem besonderen Standort mit guter Handelsleistung präsentiert. Eine Vielfalt von regionalen, veganen sowie Bio-Produkten konnten wir im Markt entdecken.
Ein gelungenes Highlight stellt die große Bedienungstheke im rückwärtigen Bereich des Marktes dar. Auch die hier in Regie- betriebenen Filiale, hat das Bedienungstheken-Sortiment auf dem Niveau der vielen guten privaten Kaufleute der Rewe realisiert. An dieser Theke würden wir als Kunden des Marktes auf jeden Fall regelmäßig einkaufen.
Schneller Einkauf durch modernen Filialzuschnitt
Das zeitgemäße Marktlayout führt die Kunden direkt durch den gesamten Markt an allen maßgeblichen Warengruppen vorbei. Zum Schluss passiert man den großen Getränkemarkt, der den Kunden ein reichhaltiges Sortiment verschiedenster Wein- und Bier-Sorten sowie nicht-alkoholischer Getränke anbietet. Die Kassenzone bildet das logische Finale des Marktes.
Fazit
Der Rewe-Markt am Mühlenberg ist ein wirklich gelungener Nahversorger für alle Menschen im direkten Einzugsgebiet.
Wart ihr schon einmal im neuen Rewe Markt am Mühlenberg? Wie sind eure Eindrücke? Bitte kommentiert indes hier oder bei uns auf Facebook.
Bilder: Archiv Supermarkt-Inside