- Bei der Rewe Dortmund läuft es gut
- Rewe Group frischt Convenience-Geschäft auf
- REWE Kaufmann Dieter Schneider im Olymp “Goldener Zuckerhut”
- Rewe Fünf Höfe gehen ab
- Rewes Craftbier Revolution
- Uli Budnik liebt seinen Rewe-Markt und die Kunden (mit Video)
- Umsätze bei Rewe im Höhenflug, 60.0 Mrd. Euro in Sichtweite.
- Rewe City in Heidelberg, Power pur….
- Nahkauf und Aldi auf Rügen – eine gute Kombi?
- REWE mit deutlichem Wachstum.
- Mitternachts-Store Check bei Rewe.
- Aus kaufpark in NRW wurde Rewe Ihr kaufpark
- Aus Kaiser´s wird Rewe
- REWE Budniks Craftbierpalast
- Wo Aral drauf steht, ist Rewe noch lange nicht drin, Store Check bei REWE TO GO
- nahkauf und Rewe City, warum zwei Rewe Nahversorger?
- Souque bleibt der Star am Rewe Himmel
- Kann Rewe “to go”?
- Lang ist es her: “Aus Comet wurde Rewe”
- Der Kampf um die rote Sauce
- Shoppen smart gemacht
- Lekkerland und Rewe heiraten
- Kaufleute von Rewe geben Gas
- Vor 10 Jahren wurde aus Extra REWE
- Rewe macht mehr Tempo – Same Day Service
- Rewe To Go mit Aral in der Krise?
- Aus Supermärkte Nord wird Rewe
- Aral sortiert Rewe To Go neu
- Die Rewe Kaufleute lassen es krachen…
- nahkauf und Aldi auf Rügen – Kampf oder Partnerschaft
- Hat der alter Rewe Regie-Markt in München Chancen?
- Rewe in und um Berlin im Vorwärtsgang
- Rewe City im Rathaus…
- Rewe Group mit starken zugewinnen
- Sonderzahlung bei für die Rewe-Kaufleute
Was für die EDEKA nah und gut ist – ist für die REWE
Nahkauf.
Schon in Mainz hatten wir einen interessanten nahkauf, Tür an Tür mit einem Bio-Markt, vorgestellt.
Bei unserer Kurzreise nach Mecklenburg Vorpommern entdeckten wir nun eine neue Konstellation. In Bergen auf Rügen befindet sich direkt an der B196 der Ortsteil Rotensee. Auf 1.100 qm zeigt der selbstständige Kaufmann Jens Uwe Stahn alle Elemente des REWE-Kleinformats. Damit hat es deutlich mehr Platz als die meisten seiner Kollegen. Im Marktantritt residiert ein Backwarenstand. Vom großzügigen Eingangsbereich geht es direkt in die Obst- und Gemüseabteilung. Hier könnte mit etwas mehr Licht bestimmt eine bessere Atmosphäre für mehr Umsatz erreicht werden.
Weiter geht´s im ersten Gang vorbei an dem kleinen Backshop in den über Eck langgezogenen Kühlbereich. Der schmale lange Markt führt den Kunden über die Regalreihen mit entsprechenden Querverbindungen.
Theken nicht im Konzept
Wie auch in den anderen rund 400 nahkauf-Märkten in Deutschland wird auf eine aufwändige Theke verzichtet.
Nach der Kehrtwende im rückläufigen Bereich weisen die klaren Fronten in Richtung Kasse.
Fazit:
Nahkauf, der Nahversorger auch hier am Wohngebiet Rotensee. Die vielen Parkplätze ließen auch noch zusätzlich viele Autokunden zu. Der Markt ist gut gefüllt mit den entsprechenden Produkten und lässt bestimmt kaum Wünsche offen. Die verfügbare Verkaufsfläche reicht aus, um mit der REWE-Zentrale über ein Upgrade in ein „höheres“ Format zu reden.
Aldi Nord und nahkauf
Hier hat der REWE-Kaufmann Jens Uwe Stahn einen prominenten Nachbarn. In der Ecke der L-förmigen Immobilie hat sich Aldi Nord platziert.
Der ca. 800 qm große Markt weist noch nicht das neuste Konzept des Discounters aus.
Natürlich profitiert ein Vollsortimenter seiner Frequenz, andererseits kann der Kunde neben einem Aldi seine Einkäufe komplettieren. Eine oftmals fruchtbare Allianz.
Weiterentwicklung
Unser Eindruck: Aus diesem Handelsstandort lässt sich noch mehr machen. Bei den Recherchen hörten wir dann in Gesprächen, dass dem Vernehmen nach ein Umbau anstand.
Immerhin stammt der Bau gemäß unserer Datenbank aus 1992 mit Modernisierung 2009. 1998 kam demnach der Aldi dazu. Auch längerfristige Verträge laufen irgendwann aus….
Sky (jetzt REWE) wurde vor einigen Jahren als ein möglicher Betreiber gehandelt. Aber auch Kaufland wurde bereits in der Presse genannt. Das Grundstück liegt günstig zwischen B 196 und dem Wohngebiet Rotensee. Ausreichend Laufkundschaft also.
Wir sind gespannt und werden den Standort im Auge behalten.
Wer von euch kennt den Standort? Gebt uns Kommentare.
In den nächsten Tagen folgen noch weitere interessante Bericht von unserer Küsten-„Tournee“. Bleibt neugierig, wir haben für euch noch zu einiges entdeckt.
Beitragsbild und Bilder: Archiv SMI