- Netto gibt seinen Standard auf – was sind die Folgen?
- Netto Marken-Discount greift weiter an…
- Store Check bei Netto, irgendwie ein kleines Kaufland
- Netto wird ausgezeichnet! “Azubi-Team des Jahres”
- Spartage bei Netto wieder ein riesen Erfolg!
- Netto hat in Hochgeschwindigkeit Treff 3000 einkassiert
- Gestern noch ein oller Netto, heute top
- Netto ist der lachende Dritte
- Netto mit dem schwarzen Hund, will wieder beißen…
- Netto hält als einer der letzten, an den Plastiktüten fest
- Netto Dansk macht Polen zur Chefsache
- Der schwarze Hund bringt es auf den Punkt
- Netto begräbt seinen digitalen Traum
- Netto Nord will es wissen
- Netto macht sich hübsch für Weihnachten
- Netto Nord gewinnt Marktanteile
- Netto: Neuer Wind im Bereich Expansion
- Netto modernisiert sich zügig weiter…
- Store Check bei Netto mit dem schwarzen Hund
- Netto Nord: Softwareumstellung sorgt für leere Regale
- Netto (schwarzen Hund) lässt es in Polen krachen!
- Tabaluga & Netto überraschen mit gratis Kinder-Hörbüchern
- Netto-Spendeninitiative: Über 2.000 Vereine können mitmachen !
- Edeka- Discounter Netto investiert massiv weiter.
- Netto ruft: Ran an den Grill!
- Netto – Spar-Tipps für den Einkauf
- Tolle Aktion! Netto-Spendeninitiative unterstützt Leukämiehilfe
- Preisgarantie: 200 Netto-Produkte ohne Preisveränderung bis Ende Juli
- Netto und die Initiative „Mülltrennung wirkt“ klären auf
- Netto fördert junge Menschen mit Migrationshintergrund
- Netto überzeugt bei der Frankfurt International Trophy
- Netto Nord traut sich was…
- Netto-Spenden: 484.384 Euro für Peter Maffay Stiftung
- Drogerie-Kampagne bei Netto Marken-Discount
- Netto: Gratis Tabaluga-Schultüte zur Einschulung in NRW
- Charity-Bag: Mit Kauf der Netto-Spendentasche benachteiligten Kindern helfen
- Bei Netto Berlin starten rund 100 neue Azubis!
- Netto: Spar-Angebot per Mausklick
- „Löwen-Deals“: bei Netto Marken-Discount
- Netto und WWF veröffentlichen Fortschritte ihrer Partnerschaft
- Netto auf Expansionskurs – 5000 Filialen im Blick
- Netto: Der Hofladen im Discounter…
- Netto Marken-Discount sammelt gigantische Spende!
- Expansionsoffensive bei Netto Marken-Discount
- Netto-Spendeninitiative sammelt 36.469 €
- „Goldene Henne“- Netto Marken-Discount war der Partner
- Netto: Kasseneinsatz durch Marlene Lufen!
- Thomas Gottschalk ehrenamtlich an Netto-Kasse
- Netto startete mit Preiskampagne ins neue Jahr
- Netto – 20 Berufe, 2.300 Ausbildungsplätze
- Netto unterstützt „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“
- Netto sammelt 754.355 € für die Tafel
- Umfangreiches Nahversorgungskonzept von Netto
- Vom Klassenzimmer zum Lebensmittelhandel – “Dann geh doch zu Netto”
- Peter Maffay an Essener Netto-Kasse
- Netto startet den Verkauf der beliebten Spendentasche!
- EDEKA: Gratis Tabaluga-Schultüte zum Schulstart
- Netto testet neue Funktion für seine Einkaufswagen.
- Peter Maffay und Netto Marken-Discount lassen es 2024 richtig krachen!
- Netto-Nachwuchskraft Tobias Werner auf dem Siegertreppchen!
- Mega-Preiskampagne bei Netto!
- Rapper Capital Bra mit Sneaker-Cleaner-Sortiment in Netto-Filiale in Berlin
- Netto-Azubis backen und basteln mit Kids
- Netto Marken-Discount bietet 2024 über 2.400 Ausbildungsplätze
- Promi gesichtet: Peter Maffay an Münchner Netto-Kasse
- Helden im Molkereiprodukte-Regal
- Netto Nord nutzt Know-How vom Mutterkonzern
- Edeka-Tochter Netto Marken-Discount mit gutem Ergebnis.
- Fabian Hambüchen und Netto-Produktbande machen Lust auf Olympische Spiele
- Netto Marken-Discount startet Ausbildungs-Offensive 2025
Netto Nord nutzt verstärkt Know-How vom Mutterkonzern der Salling Group – mehr Power in Umbauten bestehender Filialen in Zukunft.
Der kleinste Discounter (Netto mit dem schwarzen Hund), zumindest in Deutschland will sich zukünftig neu aufstellen. Hier kann man sich auf das große Know- How der Muttergesellschaft Salling verlassen. Dies ist auch notwendig, will man doch die Umsätze auch ohne große Expansionssprünge steigern und ausbauen. Dies wird nun im laufenden Jahr nach dem Umzug 2023 nach Berlin, die Aufgabe für die neue Doppelspitze Daniel Grabka und Torben Godskesen sein.
Eine große Herausforderung für die Beiden, da der Mutterkonzern verstärkt die aktuell 343 Filialen im Umsatz steigern möchte, jedoch ohne nennenswerte Neueröffnungen oder Zukäufe. Das erfolgreiche Netto 3.0– Konzept ist bereits bei ca. 220 Märkten umgesetzt, weitere folgen Schritt für Schritt. Eine wichtiger Weg, konnten die bisherigen Umstellungen auch immer zweistellige Umsatzzuwächse bringen. Mehr Einkaufserlebnis im neuen Ladenkonzept. Das Konzept wird intern “Netto 3.0” genannt und soll mehr an die dänischen Wurzeln des Discounters erinnern und der Kundschaft eine “skandinavische Ästhetik” bieten. Ein weiteres Ziel ist von Netto auch, noch mittelfristig 70 Filialen erweitern und auch modernisieren.
Fortschritte trotz geringerer Umsatzzuwächse.
Netto Deutschland ist ein Tochterunternehmen der dänischen Salling Group, dem größten Einzelhandelsunternehmen in Dänemark. Namensgeber der Group war Ferdinand Salling. Ferdinand Salling begann 1906 in Aarhus in Dänemark mit dem ersten Salling-Geschäft. Sein Sohn, Herman Salling, gründete u.a. Føtex, Bilka, Netto und die Salling Foundations.
So erzielte das Unternehmen Netto nach Expertenschätzungen jüngst ca. 1,3 Milliarden Euro, was im Gegensatz vor zwei Jahren von ca. 1,26 Milliarden Euro Umsatz waren, nur ein kleines Plus. Salling gesamt verbuchte in 2022 einen Umsatz von ca. 8,9 Milliarden Euro. Das Unternehmen selbst ist trotz geringer Zuwächse zufrieden, konnte man doch die Umsätze pro Quadratmeter steigern und auch die Profitabilität beibehalten. Weitere Umsatzimpulse soll auch die Aufstockung des Sortimentes um 200 Artikel auf nun gesamt 2400 Produkte bringen.
Auch soll insgesamt an der Attraktivität der Artikel einiges geändert werden, so will man mehr Produkte in die Kühlregale platzieren und auch die Regionalität weiter forcieren. Ein weiterer Aspekt für die Ertragskraft trotz nur leichter Umsatzgewinne könnte sein, dass Netto viele seiner Standorte bereits seit den 90er- Jahren im Eigentum betreibt.
Mehr Anpassung an Salling- Prozessen.
Ein weiterer positiver Punkt, dass die Ertragskraft gut aussieht, liegt auch mit daran, dass Netto sich mehr den Salling- Strukturen anpasst. Auch der Einkauf der Muttergesellschaft ist für alle Filialen verantwortlich und kauft auch somit aktuell rund 250 Eigenmarken selbständig ein. Das geballte Know- How der dänischen Mutter hilft Netto Deutschland sehr, um weiter erfolgreich im Markt bestehen zu können. Jüngstes Beispiel ist u.a. die neue Netto- App, die im Herbst letzten Jahres eingeführt wurde. Hier können aktuell schon 200.000 Nutzer und Nutzerinnen gemeldet werden, was ca. 5 Prozent für den Umsatz genutzt ist.
Ein Ziel bei Netto Nord ist es auch, dass diese Nutzerquote kurzfristig gesteigert wird.
Aktuell kann die Kundschaft neben Rabattaktionen sogar frische Waren über die App reklamieren, was einen weiteren guter Service darstellt. Die Kunden und Kundinnen bekommen bei einer gerechtfertigten Beanstandung den vollen Kaufpreis erstattet.
Laut Netto Nord konnte man feststellen, dass der Kundenbon aktuell nach oben zeigt und die gesamte Entwicklung positiv ist., Das ist ein wichtiger Aspekt, da man auch in der Vorbereitung auf das Ende der bedruckten Werbung zusteuert, wie viele andere Händler in Deutschland auch.
Was haltet ihr von diesem Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Fotos: wie gekennzeichnet