- Supermarkt Bolu mischt Berlin auf….
- Rewe-Großfläche Merkur, bald auch in Deutschland?
- Spar Österreich mit Umsatzsteigerung.
- MPREIS macht auch Tempo in Italien
- Mix Markt will es wissen….
- Der Lebensmittelhandel auf den kroatischen Inseln….
- Conad – Frischehammer Made in Italy
- Der Frischehammer aus München “EATALY” (mit Video)
- Studenac ist der Marktführer auf den kroatischen Inseln
- Frischehammer made in Italy, Conad.
- Der multikulturelle Frische-Markt Bolu
- Mallorca, ein Elderado für die Multiformat-Strategie der SPAR.
- Internationaler Multikulti-Supermarkt, Öz-Gida im Store-Check
- Schwarz Gruppe bekommt in der Heimatregion, Gegenwind
- Kuriositätenkabinett des LEH, auf den kroatischen Inseln
- Aus Lidl wurde der agile Serpa.
- “Store Checks im Urlaub”- alle können mit machen
- Store Check im Kosovo, bei Viva Fresh-Store
- Früher Lidl oder Edeka heute „aroma“
- Spendenpflicht für Penny, Lidl, Tesco, Kaufland & co.
- Händler werden gemolken
- Ital Food mischt Heilbronn auf
- Jumbo ist echt gut…
- DEPO wandelt deutsche Discounter erfolgreich um
- MPREIS aus Österreich greift in Italien an
- Gleiche Qualität für alle
- EuroSpin lässt sich von Lidl nicht ärgern
- Der „Multikulti“ Supermarkt in Berlin – Öz-Gida
- Store Check bei Spar auf “Malle”
- STUDENAC bietet Lidl und Kaufland die Stirn
- Aus Netto in Bonn wird „Mein Asiamarkt“
- Der multikulturelle Supermarkt Bolu mischt Berlin auf….
- Früher Lidl heute Serpa
- 25 Mio. € Strafe für die polnische Nr.1
- Depo macht im alten Lidl richtig power
- SPAR auf Mallorca steht heute im Fokus
- Aldi und Tesco kämpfen in UK
- Conad der Frischesupermarkt Made in Italy
- Walmart mit neuem autonomen Lieferservice
- Gewinne der Händler in Osteuropa gefährdet.
- Tesco zieht den Stecker bei Jack’s
- Netto Nord wirft russische Waren aus den Regalen
- Polen: Dino und Żabka gewinnen!
- Ukraine Krieg – Probleme für den Handel schon da
- Die Supermarktkette Profi betreibt 1500 Märkte in Rumänien!
- Lebensmittelhandel in Russland gefährdet….
- Tesco-Deal: Netto will in Polen noch weiter wachsen.
- Aldi, Lidl, REWE und Zalando sind Top-Marken in Europa
- Conad – italienische “Lebensmittel-Verkaufskunst”
- MD Italien will deutlich wachsen!
- Store-Check im Urlaub: Auf den kroatischen Inseln….
- Store-Check im Urlaub: Eine echte Großfläche auf Sardinen, Auchan!
- Store-Check im Urlaub: Besuch bei EuroSpin in Bella-Italia
- Store-Check im Urlaub: Heute bei Spar France
- Store-Check im Urlaub: Heute in Tirol bei MPreis
- Zappka eröffnet ersten Grab & Go Store in Deutschland
- Depo und Lidl hatten etwas gemeinsames….
- Zappka gewinnt den Retail Innovation Award in Heilbronn
- Walmart, Umsatzwachstum in den USA
- Russland: Discounter mit TOP- Ergebnissen
- Rewe Group treibt die Billa Privatisierung in Österreich voran.
- Osteuropa bliebt ein Wachstumsmarkt für Discounter.
- „Plauderkassen“ bei Jumbo
- Store Check bei DE SPAR in Bozen
- Migros und Coop bleiben die Größten in der Schweiz.
- REWE lässt es im Ausland voll krachen
- Jumbo ist in Holland einfach top!
- Carrefour übernimmt Cora und Match!
- Metro und Globus sichern ihre Vermögenswerte in Russland.
- Store Check im Urlaub: Im Hafen auf Lefkada bei “Marina Market”!
- Tesco, Lidl, Aldi machen sich in UK Stress!
- Auch Walmart setzt auf KI
- Mega-Deal: Ahold kauft Profi für 1,3 Milliarden Euro.
- Spar Österreich macht weiter Dampf!
- Wer sind die größten Einzelhändler der Welt?
- Migros und Tegut, Diskussionen reißen nicht ab
- Walmart macht richtig power bei ESL!
- Carrefour mit starkem Wachstum in Frankreich.
- Immer noch Diskussionen bei Migros Zürich zum Thema Tegut.
- Wolt bringt die lokale Vielfalt und bekannte Marken
Wir waren zum Store-Check in München, dabei waren wir auch in der Schrannenhalle bei EATALY.
Den Machern von Eataly ist es in München gelungen eine hervorragende Kombination aus Supermarkt und Restaurant zu gestalten. Wir waren jedoch sehr positiv überrascht, über das erfolgreiche Konzept des italienischen Kaufmanns.
Dieser Markt ist eine Erlebniswelt für Lebensmittelliebhaber, einfach sensationell!
Die italienische Handels und Gastronomie-Kette EATALY wurde im Jahr 2007 vom Turiner Geschäftsmann Oscar Farinetti gegründet. Weltweit ist das Unternehmen derzeit mit 39 Standorten in den USA, Brasilien, Dubai, Japan, Südkorea, der Türkei und Italien vertreten. Somit betreibt Eataly in elf Ländern seinen ambitionierten Handel. München ist indes die erste deutsche Niederlassung und öffnete im Herbst 2015 in der Münchener Schrannenhalle direkt am Viktualienmarkt seine Pforten.
„Besser essen, besser leben“
Das ist die Philosophie von EATALY, mit der Menschen für bewusstes Essen und italienische Spitzenprodukte begeistert werden.
Store Check bei EATALY in München
Die alte Schrannenhalle ist mittlerweile ein italienischer Feinkost Tempel. Die Verkaufsfläche im Erdgeschoss beläuft sich auf ca. 4000 qm, allerdings wird diese auch zu großen Teil als Gastronomie genutzt. Im Untergeschoss liegt der fast 1000 qm große Weinkeller, der mit ca. 20.000 einzelnen Flaschen sehr gut bestückt ist. In direkter Nachbarschaft dazu können begeisterte Kunden an den von Eataly angeboten Kochkursen in der “LA SCUOLA” teilnehmen. Der Weinkeller ist bestückt mit fast allem, was der italienische Weinbau hervorbringt. Tolle Tropfen aus dem Hause Gaja, Sassiscaia, Ornellaia u.v.m. gehören jedoch zum Selbstverständnis der EATALY-Macher.
Tolle Qualitäten und exzellente Kompetenz an den Theken
Direkt hinter dem Eingangsbereich liegt die liebevoll gestaltete Obst- und Gemüseabteilung. Diese erscheint jedenfalls im klassischen Wochenmarkt-Charakter.
Direkt im Anschluss platzieren die italienischen Feinkost-Profis die unterschiedlichsten Food Sortimente. Der Vielfalt sind hier keine Grenzen gesetzt, wer hier einkauft, kann definitiv fast jedes Rezept der italienischen Küche kochen. Absolute Schwerpunkte sind Pasta, Käse, Schinken, Salami, Saucen und Fleisch u. v. m .
Jedoch den absolute Höhepunkt bilden die unterschiedlichsten Bedienungs-Bereiche. Vor den Theken bekommen die Kunden immer wieder die größten Probleme. Diesen läuft das Wasser im Munde zusammen und möchten eigentlich alles kaufen oder wissen nicht mehr was Sie wollen.
Die Auswahl der Thekensortimente an den klassischen italienischen Köstlichkeiten ist unfassbar groß. Ebenso beeindruckend ist, mit welcher Leidenschaft an den Theken verkauft, beraten und bedient wird. Jedes Produkt wird erklärt und verkostet und anschließend mit perfekter Schneide- und Verpackungstechnik dem Kunden bereitgestellt. Auch die Verkaufspreise für diesen edlen Service sind absolut OK. Die Macher von EATALY betreiben die Bedienungstheken mit großer Leidenschaft und mit viel Erfolg.
Fazit:
Dieses besondere Konzept von EATALY sollte jeder der im deutschen Lebensmittelhandel arbeitet eigentlich mal gesehen haben. Allerdings ist das ja nicht immer möglich und aus diesem Grund haben wir ein kleines Video und oben eine Galerie mit vielen Bildern eingerichtet.
Desweitern bedanken wir uns noch recht herzlich bei Rachele Rovesti (Head of Events & Didactics) für die freundliche Führung und die vielen Informationen.
Wer von euch kennt EATALY in München? Bitte kommentiert indes hier oder bei Facebook.
Bilder Archiv: Supermarkt-Inside