- Supermarkt Bolu mischt Berlin auf….
- Rewe-Großfläche Merkur, bald auch in Deutschland?
- Spar Österreich mit Umsatzsteigerung.
- MPREIS macht auch Tempo in Italien
- Mix Markt will es wissen….
- Der Lebensmittelhandel auf den kroatischen Inseln….
- Conad – Frischehammer Made in Italy
- Der Frischehammer aus München “EATALY” (mit Video)
- Studenac ist der Marktführer auf den kroatischen Inseln
- Frischehammer made in Italy, Conad.
- Der multikulturelle Frische-Markt Bolu
- Mallorca, ein Elderado für die Multiformat-Strategie der SPAR.
- Internationaler Multikulti-Supermarkt, Öz-Gida im Store-Check
- Schwarz Gruppe bekommt in der Heimatregion, Gegenwind
- Kuriositätenkabinett des LEH, auf den kroatischen Inseln
- Aus Lidl wurde der agile Serpa.
- “Store Checks im Urlaub”- alle können mit machen
- Store Check im Kosovo, bei Viva Fresh-Store
- Früher Lidl oder Edeka heute „aroma“
- Spendenpflicht für Penny, Lidl, Tesco, Kaufland & co.
- Händler werden gemolken
- Ital Food mischt Heilbronn auf
- Jumbo ist echt gut…
- DEPO wandelt deutsche Discounter erfolgreich um
- MPREIS aus Österreich greift in Italien an
- Gleiche Qualität für alle
- EuroSpin lässt sich von Lidl nicht ärgern
- Der „Multikulti“ Supermarkt in Berlin – Öz-Gida
- Store Check bei Spar auf “Malle”
- STUDENAC bietet Lidl und Kaufland die Stirn
- Aus Netto in Bonn wird „Mein Asiamarkt“
- Der multikulturelle Supermarkt Bolu mischt Berlin auf….
- Früher Lidl heute Serpa
- 25 Mio. € Strafe für die polnische Nr.1
- Depo macht im alten Lidl richtig power
- SPAR auf Mallorca steht heute im Fokus
- Aldi und Tesco kämpfen in UK
- Conad der Frischesupermarkt Made in Italy
- Walmart mit neuem autonomen Lieferservice
- Gewinne der Händler in Osteuropa gefährdet.
- Tesco zieht den Stecker bei Jack’s
- Netto Nord wirft russische Waren aus den Regalen
- Polen: Dino und Żabka gewinnen!
- Ukraine Krieg – Probleme für den Handel schon da
- Die Supermarktkette Profi betreibt 1500 Märkte in Rumänien!
- Lebensmittelhandel in Russland gefährdet….
- Tesco-Deal: Netto will in Polen noch weiter wachsen.
- Aldi, Lidl, REWE und Zalando sind Top-Marken in Europa
- Conad – italienische “Lebensmittel-Verkaufskunst”
- MD Italien will deutlich wachsen!
- Store-Check im Urlaub: Heute auf den kroatischen Inseln….
- Store-Check im Urlaub: Eine echte Großfläche auf Sardinen, Auchan!
- Store-Check im Urlaub: Besuch bei EuroSpin auf Sardinien!
- Store-Check im Urlaub: Heute bei Spar France
- Store-Check im Urlaub: Heute in Tirol bei MPreis
- Zappka eröffnet ersten Grab & Go Store in Deutschland
- Depo und Lidl hatten etwas gemeinsames….
- Zappka gewinnt den Retail Innovation Award in Heilbronn
- Walmart, Umsatzwachstum in den USA
- Russland: Discounter mit TOP- Ergebnissen
- Rewe Group treibt die Billa Privatisierung in Österreich voran.
- Osteuropa bliebt ein Wachstumsmarkt für Discounter.
- „Plauderkassen“ bei Jumbo
- Store Check bei DE SPAR in Bozen
- Migros und Coop bleiben die Größten in der Schweiz.
- REWE lässt es im Ausland voll krachen
- Jumbo ist in Holland einfach top!
- Carrefour übernimmt Cora und Match!
- Metro und Globus sichern ihre Vermögenswerte in Russland.
- Store Check im Urlaub: Im Hafen auf Lefkada bei “Marina Market”!
- Tesco, Lidl, Aldi machen sich in UK Stress!
- Auch Walmart setzt auf KI
- Mega-Deal: Ahold kauft Profi für 1,3 Milliarden Euro.
- Spar Österreich macht weiter Dampf!
- Wer sind die größten Einzelhändler der Welt?
- Migros und Tegut, Diskussionen reißen nicht ab
- Walmart macht richtig power bei ESL!
- Carrefour mit starkem Wachstum in Frankreich.
- Immer noch Diskussionen bei Migros Zürich zum Thema Tegut.
- Wolt bringt die lokale Vielfalt und bekannte Marken
- Store-Check bei Dallmayr im Delikatessenhaus
- Asda-Umsätze und Marktanteile weiter im Sinkflug.
- Carrefour mischt die Karten neu!
- Store-Check im Urlaub – heute bei Mercadona auf Malle!
Schon seit vielen Jahren berichten wir regelmäßig aus den unterschiedlichsten Ländern unter dem Motto: “STORE CHECK IM URLAUB“. In diesem Jahr waren wir mal wieder auf Mallorca und haben uns den “Lokal-Hero Mercadona” angeschaut.

Mercadonna-Mallorca / Foto: Supermarkt-Inside
Mercadona ist eine große spanische Supermarktkette mit über 1 600 Filialen in Spanien und ca.70 Märkten in Portugal mit ca. 35,5 Mrd. € Umsatz und rund 100 000 Mitarbeitenden, die das Unternehmen so erfolgreich machen. Wir waren schon sehr oft bei Mercadonna in Spanien und haben uns schon immer gefragt warum kein anderer europäische Großflächenbetreiber dieses so erfolgreiche spanische Handelskonzept von Mercadonna in sein Haupt-Absatzland kopiert. Denn die gesamte Handelsleistung von der Immobilie kommend über das Sortiment, Preis, Nationalität und Kundenfreundlichkeit ist echt gigantisch und hätte in ganz Europa große Chancen bei den Kunden anzukommen.
Store-Check-Bericht: Mercadona in Cala d’Or

Mercadona-Mallorca / Foto: Supermarkt-Inside
1. Standort & Erreichbarkeit

Mercadona-Mallorca / Foto: Supermarkt-Inside
Der Mercadona befindet sich unmittelbar an dem traumhaften Yachthafen von Cala d’Or.
Die Lage ist zentral, gut zugänglich und recht nahe dem Ortskern, was ihn für Anwohnende und Tourist:innen gleichermaßen attraktiv macht. Die vielen Bootsbesatzungen freuen sich ebenso, bei dem beliebten spanischen Lebensmittelhändler unmittelbar vom Boot aus einkaufen zu können.
2. Öffnungszeiten & Servicezeiten

Mercadona-Mallorca / Foto: Supermarkt-Inside
Die Öffnungszeiten sind Montags bis Samstags von 09:00 bis 21:30 Uhr, Sonntags ist ebenfalls geöffnet im gleichen Zeitrahmen.
3. Lagebewertung & Umfeld

Mercadona-Mallorca / Foto: Supermarkt-Inside
Der Mercadona befindet sich im beliebten Küstenort Cala d’Or – eine Mischung aus Wohn- und Feriengebiet. Laut lokalen Besucher:innen gilt Cala d’Or als ein sehr lebhaftes Pflaster mit tausenden Touristen in der langen Saison auf Mallorca.
Während der Sommermonate steigt die Besucherzahl massiv, bis deutlich über 100 000 in der Hochsaison.
4. Ausstattung & Besonderheiten

Mercadona-Mallorca / Foto: Supermarkt-Inside
Die sehr moderne und großzügige Verkaufsfläche mit Bereichen wie Food, Frische, Drogerie, Fischtheke, Backshop, Schinkenschneide-Station, Markenartikel und Eigenmarken (z. B. Hacendado), u.v.m lässt kein Wünsche offen.
Ebenso gibt es direkt hinter der Filiale eine Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Typ 2, 3,7 kW, kostenlos nutzbar) ein Pluspunkt für Kund:innen mit E-Autos.
5. Kundenfeedback

Mercadona-Mallorca / Foto: Supermarkt-Inside
Auf Plattformen wie Maps.me finden sich grundsätzlich positive Bewertungen: Der Markt sei sehr beliebt und dementsprechend oft sehr voll, besonders Samstags Abends. Weitere positive Aspekte sind die gewohnt große Produktvielfalt und gute Qualität im gesamten Sortiment. In allgemeinen Diskussionen im Netz über Mercadona klingt durch, dass sowohl Qualität und Sortiment als auch die Eigenmarke Hacendado sehr geschätzt werden. Kritisch gesehen werden jedoch gestiegene Preise im Vergleich zu früher bewertet, dies gilt aber auch für alle Händler.
6. Markenprofil & Firmenhintergrund

Mercadonna-Mallorca / Foto: Supermarkt-Inside
Mercadona ist eine große spanische Supermarktkette mit über 1 600 Filialen in Spanien und ca. 70 in Portugal (April 2025), ca. 35,5 Mrd. € Umsatz und rund 100 000 Mitarbeitenden. Das Unternehmen setzt stark auf Eigenmarken, Qualität und umfassende Standardservices.
7. Schlussanalyse: Stärken & Verbesserungspotenzial

Mercadona-Mallorca / Foto: Supermarkt-Inside
-
Zentrale Lage & gute Erreichbarkeit in einem beliebten Ferienort
-
Lange Öffnungszeiten an sieben Tagen die Woche
-
Breites Sortiment inkl. starker Eigenmarken
-
Zusätzliche Services, z. B. E-Ladesäulen direkt am Markt
-
Hohe Besucherzahlen im Sommer, die das Einkaufserlebnis beeinträchtigen können
-
Preiswahrnehmung: Einige Kund:innen empfinden bestimmte Produkte als teuer geworden
8. Empfehlungen für das Einkaufen in der Saison

Mercadonna-Mallorca / Foto: Supermarkt-Inside
-
Stoßzeiten meiden: Wer flexibler ist, sollte nach Möglichkeit montags vormittags oder spät abends einkaufen – die entrümpelte Aussage „zoo” an Samstagen legt nahe, dass dann Wartezeiten oder überfüllte Gänge die Regel sind.
-
Online-Option prüfen: Die Mercadona-Website bietet oft aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und kann – je nach Region – Online-Bestellungen ermöglichen.
-
Eigenmarken testen: Viele Kund:innen loben die Qualität der Marke Hacendado, insbesondere im Verhältnis zum Preis – ideal für Sparbewusste.
-
Sommerbesuch planen: In der Hochsaison lohnt sich ein nervenstarker Zeitplan, z. B. frühes Geschäft, um die Einkaufsroutine effizient zu gestalten.
Zusammenfassung

Mercadona-Mallorca / Foto: Supermarkt-Inside
Der Mercadona in Cala d’Or bietet tolle Einkaufsmöglichkeiten mit zentraler Lage, umfassendem Sortiment und Zusatzservices wie Ladestationen. In der Sommerzeit ist jedoch mit hohem Andrang zu rechnen. Insgesamt stellt der Markt eine starke und verlässliche Option im lokalen Einzelhandel dar – mit Potenzial für noch höhere Kund:innenzufriedenheit durch optimierte Stoßzeitenbetreuung und transparenter Kommunikation.
Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Fotos: Wie gekennzeichnet.