- REWE: Ausstieg aus dem Kükentöten!
- Nutri-Score bei Rewe-Eigenmarken eingeführt
- Kaufland: Haushaltsprodukte aus eigenem Recyclingkreislauf…
- “Lidl Plus Rap”: Lidl-Mitarbeiter wird zum Rap-Star
- GFK – EDEKA ist bester Lebensmittelhändler
- BUND: Geldverteilung mit der Gießkanne beenden…
- Politik muss Fleischwende jetzt einleiten
- Vorerst keine Mehrwertsteuererhöhung bei Lidl
- Cashback bei kaufDA, mit Schwartau
- Rewe holt den “Fachmarkt Star 2020”
- Kaufland: Neue App zum Laden von E-Fahrzeugen
- Kükentöten: Verbot geht nicht weit genug
- Klares “Nein” zum Kükentöten: Kaufland stellt Sortimente um
- Lidl: Regionalität und Frische im Fokus
- Plastikmüll: REWE verzichtet auf Becherdeckel!
- Kaufland steigt offiziell in den Online-Handel ein
- Azubi-Rekord bei Lidl
- Kaufland: Tiergerechteres Geflügelfleisch-Sortiment wird ausgebaut
- “Sallys Welt” kooperiert jetzt mit Lidl!
- Deutsche “Kükentöten-freie” Bio-Eier jetzt auch bei Lidl
- Full-Service-Paymentprovider epay und die europäische Mobile-Payment-Lösung Bluecode geben strategische Partnerschaft bekannt
- Unterstützung für den stationären Handel – Initiative Digitale Handelskommunikation
- REWE Südwest ist neuer Handelspartner beim „großen SWR3 Grillen“ mit Starkoch Johann Lafer
- EU-Agrarpolitik: Bundesregierung darf Zukunftskommission nicht weiter ignorieren
- Lidl baut Geflügelfleischsortiment mit hohen Tierwohlstandards aus
- Corona: Erneute Dankesprämie für real-Beschäftigte
- Lidl und Kaufland eröffnen die ersten Testzentren
- Auch Kaufland weitet Nutri-Score-Kennzeichnung aus
Ab 1. März wird Kaufland auf dem bisherigen Online-Marktplatz von Real erstmalig als neuer Betreiber sichtbar sein.
Mitte April ist der Marktplatz vollständig auf kaufland.de integriert. Im Oktober 2020 hat die Schwarz Gruppe den Online-Marktplatz real.de von der SCP Group übernommen. Mit mehr als 5.000 Händlern gehört er zu den größten deutschen Online-Marktplätzen. Kaufland hat nicht nur den Online-Shop von Real übernommen sondern auch die Freigabe zur Übernahme von 92 Real-Standorten.
Kaufland übernimmt den Real-Online-Shop
„Die Integration auf kaufland.de ist für uns der Startschuss, um unsere Kunden des stationären Handels für die Angebote unseres Marktplatzes zu begeistern und – andersherum – unsere Marktplatz-Kunden für die Angebote unserer Kaufland-Märkte. Beide Welten werden sich ergänzen und damit einen echten Mehrwert für alle Kunden schaffen“, erklärt Rolf Schumann, Vorstand Digitalisierung der Schwarz Gruppe. Ab Mitte April können Kunden schneller zwischen den Angeboten des stationären und des Online-Handels wechseln. Händler profitieren von der größeren Reichweite der Kaufland-Webseite, durch die sie neue Kundengruppen erschließen können. „Als nächsten Schritt planen wir den Ausbau der Kunden- und Händlerservices“, so Schumann.

Foto: kaufland.de/presse
Riesige online Produktauswahl bei Kaufland
Auf dem Online-Marktplatz von Kaufland können Kunden aus über 25 Millionen Artikeln aus über 5.000 Produktkategorien wählen – darunter über 300.000 Artikel, die von Kaufland direkt vertrieben werden. Neben Elektronik, Haushalts- und Spielwaren bietet der Marktplatz Möbel, Sportgeräte, Fahrräder, Autozubehör und vieles mehr. Die Vielfalt der Händler sowie das Angebot aus dem Eigensortiment von Kaufland werden sich zukünftig noch stärker an der Kundennachfrage orientieren und weiter ausgebaut.
Was haltet ihr von dieser Übernahme? Bitte schreibt uns indes auf Supermarkt Inside oder bei Facebook.
Pressemitteilung Kaufland vom 25.02.2021
Weitere Informationen zu Kaufland sowie aktuelle Pressebilder finden Sie unter www.kaufland.de/presse.