- REWE: Ausstieg aus dem Kükentöten!
- Nutri-Score bei Rewe-Eigenmarken eingeführt
- Kaufland: Haushaltsprodukte aus eigenem Recyclingkreislauf…
- “Lidl Plus Rap”: Lidl-Mitarbeiter wird zum Rap-Star
- GFK – EDEKA ist bester Lebensmittelhändler
- BUND: Geldverteilung mit der Gießkanne beenden…
- Politik muss Fleischwende jetzt einleiten
- Vorerst keine Mehrwertsteuererhöhung bei Lidl
- Cashback bei kaufDA, mit Schwartau
- Rewe holt den “Fachmarkt Star 2020”
- Kaufland: Neue App zum Laden von E-Fahrzeugen
- Kükentöten: Verbot geht nicht weit genug
- Klares “Nein” zum Kükentöten: Kaufland stellt Sortimente um
- Lidl: Regionalität und Frische im Fokus
- Plastikmüll: REWE verzichtet auf Becherdeckel!
- Kaufland steigt offiziell in den Online-Handel ein
Kaufland ergänzt ab dem 14. Januar sein Sortiment mit Haushaltsprodukten
Kaufland ergänzt ab dem 14. Januar sein Sortiment mit Haushaltsprodukten, die zu mindestens 95 Prozent aus recyceltem Plastik bestehen und gemeinsam mit der Umweltsparte der Schwarz Gruppe „PreZero“ entstanden sind. Im Rahmen der gruppenweiten REset Plastic Strategie arbeitet das Unternehmen daran, den Einsatz von Plastik zu reduzieren und verstärkt recycelten Kunststoff einzusetzen, um der Vision „Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe” einen Schritt näher zu kommen.
Besonders an den Produkten ist, dass ein großer Teil der Wertschöpfung von verschiedenen Sparten der Schwarz Gruppe abgedeckt ist. PreZero verantwortet das Entsorgungs- und Recyclingmanagement, bei Kaufland werden die recycelten Produkte zum Kauf angeboten.
Plastikabfall aus privaten Haushalten wird durch PreZero gesammelt
Der Plastikabfall aus privaten Haushalten wird durch PreZero gesammelt, gereinigt und zu Kunststoff-Regranulat weiterverarbeitet. Daraus entstehen anschließend die neuen, qualitativ hochwertigen und gleichzeitig umweltfreundlicheren Produkte. Der gesamte Recycling- und Herstellungsprozess findet in Europa statt. Die neuen Produkte sind Teil der von der Schwarz Gruppe initiierten Plastikstrategie REset Plastic.
In dieser Woche startet das Handelsunternehmen mit Aufbewahrungsboxen in zwei verschiedenen Größen. Im Laufe des Jahres wird das Sortiment um weitere Produkte wie z.B. Organizer, Mülleimer, Müllbeutelhalter und Klappboxen erweitert. Die Produkte werden sowohl in Deutschland als auch in der Slowakei, Bulgarien, Rumänien, Tschechien, Kroatien und der Republik Moldau erhältlich sein.
Was haltet ihr von dieser Entwicklung ? Bitte schreibt uns indes auf Supermarkt Inside oder bei Facebook.
Original Pressemitteilung von Kaufland vom 13.1.2021
Bilder: Archiv Supermarkt-Inside und Kaufland