- Nachhaltigkeit nimmt Kaufland tatsächlich ernst
- Top 10 Steinfrüchte – der Weg zum Umsatzhöhenflug
- Die beliebten Pfifferlinge sind bereits am Start
- Im Sommer in aller Munde: Melonen.
- Steinobst 2017, jetzt im absoluten Umsatzrausch
- Jetzt ist Steinobst-Saison, Profis machen sofort Kasse
- Wer kennt noch den Saisonkalender?
- Jetzt kommen die Kirschen, dieses Jahr sind es echt viele !
- Kürbisse, die Herbstvorboten sind im Anmarsch
- Heißer Sommer = früher Herbst = Aktion bei O&G
- Schlanke Kohlköpfe und Apfelschwemme
- Rund um Allerheiligen geht es um viel Grabschmuck
- 5 Tipps für eine erfolgreiche Erdbeersaison
- Der Startschuss für Spargel hat schon geknallt
- Volle Möhre?
- Die Möhre kommt nicht ran…
- Die Perlen des Sommer sind Kirschen
- Steinfrüchte treiben neue Umsatzrekorde voran
- Im Sommer in aller Munde: Melonen
- Lange Schlangen für Bananen kommen wieder
- Apple´s Schale – soll der Apfel geschält werden?
- Apple´s Schale – soll der Apfel geschält werden?
- Kürbisse sorgen für immer mehr Umsatz
- Äpfel werden knapp
- Der Bananen Preis fordert immer mehr Opfer
- Digitale Salatbar auf dem Vormarsch bei Rewe
- Rewe und Edeka haben bei O&G das Rennen gemacht
- Kirschen – Vorboten des Sommers, jetzt wieder da!
- Steinfrüchte lassen es krachen in der Kasse….
- Melonen sorgen jetzt für top Umsätze
- REWE testet Mehrwegsystem an der Salatbar
- Kürbisse, die Herbstvorboten…
- Pünktlich zu Ostern: 5 Punkte Checkliste zum erfolgreichen Geschäft mit Erdbeeren
- Steinfrüchte lassen jetzt die Kasse glühen…
- Melonen sorgen jetzt für super Umsätze
- Kirschen sind die Umsatz-Perlen des Sommers!
- Trüffel-Anbau im Boom
- Pfifferlinge sorgen für gute Umsätze
- Die Herbstvorboten sind da – Kürbisse!
- Der Herbst ist da, auch das heimische Obst- und Gemüse
- Halloween ist da, jetzt noch den Umsatz machen!
- Den Speisekartoffeln im Supermarkt geht es bald viel besser…
- Frankreich stoppt Plastikverpackungen bei O & G !
- Erdbeeren: Hier unsere 5 Punkte Checkliste …
- Spargel-Saison 22: Mehr Umsatz mit Spargel, wie?
- Ist Spargel heute noch politisch korrekt?
- Kirschen sind echte “Umsatz-Perlen”…
- Steinfrüchte sind jetzt die Umsatzbringer…..
- Melonen sorgen jetzt für richtig Umsatz!
- Pfifferlinge sorgen jetzt für richtig Umsatz
- Der Herbst ist da, auch das heimische Obst- und Gemüse
- Zitrusfrüchte die Vorboten des Weihnachtsmann…
Der Preis ist heiß
Der Lebensmittelhandel kämpft mit harten Bandagen um den besten Preis. Dabei gehen die Händler in der Preisgestaltung bis an die Grenzen und manchmal darüber hinaus. Denn aktuell verlieren die Discounter massiv an Marktanteilen gegenüber den Vollsortimentern, vor allem im Obst- und Gemüsesegment.
Aldi Süd hat mit seiner aggressiven Preispolitik bereits Anfang 2019 für einen Aufschrei in der Branche gesorgt. Sein Preis für Bananen fiel unter 1 Euro. Der Kunde zahlte für die beliebten gelben Früchte nur noch schlappe 99 Cent pro Kilo, oftmals sogar noch weniger. Durch diese Aktion mussten seine Mitbewerber ebenfalls die Preise senken. Besonders für Lidl war der Zeitpunkt äußerst schlecht gewählt. Der Neckarsulmer hatte nämlich versprochen, die Billig-Bananen aus seinen Filialen zu verbannen. Es sollten nur noch fair gehandelte Bananen verkauft werden. Natürlich zu einem entsprechend höheren Preis. Doch der Crash-Preis von Aldi machte diesen Plan zunichte. Im Frühsommer erklärte Lidl den Transfair-Plan für gescheitert. Man hatte erkannt, dass der Großteil der Konsumenten die billige Banane will.
Kommen und Gehen in der Top-Ebene
In der Branche ist eine steigende Nervosität zu spüren. Das zeigen auch etliche personelle Wechsel in den Führungsebenen. Bereichsleiter Obst und Gemüse Markus Bobenhausen wechselt von Netto zu Rewe. Es dauert mehrere Monate, bis der Edeka-Discounter mit Daniel Bärdorf einen Nachfolger findet. Edeka Minden-Hannover verliert seinen langjährigen Obst und Gemüse Einkäufer Andreas Berg. Auch Kaufland bleibt nicht verschont, denn Dietmar Fröscher, ebenfalls Bereich Obst und Gemüse,verlässt das Unternehmen nach vielen Jahren.
Auch bei den Lieferanten geht das Wechsel-Spiel voran. Geschäftsführerin Christiane Bell verlässt BayWa, ihr folgt Benedikt Mangold in den Chefsessel. SanLucar trennt sich von seinem CEO Michael Brinkmann zugunsten von Gründer Stephan Rötzer. Das Frucht-Imperium Greenyard hat immense Schulden und baut 400 Arbeitsplätze ab. Das Unternehmen kann eine größere Katastrophe nur abwenden, indem es seine Beschaffung und Logistik mit Groß-Händler Rewe zusammenlegt.
Mutter Natur mischt sich ein, Preis ich nicht alles
80 Prozent der Exportbananen kommen von den großen Bananenplantagen Süd- und Mittelamerikas. Anfang August wird die Pilzerkrankung Tropical Race TR4 in Kolumbien nachgewiesen. Die Seuche bedroht die gesamte Bananenproduktion. Befallen ist die Sorte “Cavendish”, die auch nach Deutschland exportiert wird. Ein Gegenmittel gibt es nicht, das Land hat den Notstand ausgerufen. Für Verbraucher ist der Pilz jedoch ungefährlich, da er nur die Staude und nicht die Früchte befällt. Wenn allerdings große Lieferungen aufgrund der Krankheit wegfallen, könnten die Bananenpreise kurzfristig in die Höhe schnellen. Doch in der Frucht-Branche ist davon noch nichts zu spüren.
Die Preise gehen in den Keller, Händler unterbieten sich gegenseitig. Ist Geiz immer noch geil? Wer zahlt den Preis? Sag uns doch deine Ansicht auf Supermarkt Inside oder bei uns auf Facebook
Bilder: Archiv Supermarkt Inside