- Nachhaltigkeit nimmt Kaufland tatsächlich ernst
- Top 10 Steinfrüchte – der Weg zum Umsatzhöhenflug
- Die beliebten Pfifferlinge sind bereits am Start
- Im Sommer in aller Munde: Melonen.
- Steinobst 2017, jetzt im absoluten Umsatzrausch
- Jetzt ist Steinobst-Saison, Profis machen sofort Kasse
- Wer kennt noch den Saisonkalender?
- Jetzt kommen die Kirschen, dieses Jahr sind es echt viele !
- Kürbisse, die Herbstvorboten sind im Anmarsch
- Heißer Sommer = früher Herbst = Aktion bei O&G
- Schlanke Kohlköpfe und Apfelschwemme
- Rund um Allerheiligen geht es um viel Grabschmuck
- 5 Tipps für eine erfolgreiche Erdbeersaison
- Der Startschuss für Spargel hat schon geknallt
- Volle Möhre?
- Die Möhre kommt nicht ran…
- Die Perlen des Sommer sind Kirschen
- Steinfrüchte treiben neue Umsatzrekorde voran
- Im Sommer in aller Munde: Melonen
- Lange Schlangen für Bananen kommen wieder
- Apple´s Schale – soll der Apfel geschält werden?
- Apple´s Schale – soll der Apfel geschält werden?
- Kürbisse sorgen für immer mehr Umsatz
- Äpfel werden knapp
- Der Bananen Preis fordert immer mehr Opfer
- Digitale Salatbar auf dem Vormarsch bei Rewe
- Rewe und Edeka haben bei O&G das Rennen gemacht
- Kirschen – Vorboten des Sommers, jetzt wieder da!
- Steinfrüchte lassen es krachen in der Kasse….
- Melonen sorgen jetzt für top Umsätze
- REWE testet Mehrwegsystem an der Salatbar
- Kürbisse, die Herbstvorboten…
- Pünktlich zu Ostern: 5 Punkte Checkliste zum erfolgreichen Geschäft mit Erdbeeren
- Steinfrüchte lassen jetzt die Kasse glühen…
- Melonen sorgen jetzt für super Umsätze
- Kirschen sind die Umsatz-Perlen des Sommers!
- Trüffel-Anbau im Boom
- Pfifferlinge sorgen für gute Umsätze
- Die Herbstvorboten sind da – Kürbisse!
- Der Herbst ist da, auch das heimische Obst- und Gemüse
- Halloween ist da, jetzt noch den Umsatz machen!
- Den Speisekartoffeln im Supermarkt geht es bald viel besser…
- Frankreich stoppt Plastikverpackungen bei O & G !
- Erdbeeren: Hier unsere 5 Punkte Checkliste …
- Spargel-Saison 22: Mehr Umsatz mit Spargel, wie?
- Ist Spargel heute noch politisch korrekt?
- Kirschen sind echte “Umsatz-Perlen”…
- Steinfrüchte sind jetzt die Umsatzbringer…..
- Melonen sorgen jetzt für richtig Umsatz!
- Pfifferlinge sorgen jetzt für richtig Umsatz
- Der Herbst ist da, auch das heimische Obst- und Gemüse
- Zitrusfrüchte die Vorboten des Weihnachtsmann…
Der Saisonkalender zeigt es, maximale heimische Saison in der O&G Abteilung.
In verschiedenen Berichten der letzten Wochen haben wir darüber informiert, dass die heimische Ernte beginnt. Jetzt ist der Höhepunkt erreicht, wie unser Saisonkalender zeigt.
Äpfel, Birnen, Pflaumen, Zwetschgen, sämtliche Kohlsorten, Salate aller Couleur, Kürbisse usw. wurden und werden unter Volldampf geerntet.
Während die Ernte auf den Feldern läuft, verwandeln sich die Supermärkte einmal mehr in wahre Umschlags-Punkte für das total frische Obst und Gemüse. Gerade in dieser Phase haben alle Händler die Möglichkeit, ihrem Markt das absolute Frischesiegel zu verpassen. Denn nur in dieser Jahreszeit ist der Weg vom heimischen Produzenten bei so vielen frischen Artikeln, so kurz. Genau diese Frische bringen nur die Kaufleute auf die Fläche, die es echt drauf haben. Die Ware darf nass, sandig und unkonfektioniert aussehen, aber total frisch.
Jetzt zahlt sich die gute Beziehung zum regionalen Erzeuger aus.
Schon viele Male haben wir das Thema regionale Belieferungs-Strukturen angesprochen und die Chancen mit solchen Lieferanten erläutert. Gerade jetzt besteht die Möglichkeit mit diesen heimischen Produkten tolle Umsätze zu generieren. Diese Ware punktet immerhin mit der totalen Frische, einem guten Preis und mit dem Image der Heimat.
Also, nutzt den Oktober dazu, täglich eure Obst und Gemüse Abteilung in einen regionalen Wochenmarkt umzubauen. Das Layout sollte sich am Wochenende von dem am Wochenanfang deutlich unterscheiden. Demzufolge kann es gelingen, die Kundschaft mehrfach mit unterschiedlichen frischen Reizen zu verlocken.
Allerdings achtet darauf, dass auf der Beschilderung und an der Ware deutlich herausgearbeitet ist, wo die Produkte herkommen. Denn umso näher der Herstellungsort am Handelsstandort liegt, so höher ist die Wertschöpfungs-Möglichkeit.
Nutzt eure Infrastruktur:
großer Kartoffel-, Kohl-, und Zwiebel-Großgebedinde-Verkauf vor dem Markt. Bis zum 31.10. gehören die Kürbisse auch noch dazu, sowie das gesamte Sortiment an Herbstpflanzen.
Rockt die Umsätze – viel Spaß!
Bitte schreibt uns indes eure Meinung zu diesem spannenden Thema hier auf Supermarkt Inside oder bei Facebook und meldet euch gleich auf der Startseite zum unserem kostenlosen Report an!
Bilder: Archiv Supermarkt-Inside