- Nachhaltigkeit nimmt Kaufland tatsächlich ernst
- Top 10 Steinfrüchte – der Weg zum Umsatzhöhenflug
- Die beliebten Pfifferlinge sind bereits am Start
- Im Sommer in aller Munde: Melonen.
- Steinobst 2017, jetzt im absoluten Umsatzrausch
- Jetzt ist Steinobst-Saison, Profis machen sofort Kasse
- Wer kennt noch den Saisonkalender?
- Jetzt kommen die Kirschen, dieses Jahr sind es echt viele !
- Kürbisse, die Herbstvorboten sind im Anmarsch
- Heißer Sommer = früher Herbst = Aktion bei O&G
- Schlanke Kohlköpfe und Apfelschwemme
- Rund um Allerheiligen geht es um viel Grabschmuck
- 5 Tipps für eine erfolgreiche Erdbeersaison
- Der Startschuss für Spargel hat schon geknallt
- Volle Möhre?
- Die Möhre kommt nicht ran…
- Die Perlen des Sommer sind Kirschen
- Steinfrüchte treiben neue Umsatzrekorde voran
- Im Sommer in aller Munde: Melonen
- Lange Schlangen für Bananen kommen wieder
- Apple´s Schale – soll der Apfel geschält werden?
- Apple´s Schale – soll der Apfel geschält werden?
- Kürbisse sorgen für immer mehr Umsatz
- Äpfel werden knapp
- Der Bananen Preis fordert immer mehr Opfer
- Digitale Salatbar auf dem Vormarsch bei Rewe
- Rewe und Edeka haben bei O&G das Rennen gemacht
- Kirschen – Vorboten des Sommers, jetzt wieder da!
- Steinfrüchte lassen es krachen in der Kasse….
- Melonen sorgen jetzt für top Umsätze
- REWE testet Mehrwegsystem an der Salatbar
- Kürbisse, die Herbstvorboten…
- Pünktlich zu Ostern: 5 Punkte Checkliste zum erfolgreichen Geschäft mit Erdbeeren
- Steinfrüchte lassen jetzt die Kasse glühen…
- Melonen sorgen jetzt für super Umsätze
- Kirschen sind die Umsatz-Perlen des Sommers!
- Trüffel-Anbau im Boom
- Pfifferlinge sorgen für gute Umsätze
- Die Herbstvorboten sind da – Kürbisse!
- Der Herbst ist da, auch das heimische Obst- und Gemüse
- Halloween ist da, jetzt noch den Umsatz machen!
- Den Speisekartoffeln im Supermarkt geht es bald viel besser…
- Frankreich stoppt Plastikverpackungen bei O & G !
- Erdbeeren: Hier unsere 5 Punkte Checkliste …
- Spargel-Saison 22: Mehr Umsatz mit Spargel, wie?
- Ist Spargel heute noch politisch korrekt?
- Kirschen sind echte “Umsatz-Perlen”…
- Steinfrüchte sind jetzt die Umsatzbringer…..
- Melonen sorgen jetzt für richtig Umsatz!
- Pfifferlinge sorgen jetzt für richtig Umsatz
- Der Herbst ist da, auch das heimische Obst- und Gemüse
- Zitrusfrüchte die Vorboten des Weihnachtsmann…
Die Spargelsaison 2019 ist gestartet
Seit einigen Tagen ist die offizielle Saison für den deutschen Spargel gestartet. Laut Deutschem-Bauernverband läuft bei der Ernte Planmäßig, allerdings hat das kühle Wetter der letzten Tage den Nachschub in einigen Regionen etwas behindert. Aber mit der aktuellen, guten Wetterprognose für die nächsten zehn Tage, könnte es jetzt richtig los gehen.
Mittlerweile kommen die Mengen
Bezüglich einer Schwemme von deutscher Ware kann aber noch keine Rede sein. Immerhin gibt schon gute Mengen aus den Folienzelten.
Die großen Felder werden jetzt täglich mehrfach inspiziert. Umso früher umso besser heißt das Motto.
Sage und schreibe knapp 25.000 Hektar Anbaufläche erzeugen ca. 150.000 Tonnen deutschen Spargel, voraussichtlich im Jahr 2019.
Die Deutschen wollen heimische und regionale Ware. Davon zeugt auch der Wert von 80% Anteil am Gesamtumsatz.
Jetzt sind die regionalen Aussenverkäufe bereits gefragt und vielfach schon eröffnet.
Der Handel wirbt schon mit deutscher Ware aber auch noch mit Importen
Ein kurzer Blick in die Angebote der laufenden KW 18 des LEH,s zeigt ein interessantes Bild:
Mit der grünen Importware wir sich intensiv duelliert. Mit weißem deutschen Spargel halten sich fast alle Händler noch zurück, Netto zeigt für deutsche weiße Ware 2,99 € bei 500 Gramm.
Absolute Branchenkenner berichten darüber das genügend Ware verfügbar ist und das der Handel zur Zeit noch Spaß am Geschäft mit dem edlen Gemüse hat.
In Vorbereitung der großen Spargel-Saison ist es höchste Zeit, sich mit der Warenkunde und den gesetzlichen Vorgaben nochmals auseinanderzusetzen.
Heute hier die Handelsklassen:
„Klasse extra“: Heißt beste Qualität. Die Stangen müssen sehr gerade sein, die Köpfe sehr fest.
„Klasse 1“: Heißt sehr gute Qualität. Die Stangen dürfen höchstens leicht gebogen sein, die Köpfe fest, es darf kaum Verholzung vorhanden sein.
„Klasse 2“: Heißt gute Qualität. Die Stangen mit eventuell leichter Krümmung, die Köpfe leicht geöffnet. Schon stärkere Spuren von Verholzungen, müssen aber abschälbar sein. Leichte grüne Verfärbung möglich.
Stich den Spargel nie nach Johanni !
Die alte Bauernregel gibt uns nun Zeit bis zum 24.Juni, denn der Johannistag markiert das offizielle Ende der Spargelsaison.
Wir werden die jetzt gestartete Spargelsaison über die kommenden Höhepunkte begleiten.
Setzt ihr in eurem Markt Verkaufsdamen und Schälautomaten ein? Bitte beteiligt euch auch an der kleinen Umfrage bei Facebook zu diesem Thema.
Bilder: Archiv SMI; Werbeprospekt KW 18 diverse Händler
Beitragsbild: Mit besten Dank an Georg