- Nachhaltigkeit nimmt Kaufland tatsächlich ernst
- Die beliebten Pfifferlinge sind bereits am Start
- Im Sommer in aller Munde: Melonen.
- Wer kennt noch den Saisonkalender?
- Kürbisse, die Herbstvorboten sind im Anmarsch
- Heißer Sommer = früher Herbst = Aktion bei O&G
- Schlanke Kohlköpfe und Apfelschwemme
- 5 Tipps für eine erfolgreiche Erdbeersaison
- Der Startschuss für Spargel hat schon geknallt
- Volle Möhre?
- Die Möhre kommt nicht ran…
- Im Sommer in aller Munde: Melonen
- Lange Schlangen für Bananen kommen wieder
- Apple´s Schale – soll der Apfel geschält werden?
- Apple´s Schale – soll der Apfel geschält werden?
- Kürbisse sorgen für immer mehr Umsatz
- Äpfel werden knapp
- Der Bananen Preis fordert immer mehr Opfer
- Digitale Salatbar auf dem Vormarsch bei Rewe
- Rewe und Edeka haben bei O&G das Rennen gemacht
- Melonen sorgen jetzt für top Umsätze
- REWE testet Mehrwegsystem an der Salatbar
- Pünktlich zu Ostern: 5 Punkte Checkliste zum erfolgreichen Geschäft mit Erdbeeren
- Melonen sorgen jetzt für super Umsätze
- Trüffel-Anbau im Boom
- Pfifferlinge sorgen für gute Umsätze
- Herbstvorboten, Kürbisse sind im Anmarsch!
- Der Herbst ist da, auch das heimische Obst- und Gemüse
- Halloween ist da, jetzt noch den Umsatz machen!
- Den Speisekartoffeln im Supermarkt geht es bald viel besser…
- Frankreich stoppt Plastikverpackungen bei O & G !
- Erdbeeren: Hier unsere 5 Punkte Checkliste …
- Spargel-Saison 22: Mehr Umsatz mit Spargel, wie?
- Ist Spargel heute noch politisch korrekt?
- Melonen sorgen jetzt für richtig Umsatz!
- Pfifferlinge & co. sorgen jetzt für richtig Umsatz
- Der Herbst ist da, und reichlich heimisches Obst- und Gemüse
- Zitrusfrüchte die Vorboten des Weihnachtsgeschäft….
- Kirschen sind jetzt echte “Umsatz-Perlen”…
- Melonen sind die beliebtesten Früchte im Sommer!
- Top 10: Mit Steinfrüchten jetzt fett Kasse machen!
- Obst und Gemüse ist knapp und wird noch teurer!
- Herbst – die heimische Ernte rollt in die Märkte
- Preistreiberei! Wird Obst und Gemüse immer teurer?
JETZT IST DIE HOCHPHASE DER SÜSSEN UND SAFTIGEN MELONEN.
Melonen gehören botanisch zu der großen Familie der Kürbisgewächse. Damit gehören die Melonen eigentlich in die Gemüseabteilung, aber das ist ,na klar, Quatsch. Unsere Kunden suchen diese leckeren saftigen Früchte zuerst im Obst-Bereich. Die absolute Hauptsaison bei uns in Deutschland ist von Ende Juni bis Mitte September. Etwa 60 % aller Melonen kommen aus asiatischen Anbau. Die überwiegende Menge der Ware, die in Deutschland verkauft wird, kommt dennoch aus Spanien. Das vielfältige Melonen-Angebot lässt sich in zwei Hauptgruppen aufteilen. Diese zwei Gruppen sind auch zwei unterschiedlichen Gattungen zuzurechnen, die kleinen aromatischen Zuckermelonen sowie die großen saftigen Wassermelonen.
Gattung: Zuckermelonen
Diese wachsen an einer einjährigen Rank-Pflanze, die Melone kann bis zu 4 KG schwer werden. Diese Melonen-Art ist sehr vitaminreich und besteht wie der Name schon sagt zu 10 % aus Zucker der Rest ist Wasser. Allerdings gibt es in dieser Gattung, eine Fülle von Sorten. Im Folgenden die für uns wichtigsten vier Zuckermelonen.
- Honigmelonen: Leuchtend gelb, honigsüß und leicht aromatisch. Herkunft: Spanien/Italien
- Galiamelone: Weiß-gelb, sehr süß und geschmackvoll. Herkunft: Spanien/Italien
- Kantaloupemelonen: Grün-gelb, die Schale ist indes von einem korkartigen Netz überzogen. Helles Fruchtfleisch ideal zum Schinken und für Cocktails. Herkunft: Spanien/Italien
- Netzmelone: Grün-dunkelgelb, ist mit einem Netz überzogen. Helles weiches Fruchtfleisch. Herkunft: Mittelmeerländer
Diese vier Zuckermelonen Artikel sind das Minimum, das ihr im Sortiment haben solltet, überdies besteht logischerweise die Möglichkeit für eine “richtige” Melonen-Show weitere Artikel aufzutreiben.
panorama flat lay von verschiedenen melonen, aufgeschnitten auf holztisch
Gattung: Wassermelonen
Ihre Größe und ihr Gewicht machen es leicht, die Wassermelonen zu unterscheiden. Sie sind grün und haben rot leuchtendes Fruchtfleisch und oftmals schwarze Kerne. Allerdings gibt es auch kernlose Sorten sowie gelbfleischige Wassermelonen. Diese Produkte sind der absolute Massenartikel und sorgen mit viel Gewicht für reichlich Arbeit aber auch für guten Umsatz. Herkunft: Türkei, Spanien, Ungarn und Griechenland. Große Massenplatzierungen am Eingang, gerade bei gutem Wetter sorgen für reichlich Aktion. Man sollte bei der Disposition unbedingt drauf achten, dass die Kaliber nicht größer/schwerer sind als die Waagen in der Abteilung wiegen können. Einige Händler bieten allerdings auch kalibrierte Ware an, die man dann per Stückpreis verkaufen kann.
Veredlung der Melonen
Mit etwas Personaleinsatz kann man nebenher alle Melonen-Arten veredeln. Indem man die Früchte teilt, schneidet, würfelt, kühlt, usw. Das Ergebnis, viele neue, gut kalkulierte Artikel. Jetzt heißt es ordentlich Ware bestellen, einen einzigartigen Aufbau gestalten und richtig Umsatz machen. Viel Spaß !
Habt ihr noch Ideen zum Melonen-Geschäft dann kommentiert bitte hier und schreibt uns indes auf Supermarkt Inside oder bei Facebook.
Foto:SMI/© M.Dörr & M.Frommherz/© Katja Xenikis