- Nachhaltigkeit nimmt Kaufland tatsächlich ernst
- Top 10 Steinfrüchte – der Weg zum Umsatzhöhenflug
- Die beliebten Pfifferlinge sind bereits am Start
- Im Sommer in aller Munde: Melonen.
- Steinobst 2017, jetzt im absoluten Umsatzrausch
- Jetzt ist Steinobst-Saison, Profis machen sofort Kasse
- Wer kennt noch den Saisonkalender?
- Jetzt kommen die Kirschen, dieses Jahr sind es echt viele !
- Kürbisse, die Herbstvorboten sind im Anmarsch
- Heißer Sommer = früher Herbst = Aktion bei O&G
- Schlanke Kohlköpfe und Apfelschwemme
- Rund um Allerheiligen geht es um viel Grabschmuck
- 5 Tipps für eine erfolgreiche Erdbeersaison
- Der Startschuss für Spargel hat schon geknallt
- Volle Möhre?
- Die Möhre kommt nicht ran…
- Die Perlen des Sommer sind Kirschen
- Steinfrüchte treiben neue Umsatzrekorde voran
- Im Sommer in aller Munde: Melonen
- Lange Schlangen für Bananen kommen wieder
- Apple´s Schale – soll der Apfel geschält werden?
- Apple´s Schale – soll der Apfel geschält werden?
- Kürbisse sorgen für immer mehr Umsatz
- Äpfel werden knapp
- Der Bananen Preis fordert immer mehr Opfer
- Digitale Salatbar auf dem Vormarsch bei Rewe
- Rewe und Edeka haben bei O&G das Rennen gemacht
- Kirschen – Vorboten des Sommers, jetzt wieder da!
- Steinfrüchte lassen es krachen in der Kasse….
- Melonen sorgen jetzt für top Umsätze
- REWE testet Mehrwegsystem an der Salatbar
- Kürbisse, die Herbstvorboten…
- Pünktlich zu Ostern: 5 Punkte Checkliste zum erfolgreichen Geschäft mit Erdbeeren
- Steinfrüchte lassen jetzt die Kasse glühen…
- Melonen sorgen jetzt für super Umsätze
- Kirschen sind die Umsatz-Perlen des Sommers!
- Trüffel-Anbau im Boom
- Pfifferlinge sorgen für gute Umsätze
- Die Herbstvorboten sind da – Kürbisse!
- Der Herbst ist da, auch das heimische Obst- und Gemüse
- Halloween ist da, jetzt noch den Umsatz machen!
- Den Speisekartoffeln im Supermarkt geht es bald viel besser…
- Frankreich stoppt Plastikverpackungen bei O & G !
- Erdbeeren: Hier unsere 5 Punkte Checkliste …
- Spargel-Saison 22: Mehr Umsatz mit Spargel, wie?
- Ist Spargel heute noch politisch korrekt?
- Kirschen sind echte “Umsatz-Perlen”…
- Steinfrüchte sind jetzt die Umsatzbringer…..
- Melonen sorgen jetzt für richtig Umsatz!
- Pfifferlinge sorgen jetzt für richtig Umsatz
- Der Herbst ist da, auch das heimische Obst- und Gemüse
- Zitrusfrüchte die Vorboten des Weihnachtsmann…
Im Spätsommer beginnt die Waldpilz-Saison, Pfifferlinge sind auch noch im Rennen!
Bei feuchter, warmer Witterung sprießen die Pilze über Nacht aus dem Boden. Der deutsche Lieblings-Pilz ist neben den Champignons der Pfifferling. Er wird auch Schwammerl genannt, wächst in Laub- und Nadelwäldern und hat schon seit einigen Wochen Hochsaison. Das sehr aromatische (aprikosenartige Geschmack), weiche und gut duftende Pilzfleisch ist bei den Verbrauchern sehr beliebt.
In unseren deutschen Wäldern sind diese Pilze selten geworden, demzufolge kommen die Pfifferlinge, die bei uns gehandelt werden, aus Polen, Bulgarien, Serbien, Litauen und Weißrussland. Einige Importe kommen auch aus Südeuropa wie z.B. aus Spanien und Frankreich. Allerdings sind die Pfifferlinge echt wilde Pilze. Diese lassen sich auch nicht züchten, sie brauchen die Feinwurzeln der Waldbäume und wachsen nur in ihrer unmittelbaren Nähe.
Mit diesem Produkt hat der Lebensmittelhandel eine weitere Chance auf gute Umsätze. Denn die Pfifferlinge sind auch in diesem Jahr wieder in ausreichender Menge verfügbar und der Kilo-Preis liegt zwischen 10€ – 20€ .
Derzeit werden im Handel unterschiedliche Gebinde-Größen gehandelt.
Lose Ware: Ab 10€ je KG
150/ 200 Gramm Korb: Ab 1,99€ – 2,99€
400 Gramm Korb: Ab 3,33€ – 4,99€
Jetzt Pfifferlinge groß platzieren
Pfifferling sind in der Regel ein absoluter Impulskauf-Artikel. Aus diesem Grund sollte die Ware direkt am Eingangsbereich des Marktes oder im Antritt der Obst und Gemüse-Abteilung groß platziert werden.
Wichtig: Zu den Pfifferlingen gehört bei fast jedem Rezept, Petersilie. Auch diese sollte in ausreichender Menge verfügbar sein.
Die zu bestellende Menge ist indes abhängig von der Optik und Größe der Pilze. Alte Regel, je größer die einzelnen Pilze um so höher der Absatz. Von großer Bedeutung ist jedenfalls, dass die Pilze trocken bleiben, also kühl lagern, aber nicht im Kühlhaus. Ebenfalls muss man so disponieren, dass sich die Pilze innerhalb von spätestens 48 Stunden verkaufen.
Waldpilze haben halt jetzt Saison
Die Pfifferling-Saison löst im gesamten Pilzgeschäft einen ordentlichen Schwung aus. Der Großteil der in Deutschland gehandelten Waldpilze kommen jetzt auf den Markt. Gerade die seltenen Sorten wie Steinpilze werden auch als Edelpilze bezeichnet. Der Steinpilz ist gut für die Gesundheit der Menschen. So sind in 100 Gramm frische Steipilze mehr als 60% des Tagesbedarfs an Vitamin D enthalten. Jedoch können gerade in diesem Sortiment gute Spannen erzielt werden, da die Edelpilze vielfach nur im Lebensmittelfachmarkt gehandelt werden.
Steinpilze
Also ran an die Pilze, wir wünschen Euch viel Erfolg, habt ihr noch Ideen bitte kommentiert hier…
Wie betreibt ihr das Pilzgeschäft? Bitte teilt eure Erfahrungen mit uns auf Supermarkt Inside oder bei Facebook.
Bilder: Supermarkt-Inside