- Nachhaltigkeit nimmt Kaufland tatsächlich ernst
- Top 10 Steinfrüchte – der Weg zum Umsatzhöhenflug
- Die beliebten Pfifferlinge sind bereits am Start
- Im Sommer in aller Munde: Melonen.
- Steinobst 2017, jetzt im absoluten Umsatzrausch
- Jetzt ist Steinobst-Saison, Profis machen sofort Kasse
- Wer kennt noch den Saisonkalender?
- Jetzt kommen die Kirschen, dieses Jahr sind es echt viele !
- Kürbisse, die Herbstvorboten sind im Anmarsch
- Heißer Sommer = früher Herbst = Aktion bei O&G
- Schlanke Kohlköpfe und Apfelschwemme
- Rund um Allerheiligen geht es um viel Grabschmuck
- 5 Tipps für eine erfolgreiche Erdbeersaison
- Der Startschuss für Spargel hat schon geknallt
- Volle Möhre?
- Die Möhre kommt nicht ran…
- Die Perlen des Sommer sind Kirschen
- Steinfrüchte treiben neue Umsatzrekorde voran
- Im Sommer in aller Munde: Melonen
- Lange Schlangen für Bananen kommen wieder
- Apple´s Schale – soll der Apfel geschält werden?
- Apple´s Schale – soll der Apfel geschält werden?
- Kürbisse sorgen für immer mehr Umsatz
- Äpfel werden knapp
- Der Bananen Preis fordert immer mehr Opfer
- Digitale Salatbar auf dem Vormarsch bei Rewe
- Rewe und Edeka haben bei O&G das Rennen gemacht
- Kirschen – Vorboten des Sommers, jetzt wieder da!
- Steinfrüchte lassen es krachen in der Kasse….
- Melonen sorgen jetzt für top Umsätze
- REWE testet Mehrwegsystem an der Salatbar
- Kürbisse, die Herbstvorboten…
- Pünktlich zu Ostern: 5 Punkte Checkliste zum erfolgreichen Geschäft mit Erdbeeren
- Steinfrüchte lassen jetzt die Kasse glühen…
- Melonen sorgen jetzt für super Umsätze
- Kirschen sind die Umsatz-Perlen des Sommers!
- Trüffel-Anbau im Boom
- Pfifferlinge sorgen für gute Umsätze
- Die Herbstvorboten sind da – Kürbisse!
- Der Herbst ist da, auch das heimische Obst- und Gemüse
- Halloween ist da, jetzt noch den Umsatz machen!
- Den Speisekartoffeln im Supermarkt geht es bald viel besser…
- Frankreich stoppt Plastikverpackungen bei O & G !
- Erdbeeren: Hier unsere 5 Punkte Checkliste …
- Spargel-Saison 22: Mehr Umsatz mit Spargel, wie?
- Ist Spargel heute noch politisch korrekt?
- Kirschen sind echte “Umsatz-Perlen”…
- Steinfrüchte sind jetzt die Umsatzbringer…..
- Melonen sorgen jetzt für richtig Umsatz!
- Pfifferlinge sorgen jetzt für richtig Umsatz
- Der Herbst ist da, auch das heimische Obst- und Gemüse
- Zitrusfrüchte die Vorboten des Weihnachtsmann…
“Power-Umsatz” mit Melonen
Durch die ersten Hitzewellen des Jahres haben Melonen schon hochsommerliche Absätze erzielen können. Die erfrischenden Früchte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Auch wenn das Saisonende nicht so fern ist wollen wir die Melonem nochmals zum Thema machen.
Früchte, die eigentlich Gemüse sind.
Melonen gehören botanisch zu der großen Familie der Kürbisgewächse. Jeder LEH-Kaufmann unter uns wird sich an die Warenkunde-Stunden in der Ausbildung erinnern….
Unsere Kunden suchen diese leckeren saftigen Früchte natürlich im Obst-Bereich. Die Theorie der Botanik spielt dabei keine Rolle.
Die absolute Hauptsaison bei uns in Deutschland ist von Ende Juni bis Mitte September. In diesem Jahr sind wurde extrem früh gestartet, jedoch liegt noch ein großer Teil der Saison noch vor uns. Etwa 60 % aller Melonen kommen aus asiatischen Anbau. Die überwiegende Menge der Ware, die in Deutschland verkauft wird, kommt dennoch aus Spanien.
Das vielfältige Melonen-Angebot lässt sich in zwei Hauptgruppen aufteilen. Diese zwei Gruppen sind auch zwei unterschiedlichen Gattungen zuzurechnen, die kleinen aromatischen Zuckermelonen sowie die großen saftigen Wassermelonen.
Gattung: Zuckermelonen
Die kleinen Schwestern der Wassermelonen gewinnen immer mehr an Bedeutung: Honigmelonen, Galiamelonen; Netzmelonen und auch Kantaloupemelonen gehören seit Jahren zum Standard-Sortiment in jedem Supermarkt und haben ein enormes Umsatzpotential.
Gattung: Wassermelonen
Ihre Größe und ihr Gewicht machen es leicht, die Wassermelonen zu unterscheiden. Sie sind grün und haben rot leuchtendes Fruchtfleisch und oftmals schwarze Kerne. Allerdings gibt es auch kernlose Sorten sowie gelbfleischige Wassermelonen. Diese Produkte sind der absolute Massenartikel und sorgen mit viel Gewicht für reichlich Arbeit aber auch für guten Umsatz. Herkunft: Türkei, Spanien, Ungarn, Griechenland.
Massenplatzierungen!
Große Massenplatzierungen am Eingang, gerade bei gutem Wetter sorgen für reichlich Aktion. Man sollte bei der Disposition unbedingt drauf achten, dass die Kaliber nicht größer/schwerer sind als die Waagen in der Abteilung wiegen können. Einige Händler bieten daher auch kalibrierte Ware an, die man dann per Stückpreis verkaufen kann.
Im BIO-Regal finden sich nunmehr auch die entsprechende Produkte.
Veredlung der Melonen
Mit etwas Personaleinsatz kann man nebenher alle Melonen-Arten veredeln. Indem man die Früchte teilt, schneidet, würfelt, kühlt, usw. Das Ergebnis, viele neue, gut kalkulierte Artikel.
Aber Achtung!
Beim Aufschneiden/Halbieren ist aus hygienischer Sicht einiges zu beachten. Aufgeschnittene Melonen gehören zu den leichtverderblichen Lebensmitteln, die bei einer Temperatur bis max. 7 °C gelagert werden sollen. Viele Händler verzichten daher auf die Portionierung und bieten lieber Baby-Melonen u.ä. an.
Zusatzumsatz
Für viel Freude sorgen jetzt jedoch auch die vielen Produkte, die zum Schneiden und Entkernen der Früchte benötigt werden. Wer hier mit einer Zweitplatzierung aufwartet, kann ohne viel Aufwand einen jedoch beachtlichen Zusatzertrag machen.
Jetzt heißt es immer ausreichend Ware bestellen, einen einzigartigen Aufbau gestalten und richtig Umsatz machen. Viel Spaß !
Heißt Rekordhitze auch Rekordumsätze mit Melonen in eurem Markt? Einfach per Kommentar eure Erfahrungen aus dem Saisonstart….
Beitragsbild und Bilder: Archiv Supermarkt Inside