Schwarz Gruppe

Rückenwind für Schwarz-Gruppe aus den USA.

Dieser Beitrag ist Teil 53 von 53 in der Serie Schwarz-Gruppe

Rückenwind für Schwarz-Gruppe aus den USA. Schwarz- Sparte Digits und Stackit auf erfolgreichem Weg.

Schwarz Unternehmenskommunikation/Schwarz Digits / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/129569 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Die Schwarz-Gruppe arbeitet immer stärker an eigenen Lösungen mit ihrer Schwarz- Sparte Digits und der Cloud Stackit, um von den amerikanischen Konzernen und China unabhängiger zu sein. Stackit ist als Teil von Schwarz Digits der Cloud-Provider der Schwarz Gruppe. Mit einer weit über den Marktstandard hinausgehenden digitalen Souveränität, sowie individuellen Ansätzen zur Implementierung und zum Betrieb von Cloud-Lösungen begleitet Stackit Digitalisierungsvorhaben ganzheitlich. 

Auch von den Verantwortlichen Rolf Schumann und dem Co- Vorsitzenden Christian Müller kommt die klare Aussage, dass man zukünftig deutsche und europäische Lösungen stärken müsse, um keine Datenkolonie für andere Staaten zu werden. Datensicherheit und digitale Souveränität wird immer wichtiger und gewinnt zunehmend an Bedeutung, um Europas Wohlstand zu erhalten. Aktuell müssen jedoch noch europäische Rechenzentren gebaut werden, um unabhängig von der USA die Daten lagern zu können.  Dafür soll ein großes Rechenzentrum für die Schwarz- Gruppe in Lübbenau (Oberspreewald-Lausitz) entstehen. Die Anlage wird jedoch nicht vor 2027 fertig gestellt sein und es steht auch noch die Baugenehmigung aus. In dem Rechenzentrum sollen dann auf 13 Hektar Konzern- und Kundendaten aus ganz Deutschland verarbeitet und gespeichert werden. Es handelt sich hier um Daten aus Liefer- und Bestellprozessen, Bezahlvorgängen und Kundenbindungsprogrammen. Diese sollen in einer unternehmenseigenen Cloud gespeichert werden.

Neue Partnerschaft- Logpoint und Stackit für eine souveräne Cyberabwehr.

Foto: Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG

Auf der letzten Hannover- Messe (31.03. – 04.04.25.) konnte Schwarz- Digits u.a. eine Software für ein sichereres Messaging Videokonferenzen vorstellen. Außerdem präsentierte man personalisierte Chatbots für einen profitableren Kundenservice. 

Die Schwarz-Gruppe sieht sich als Vorreiter einer immer stärker werdenden digitalen Souveränität in Europa. Das Unternehmen bietet schon heute maßgeschneiderte Lösungen in den Segmenten wie der Cloud, in der Künstlichen Intelligenz, der Cybersicherheit, der Kommunikation und im Workspace. 

Ein weiterer Schritt hierzu ist die neue Partnerschaft mit Logpoint. Hier soll es dann möglich sein, sicherheitskritische Daten in einer sicheren und leistungsstarken Cloud zu lagern. Logpoint SIEM (Security Information and Event Management) bietet Unternehmen und Managed Security Service Providern (MSSPs) einen zuverlässigen Schutz gegen drohende Cyberkriminalität. Das Besondere hierbei ist auch, die klare Erkennung von den wirklich sicherheitsrelevanten Ereignissen, so dass eine 

Schwarz Gruppe will „ Alarmmüdigkeit“ vermeiden

Rolf Schumann, CEO Schwarz Digital, at SAP Sapphire, where the partnership was announced. Photo: Gene Hwang/SAP SE /

„ Alarmmüdigkeit“ durch zu viele Warnungen oder fehlenden Zusammenhängen vermieden wird.  Außerdem ist Logpoint bisher der einzige europäische SIEM-Anbieter mit einer sog. Common Criteria EAL3+ Zertifizierung und erfüllt die Anforderungen nach SOC 2 Type II. Das Security Information and Event Management (SIEM) ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf die IT-Sicherheit, indem es Logfiles und verdächtige Ereignisse aus verschiedenen Quellen sammelt und auswertet. So kann in Echtzeit reagiert werden. Durch eine Einbindung verschiedener Erkennungstechnologien, stärkt Logpoint die digitale Souveränität seiner Nutzer und Nutzerinnen.

Was haltet ihr von diesem Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.

Fotos: Archiv Supermarkt-Inside

Serien Navigation<< Schwarz-Gruppe: Änderungen bei den Homeoffice-Regeln sorgen für rumoren…

Trend

To Top