- Globus Tschechien unter Druck
- Globus macht sich in Russland breit
- Globus nimmt Kleinflächen ins Visier
- Globus expandiert mit Real-Märkten
- Globus investiert und freut sich auf Real!
- Globus will nun 24 Real-Märkte einkassieren
- Globus-Kunden punkten mit PAYBACK
- Real-Deal: Globus braucht frische Schuldscheine!
- Globus erfindet sich neu
- Globus Eschborn: Neuste Großfläche Deutschlands ist live!
- 30 Prozent Umsatzanteil! Self-Scanning ist der Renner bei Globus
- Globus & Möbelkette Martin trennen sich!
- Globus macht sich hübsch für eine erfolgreiche Zukunft
- Expansion! GLOBUS eröffnet in Tönisvorst und in Rostock-Sievershagen
- Globus Eröffnungen – Doppelschlag am 19.5.
- Globus macht “Schluss” mit ALPHATECC!
- GLOBUS garantiert günstige Preise
- Wechsel im Management bei Globus
- GLOBUS: Beliebtester Lebensmittelhändler Deutschlands…
- Bei Globus ist viel in Bewegung….
- GLOBUS eröffnete in Saarbrücken (jetzt mit frischen Bildern)
- GLOBUS Gruppe packt bald die 10. Mrd. € Umsatzschwelle!
- GLOBUS Leipzig-Seehausen liefert jetzt mit Bringoo
- „Veganuary 2023“ auch bei GLOBUS
- Globus St. Wendel beendet Richtungsstreit!
- GLOBUS Wiesental liefert jetzt mit Bringoo
- Globus mit neuer strategischer Linie im E- Commerce.
- GLOBUS erhält Bundesehrenpreis für Backwaren
- Globus stellt E-Food- Business in Deutschland ein.
- GLOBUS mit neuer Bestmarke im Umsatz!
- Globus macht mehr Kasse mit seinen Daten
- Globus wächst mit Umsatz & Ertrag!
Globus mit Zuwächsen bei Umsatz und Ertrag, ebenso sind die saarländischen Großflächen-Profis beim Kundenmonitor 2025 erneut Spitzenreiter.

Neueröffnung Globus Dudweiler am 29.10.2022.
Für Globus sieht es wieder nach positiven Ergebnissen aus. Nachdem es im Geschäftsjahr 2023/ 2024 noch erhebliche Verluste im Ergebnis gab, kann das Unternehmen aus St. Wendel im Saarland nun wieder positive Zahlen verkünden.
Auch wenn es noch keine genauen Zahlen von Globus zum ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2024/ 2025 gibt, sollen sich die Zahlen und Ergebnisse nun wieder solide entwickelt haben. Noch im letzten Jahr verkündetet der Händler ein Minus im Bruttoumsatz von ca. 1,8 Prozent bei einem Umsatz von 9,64 Milliarden Euro. Beim Ergebnis meldete Globus für das bereinigte Ebit vor den Einfluss von Sondereffekten, eine Zahl von 296,8 Millionen Euro.
Auch sank der Konzernüberschuss von 218,2 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2022/2023 auf nur noch 89,3 Millionen Euro. Bei den Großflächen der Hypermärkte fiel das Ebit von 139 Millionen Euro auf 74,2 Millionen Euro ab. Im Immobiliengeschäft reduzierte sich der Überschuss von 184 Millionen Euro auf 96,5 Millionen Euro. Der Grund für das schlechte Ergebnis zum Vergleich des Jahres 2022/2023 lag auch in der Sale- und- Lease-Back- Transaktion, die seinerzeit viel Geld einbrachte. Die Globus-Gruppe hatte acht Märkte an eine Leasinggesellschaft verkauft und langfristig zurückgemietet. Aktuell betreibt Globus mehr als 60 Markthallen und 88 Baumärkten in Deutschland und auch 16 Hypermärkte in Tschechien, Dazu kommen noch zwei tschechische GLOBUS Fresh- Filialen, sowie zwei Baumärkte in Luxemburg. Auch
Globus kommt bei den Kunden gut an.
Neben der aktuellen positiven Entwicklung gibt es auch weitere gute Nachrichten für die Saarländer. Die Globus Markthallen belegten bei Deutschlands wichtigster jährlicher Verbraucherbefragung mit der Gesamtnote 1,88 erneut den Spitzenplatz unter den großflächigen Lebensmittelhändlern und holen in 42 von 49 Kategorien Platz 1. Als produzierender Händler bildet Globus in der Branche eine ganz eigene Kategorie und stellt mit Bestnoten beim Kundenmonitor einmal mehr unter Beweis, dass die Kombination aus Handel und hauseigener Herstellung mit besonderem Fokus auf Kundennähe und Lokalität ausgesprochen gut ankommt.
Besonders im Bereich der Frische kann das Unternehmen punkten. In der eigenen Meisterbäckerei, der Fachfleischerei und in der Gastronomie ist Globus ganz oben. Sowohl die „Qualität Fleisch und Wurst“ (Note 1,73) als auch die „Bedienungstheken für Fleisch, Wurst und Käse“ (1, 74) und die „Auswahl an frischen Brot- und Backwaren“ (1,88) werden von den Kunden und Kundinnen dafür mit Spitzenwerten bedacht. Dazu gibt es Spitzenplätze bei mehreren Unterkategorien wie „Auswahl an Bioprodukten“ (2,06) „Auswahl frische Lebensmittel“ (1,82) oder „Auswahl an Produkten mit regionaler Herkunft“ (2,12). Topbewertung gab es auch im „Wettbewerbsvergleich im Thema „Service durch Mitarbeiter“ (2,20).
Die Studie Kundenmonitor® Deutschland ist seit ihrer Etablierung 1992 die umfassendste unabhängige Endverbraucherstudie, die Erfolgskennzahlen zum Serviceniveau in über 100 Branchen bereitstellt, u. a. für Lebensmittelmärkte.
Für die aktuelle Studie 2025 wurden 9.067 Interviews mit Kundinnen und Kunden von Lebensmittelmärkten geführt. Innerhalb verschiedener Kategorien können Kundinnen und Kunden auf einer Schulnoten-basierten Skala von 1 bis 5 bewerten, wie zufrieden sie mit der Leistung eines Lebensmittelmarktes sind. „1“ steht dabei für „vollkommen zufrieden“ und „5“ für unzufrieden.
Fazit:
Die Globus-Gruppe hat das erste Halbjahr 2024/2025 mit stabilen Umsatz– und Ergebniszahlen, leicht über dem Vorjahresniveau abgeschlossen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Ergebnisse der GLOBUS Gruppe Beleg dafür, dass das Unternehmen gut aufgestellt ist, um auch unter schwierigen Rahmenbedingungen zu bestehen und Wachstumsmöglichkeiten zu nutzen.
Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Bilder: Supermarkt-Inside und wie gekennzeichnet.