- Edeka macht schluss mit NP
- Aldi unter Druck….
- Der Chef geht, aber Lidl Schweiz erstrahlt in neuem Glanz
- Die Deutschen in Rumänien
- „Bella Italia“- Aldi, Penny und Lidl powern auf dem Stiefel
- In Sachsen-Anhalt operiert Norma klassisch….
- Vollsortiment schlägt Discount.
- Was Penny so alles drauf hat…..
- Der Penny Markt von “Mercedes-AMG”?
- Aldi Nord und Süd mit neuem Spot.
- Penny, neues Konzept und aggressivste Preise – Store Check.
- Aldi entwickelt sich in 2018 immer mehr zum “Vollsortimenter-Schreck”
- Aldi Süd probiert sich an neuen kleineren Konzepten, mehr Flexiblität.
- Aldi Süd greift Lidl mit “Meine Backwelt” an
- Harte Zeiten für Vollsortimenter?
- Grundordnung: Lidl räumt bei Non Food auf!
- Der schwarze Netto mit dem Hund
- Aldi greift nicht nur Lidl und Kaufland an, hohes Wachstum, neues Logo
- Black: Werden alle Schwarzmärkte wieder geschlossen?
- Achtung! “Aldi Süd wird noch besser”
- ALDI SÜD mit neuem Convenience-Format?
- Aldi Nord baut tausende Wohnungen und neue Märkte
- Ist Norma der härteste Harddiscounter?
- Aldi Süd, hat bei Hofer das Backbox Rollout fast abgeschlossen.
- So punktet Penny mit PAYBACK
- Lidl und Kaufland knacken jetzt die 100 Milliarden Umsatz.
- Wir waren mal wieder bei Norma….
- Ganze Schweine für Penny
- Spieglein, Spieglein an der Wand, Aldi oder Lidl, wer ist die Schönste im ganzen Land?
- Deutsche Discounter in Aufruhr: der Russe kommt
- Store-Check bei Netto mit dem schwarzen Hund
- Deutsche Discounter erobern die Welt
- Discounter bestimmen das Obst & Gemüse-Geschäft
- diska macht in Sachsen Tempo
- Die Pflanzendiscounter
- Aldi spielt wieder mit
- Netto schmückt sich mit fremden Logos
- Die Discounter Ära ist vorbei
- NETTO NORD RÜSTET SCHWER AUF
- Kostenexplosion im Discount
- Marktforscher prognostizieren Discountern rosige Zeiten
- Biyide – der “Aldi-Rivale” in China
- Gesetzentwurf gegen Dumpingpreisen im LEH…
- Mehrwertsteuersenkung führt zu intensivem Preiskrieg
- Lidl macht auf “Vollsortiments-Discounter”
- 500.000 Euro Mega-Spende von Lidl
- Das sind die Top 10 Supermärkte und Discounter…
- Briefbomben z.B. bei Lidl & Capri Sun – Täter ist gefasst!
- 15.000 Discounter in Deutschland und das Rennen geht weiter!
- Lidl bald in Nordmazedonien & Bosnien Herzegowina!
- Karriere im Discounter durch Weiterbildungen – So gehts
- KODi will sein Profil zum Nachbarschaftsmarkt stärken
- Schwarz Gruppe: Melanie Köhler geht!
- Lidl – Kaufland: Köhlers Abgang wirft viele Fragen auf
- Discounter erhöhen die Preise – Preiskampf zieht an!
- Aldi ist weiterhin Preisführer
- Aldi Süd zieht es in die Ballungsräume!
- Die Schwarz-Gruppe (Kaufland-Lidl) mit neuen Klimazielen.
- Lidl und Aldi rocken in UK
- Netto Nord treibt Expansion voran
- Discounter wollen mehr Umsatz mit Pflanzen
- Norma, Spatenstich für nachhaltiges Logistikzentrum
- Aus einem alten Lidl wurde SERPA MARKT
- WestLotto eröffnet erstmals Annahmestelle in Discounter
- NP-Märkte starten erneut die Aktion „NP hilft!“
- 16.000 Discounter in Deutschland
- Die 16.000 Discounter in Deutschland sind die Gewinner!
- Discounter blasen erneut zum Angriff
- Preiskampf! “Lidl, Aldi & co. duelliern sich mit aggressiven Preissenkungen
- Aldi macht richtig Tempo und provoziert den Wettbewerb!
- Discounter entdecken die Kleinflächen neu.
- LIDL spürt Druck bei Kunden ohne App.
- Pepco expandiert in Deutschland auch mit der MEC
Nicht nur ein Rekordjahr.
Seit 2010 wächst der Discounter zum achten Mal in Folge (Quelle Norma). Die Fürther konnten demzufolge konnten den Umsatz in diesem Zeitraum von 2,6 auf 3,5 Mrd. Euro steigern. Eine ganz erstaunliche Entwicklung, die nur selten im Fokus der Berichterstattung steht.
Wie kann die Entwicklung erreicht werden?
Gegenüber der LZ sagte Vorstand Gerd Köber sinngemäß: Je mehr die anderen Wettbewerber Gas geben, umso bessere Umsätze machen wir.
Bekanntlich investiert Norma längst nicht in dem Umfang wie ALDI, Lidl, Netto und auch Penny. Gerademal 100 Filialen werden pro Jahr angefasst. Bei insgesamt 1300 Filialen lässt sich schnell errechnen, wie lange ein kompletter Reorganisationszyklus dauert.
Besondere Kundengruppe im Fokus.
ALDI, Lidl und Co. locken mit ihrem Trading-up die Kunden von REWE und EDEKA. Dazu werden die Sortimente massiv ausgeweitet. Die Märkte werden optisch und in der Ausstattung auf ein Supermarkt-Niveau angehoben.
Aber wer fokussiert sich auf die schon immer und immer noch vorhandene Kundschaft mit dem ganz kleinen Geldbeutel? Genau hier setzt Norma auf Bewährtes. Ein weiterhin stramm gehaltenes Sortiment deckt die notwendigen Artikel ab. Dazu reichen an die 1300 Produkte.
Wenn es die richtigen Artikel sind, reichen sie bei weitem aus. Vor noch nicht allzu langer Zeit lagen die Harddiscounter allerdings bei maximal einem 1oooer Sortiment.
Lieferanten und Postengeschäft
Immerhin gibt es auch nicht wenige Lieferanten, die zwar bei den Riesenmengen der „ganz Großen“ nicht mehr mithalten können (oder wollen). Genau hier kann sich Norma mit interessanten regionalen Produkten für die treue Kundschaft profilieren.
Hinzu kommt das überaus massive Non Food Postengeschäft. Tatsächlich werden immer wieder attraktive Posten angeboten. Insbesondere im DIY-Sortiment schauen gern die Herren, so dass schon von einem DIY-Discounter gemunkelt wurde.
Wie das alles im bestehenden Filial-Mix funktioniert, haben wir bereits in einem Beitrag gepostet – Neue Konzepte auf bestehender Fläche.
Die gute alte Norma geht also ihren speziellen Weg. Die wichtigste Kennziffer, Umsatz pro Filiale, steigt dabei auf 2,7 Mio. Euro pro Jahr. Immerhin eine deutliche Entwicklung nach oben.
Das Wachstum insgesamt wird mit 4,4% im letzten Jahr beziffert und liegt damit deutlich über der Inflationsrate von 3,3 Prozent lt. GfK.
Bei der soliden Geschäftspolitik steigt somit nach eigenen auch der Gewinn.
Unser Fazit: Die Norma verfolgt konsequent ihren traditionell defensiven Weg und holt sich damit die von den anderen Discountern nicht mehr so „hard“ umkämpften Kunden im Harddiscount.
Wir werden die Entwicklung weiter verfolgen.
Beitragsbild: SMI Archiv, Bilder SMI Archiv; Werbeprospekt Norma