- Real, Power im Weihnachtsgeschäft, Redos staunt…
- NonFood nicht vergessen
- “Das neue Kaufland” Neueröffnung in Pfungstadt
- Kaufland powert sein Sortiment weiter, aber Unilever fliegt raus…
- real,-: Wenn Marken verschwinden, dann..
- 1.Teil: Aus Kaufmarkt wurde Kaufland, tatsächlich aus allen?
- 2.Teil: Aus Kaufmarkt wurde Kaufland, tatsächlich aus allen?
- Das SB-Warenhaus Nr.1 in Berlin (+Video).
- Nicht Real oder Kaufland sondern Ullrich “Mit Video”
- Würzburg: Aus Wertkauf wurde Walmart der wurde dann Real
- Großfläche vor mehr als 100 Jahren: „Marheineke Markthalle“.
- Auch das Mega-SBW von real,- könnte bald den vierten Eigentümer bekommen
- Die Feinschmecker-Etage im KaDeWe ist immer noch top
- Eberl SB-Warenhaus in Crailsheim, ein echter “Lokal-Hero” oder ein Exot des LEH?
- Real-Deal: Knapp 170 Standorte sind schon vergeben
- Neue Probleme für Real? Kaufland eröffnet in Mönchengladbach!
- Der Kampf um real,- geht in die nächste Runde
- Real kämpft weiter. Ab 2019 noch mehr Bio!
- Globus macht Dampf
- Edeka fleddert EWS, die Wiege der deutschen Großfläche
- Der Großflächentod per Gesetz
- Der Schrecken des Nordens, Store Check bei Famila
- Globus lässt die Korken knallen (mit großer Fotogalerie)
- Kaufland in Chemnitz im Angriffmodus
- Großfläche von Morgen
- Kaufland macht jetzt auch auf Bio
- Kampf in Australien, Kaufland kommt…
- Das neue Kaufland kommt aus Bukarest
- Der Großflächen Vergleich
- Kaufland macht ernst, Verteilzentrum kommt!
- Aus real,- wurde auch Auchan
- Katastrophe im Supermarkt, die Kundentoiletten
- In der Wiege der deutschen Großflächen liegt jetzt EDEKA
- HIT ist nicht nur schön….
- Kaufland gegen Globus, die Schlacht um Halle
- Paukenschlag bei Kaufland
- Frank Schumann macht power bei Kaufland!
- 116 SB-Warenhäuser von Real gehen an Kaufland und Globus
- Bünting glaubt weiter an One-Stop-Shopping
- Real-Deal: Hier die offiziellen Real-Listen mit konkreten Terminen!
- Real-Deal: Früher Plaza, gestern Real jetzt Kaufland in Berlin-Neukölln!
- Real-Deal: Bundeskartellamt – Edeka ist nicht böse, Kaufland noch im Visier!
- V-Markt kassiert sich den Real in Kempten ein!
- Real geht, Marktkauf kommt…
- Real-Deal: Morgen eröffnet daraus der erste Marktkauf!
- Ein Lokal-Hero auf Sardinen ist auch Auchan!
- Real-Deal: Auchan hat auch Real viel zu verdanken!
- Kaufland rockt das die Wände wackeln! (mit Video)
- Haben die Großfläche nach Corona noch Zukunft?
- Real-Deal: Globus haut auf die Pauke – 500 Mill. € Investitionen!
- KaDeWe die 6. Etage lieben wir…
- Der Rewe-Center in Herborn hat echt was drauf…
- E.Leclerc einfach toll für Franzosen und Touristen
- Globus nach Real- Übernahme mit Problemen!
- Großfläche von Morgen
Ein Exot mitten in Crailsheim
Supermarkt-Inside war mal wieder zum Store-Check in Crailsheim. Während dieser Tour haben wir auch einen ganz besonderes SB-Warenhaus entdeckt. Eberl „Der Großmarkt für Jedermann”
Fast wären wir vorbeigefahren.
Ein paar schon ältere Eberl-Fahnen und Schaufenster zur Straße hin. Mehr ist zunächst nicht zu sehen. Dabei gibt es nicht nur eine Zufahrt zu diesem riesigen Grundstück mit einem geballten Angebot an Waren aller Art. Zugegeben, die Gebäude sind in die Jahre gekommen. Aber das macht u.a. auch den Reiz aus und beflügelt die Neugierde, was hier noch alles zu entdecken ist. Und davon gibt es jede Menge.
Grund genug, sich mit der Geschichte des Unternehmens zu beschäftigen.
Vor 65 Jahren hat sie in Jagstheim als kleine Baustoffhandlung begonnen. Schon wenig später erfolgte der Umzug auf das Gelände an der Gaildorferstraße. Hier ist nun alles zusammen:
Eberl-„Der Großmarkt für Jedermann (GmbH), welcher zwischenzeitlich die Bereiche Lebensmittel, Haushalts- und Spielwaren, Textilien, Waschstraße und Tankstelle umfasst, wurde 1977 gegründet. Ihm folgte im Jahr 1992 die Firma EBERL Bau- und Heimwerkermarkt GmbH.“
Im großzügigen Foyer überrascht ein aufwändiges Mosaik mit Schriftzug. Im Erdgeschoß das Angebot an Lebensmitteln.
„Lebensmittel erfahren bei uns eine besondere Wertschätzung. Angefangen von unserer Obst- und Gemüseabteilung über Molkereiprodukte und Getränke bis hin zu unserer Metzgereiabteilung achten wir stets auf einwandfreie Produktqualität und leisten damit einen wesentlichen Beitrag für eine gesunde Ernährung. Überzeugen Sie sich selbst von unserem umfassenden und vielfältigen Angebot an unterschiedlichsten Lebensmitteln.“
Die Verbindung zur Region wird hier großgeschrieben.
„Regal Regional“ beginnt im Eingangsbereich und setzt sich über das Weinangebot fort.
Die Theke befindet sich in einem separaten Raum. Die weiß gefliesten Wände in diesem Bereich erinnern an eine große Fleischerei, in der früher vielleicht noch mit Schweinehälften hantiert wurde.
„Hausgemachte Bratwurst, Fleischkäse und Fleischsalat sind bekannte und begehrte Spezialitäten unserer Metzgereiabteilung.“
Allerdings arbeiteten die Macher von Eberl offensichtlich schon mit der Edeka zusammen, wir haben viele typische Edeka-Marken in den Regalen gesehen. Aber der Einfluss der Genossen scheint nicht so groß zu sein.
Einen richtigen Überblick zum großen Sortiment an Lebensmitteln bekommt man auf der Treppe ins Obergeschoss.
Oben angekommen, folgt die nächste Überraschung. Textilien auf über 1.000qm sollten kaum Wünsche für die Kundschaft offen lassen. Natürlich liegt der Schwerpunkt nicht auf neuster Mode zu niedrigsten Preisen à la Billiganbieter. Hier findet man jedoch solide Bekleidung auch in der guten Tradition eines Landwarenhauses. Aber auch Dirndl und Jeans fehlen nicht im Angebot.
Weiter auf dem Gelände geht’s zum neuen Gebäude für Haushalts- und Spielwaren. Hier hätten wir allerdings noch einige Stunden Zeit mitbringen müssen, um uns einen Überblick verschaffen zu können. Ein weiteres Highlight ist der Baumarkt und ein großer Baustoffhandel, schließlich der Ursprung des Unternehmens Eberl. Zusätzlich wird den Kunden eine Tankstelle und eine Waschstrasse als Service angeboten.
Fazit:
Das Eberl SB-Warenhaus ist ein Handelseinrichtung der siebziger Jahre. Jedoch wird dieser Betrieb mit viel händlerischen Sachverstand schon über Jahrzehnte erfolgreich geführt. Dementsprechend ist dieser traditionelle Lokal-Hero ein fester Bestandteil der ländlichen Versorgungsstruktur rund um Crailsheim.
Wer von euch kennt diesen besondern Markt? Bitte kommentiert hier oder bei Facebook.