- Real-Deal: Immobilien füllen den Geldbeutel von SCP
- Real-Deal: Wo Kaufland drauf steht ist häufig noch viel Real drin!
- Früher Plaza, heute Real – und morgen Kaufland?
- Globus will mit Real-Standorten angreifen
- Bei der SCP Group ist mal richtig Sparen angesagt
- SCP wartet auf grünes Licht vom Kartellamt
- Verdi macht Alarm beim Real-Verkauf
- Realmärkte im Fokus der ganzen Lebensmittelbranche
- Ist Real verkäuflich?
- Real-Umsätze unter Druck
- Reals Todeskampf
- Real kann Weihnachten
- Wenn Großflächen in die Jahre kommen
- Eilmeldung! Real hat mit Redos ausgekämpft
- Real – Probleme ohne Ende
- Jetzt gerät Metro mit Real unter Druck (Aktualisiert)
- Wie krank ist Metro?
- Real knallt neuste Markthalle auf den Markt
- Will Real nun keiner haben?
- Edeka will 100 x Real….
- x+bricks pokert wieder mit um Real
- Real-Verkauf im Finale, X+Bricks greift zu
- Real Deal – Blankes Entsetzen im Gesamtbetriebsrat
- Real Märkte stehen vor einer ungewissen Zukunft
- Show-Down bei Real, x+Bricks greift mit Kaudewitz an
- Der “Real-Käufer” x+Bricks kauft 35 weitere Supermärkte
- x+Bricks meldet Real Übernahme in Brüssel an
- Ist Real jetzt verkauft? Noch nicht….
- Es ist vorbei-Real ist verkauft!
- Was sagt die Branche zum Real-Deal?
- Erste Real Märkte, schon bald geschlossen
- Investor SCP verkauft Real Digital
- Kaufland und Edeka kassieren sich 141 Real-Märkte ein
- Neuer CEO bei Real – Deal des Jahres
- Wer zieht die Fäden beim Real Deal?
- SCP macht mit real,- Kasse
- Real übergeht am 25.6. an die internationale SCP Group
- Real: Rewe will auch Märkte!
- Real.de – Kaufland schlägt nochmals zu…..
- Erste Bilanz bei SCP und Real
- Der Real-Deal, neue Fronten!
- Emmas Enkel von real,- ist schon wieder futsch….
- Real-Deal! Kaufland kann definitiv gewinnen….
- Real kann auch unter SCP noch Weihnachten
- Lieferanten fürchten Druck von Kaufland
- Real & Markthalle konnte Großfläche, bald ist Schluss!
- Real – Kaufland, Übernahme beginnt!
- Real-Liste: Kaufland macht power, 13 Märkte werden jetzt umgeflaggt
- Markthalle & Edeka vertreiben Real
- SCP und Kaufland fackeln nicht lange! Real geht…
- Die komplette Real-Liste: Aus 92 Real-Märkten wird Kaufland!
- Real: 15 Mio. Abfindung für die Chefs!
- Globus stärkt sein Kapitalpolster vor dem Real-Deal
- Real-Schließungs-Liste: Die nächsten 10 Märkte müssen aufgeben!
- Unsere Real-Listen-Zusammenfassung – three in one!
- Edeka darf bis zu 44 Real-Standorte übernehmen
- Die letzte Stunde von Real in…
- Kaufland bekommt das Real “Schlachtschiff” in Durlach!
- Real-Deal: Hit, Tegut, Kaes und Bela wollen auch was ab…
- Die komplette Real-Liste: 16 x Globus & 92 x Kaufland!
- Globus übernimmt zum 30.9. den Real in Wittlich
- Real-Deal: Hauen und stechen um Real geht weiter!
- Real-Deal: 51 Real-Standorte darf die Edeka jetzt einkassieren
- Real-Deal: Die komplette Edeka-Liste – aus 72 x Real sollte Edeka werden!
- Real-Deal: Edeka schlägt auch in Kirchheim zu!
- Famila, Hit, Tegut, & co. wollen auch Real-Märkte!
- Real-Deal: Aus Real wird bei Edeka auch Marktkauf!
- Real-Deal: Kaufland wächst und wächst & Real schrumpft!
- Real-Deal Listen: Weitere 10 Real-Märkte gehen vom Netz!
- Real-Deal: Sozialplan für die real Zentrale steht!
- Globus eröffnet am 10.5. zwei ehemalige Markthallen!
- RTG: Rossmann kompensierte den Wegfall von Real.
Der 31.1.2020 stand als Verkaufstermin für Real!
Olaf Koch und sein Team können höchstwahrscheinlich auf der Hauptversammlung der Metro am 14. 2. 2020 über einen erfolgreichen Verkauf von Real berichten.
X+Bricks ist unmittelbar vor dem Ziel
Den Machern von X+Bricks war es gelungen den großen Wettbewerber Redos aus dem Rennen, um Real zu kicken. Demzufolge hatte der Vorstand der Metro die exklusiven Verhandlungsrechte an das Konsortium x+Bricks hinter dem mit der SCP Group ein sehr finanzstarker Investor steht, vergeben. Das große Ziel war, den Deal bis zum 31.1.2020 unter Dach und Fach zu bringen.
Die Verhandlungen laufen noch auf Hochtouren
Offensichtlich kann der gesetzte Termin durch die aktiven Verhandlungsparteien nicht ganz eingehalten werden, die Dimension des Deals ist sehr komplex. Allerdings gehen Insider davon aus, dass am 14.2. Olaf Koch auf der Hauptversammlung den erfolgreichen Verkauf des Real Geschäftes verkünden wird.
Kaufland, Edeka, Rewe, und Globus wollen zuschlagen
Viele der Real SB-Warenhäuser sind extrem in die Jahre gekommen, aber ein Großteil der belegten Standorte und Lagen sind auch noch heute Gold wert, denn für solche Flächen gibt es in Deutschland kaum noch Genehmigungen. Demzufolge tummeln sich viele der großen Deutschen Wettbewerber aktiv um die Macher von x+Bricks und buhlen um die guten Standorte. Kaufland will offensichtlich ca. 100 Märkte aus dem Real-Paket haben. Auch die Rewe und Edeka bemühen sich aktiv um ein großes Stück vom Kuchen.
Logischerweise muss das Management von x+Bricks sowie die Immobilienvermieter einiges an den Märkten umstrukturieren, so das die vor genannten Interessenten die Flächen erhalten, die ein erfolgreiches Geschäft in der Zukunft ermöglichen. Globus ist eigentlich der einzige Wettbewerber, der die ganz großen Flächen von Real relativ unproblematisch weiter betreiben könnte, demzufolge sind die Großflächen-Profis aus dem Saarland auch noch im Rennen, vorausgesetzt das die Mittel und Ressourcen ausreichen um ein geeignetes Paket zu integrieren.
Kaufland hat eine besondere Rolle im Deal
Die Schwarz Gruppen Großfläche Kaufland will sich durch die Übernahme von fast 100 Real-Märkten deutlich stärken. Dadurch hat Kaufland eine überproportionale Bedeutung im Deal. 277 Märkte werden an x+Bricks von der Metro veräußert, davon gehen ca.100 Filialen an Kaufland, knapp 40 müssen offensichtlich ersatzlos schließen, die restlichen Standorte gehen an die weiteren Wettbewerber.
x+Bricks holt Kaudewitz
Der ehemalige Kaufland CEO Patrik Kaudewitz ist nun designierter Aufsichtsratschef bei der Gesellschaft die Real übernehmen wird. Mit diesem pfiffigen Schachzug hat sich x+Bricks mit seinen Investoren viel Großflächenexpertise ins Haus geholt. Denn der Zeitkorridor nach der Übernahme bis zur definitiven 100%tigen Verteilung und Schließung aller Real-Märkte wird die größte Herausforderung für die Akteure sein. In dieser Phase entscheidet sich wie lukrativ der Deal für die Investorengruppen wird. Ohne profundes Handels Know-how können hier schnell Jahr für Jahr hunderte Millionen Euro versenkt werden.
Wir drücken den fast 30.000 Mitarbeitern von Real und dem Team von x+Bricks ganz fest die Daumen, dass alles einigermaßen gut laufen wird.
Was haltet ihr von dieser Entwicklung, bitte kommentiert hier oder bei uns auf Facebook.
Bilder: Archiv Supermarkt-Inside