- Umgang mit den Passwörtern im Beruflichen und Privaten
- Wichtiger Kleinkram, defekte Kinder-Spielgeräte sind blöd!
- Heißer Frühling = heiße Party bei Klein-Eis, tolle Umsätze!
- Candy-Shops leben noch, gute Zusatzerträge für den LEH möglich!
- Schollen bringen im Mai tolle Zusatzumsätze.
- Werbung unerwünscht
- Frische macht Rewe, Edeka, Globus u.a. Vollsortimenter happy
- Jetzt Kostenlos! 10 Insider-Tipps: Kundenfreundlicher-Kundeneingang
- Wie geht das: Haben wir über 100% Kunden?
- Mit WIFI / WLAN: Stationär geht Online
- Service- und Garantieversprechen als Kundenmagnet
- Defekte Spielgeräte verärgern Kinder und Eltern
- 10 Punkte-Checkliste für ein absolutes Basic
- Basics des Lebensmitteleinzelhandel – Schwerpunkt-Themen ab KW 34
- Der Umgang mit der Notdurft im Supermarkt
- Kundenparkplätze sind ein wichtiges aber auch knappes Gut!
- Zusammenfassung, Sonderserie “Basics im LEH”
- Kampf gegen leere Regale, 10 No-Go’s für euch.
- Ein Ekel-Thema an der Kasse, ist das nötig?
- Jetzt noch schnell bunkern, Aldi hat vorgelegt! Apfelprodukte explodieren im Preis
- Baumwolltaschen voll im Trend
- Heute in Düsseldorf: EuroCIS für alle!
- Edeka, Rewe, Real, Kaufland einfach alle, heute ist Mega-Hot-Day
- Wer weniger als +3,6% Umsatzzuwachs hat, macht eigentlich Minus
- Ekelpakete an der Kasse, muss das eigentlich sein?
- Zahlen mit dem Smartphone, erobert den Supermarkt
- Katastrophe im Supermarkt, die Notdurft!
- “Cash-Back” Supermarktkassen als Geldautomaten
- Ekelpakete an der Kasse
- Schlussverkauf ist immer
- Kundenerwartungen – was Kunden wollen
- Einen fröhlichen, freien Tag der Arbeit!
- 1.Mai bringt “Mega-Hot-Days” und das zu “Coronazeiten”
- Christi Himmelfahrt, Corona & Brückentag sorgen für Alarm!
- Verbraucherpreise steigen – die Nervosität wächst
- Rewe und Edeka wachsen zweistellig während der Corona-Pandemie
- Erlebnis Kundentoilette – Visitenkarte oder Katastrophe?
- Diese Vorteile bieten elektronische Signaturen dem Einzelhandel
- Alle Jahre wieder – Öffnungszeiten zu Heilgabend…
- Der Valentinstag steht vor der Tür!
- Rechtsformen in Einzelhandelsunternehmen im Überblick
- Bombendrohung eine Ausnahmesituation – richtiges Verhalten im Markt
- Jetzt mehr Umsatz mit Grillen machen!
- LEH-Azubis: 7 Tipps für das tägliche Business und den Arbeitsalltag
- Vorsicht bei Lockangeboten und Sternchenpreisen….
- CO2-FUßABDRUCK: LASSEN SIE SICH NICHT ÜBERRASCHEN….
- Einkaufswagen – die Mega-Flotte der Supermärkte
- Mit dem 9€-Ticket zu Kaufland, Rewe, Aldi & co.
- Christi Himmelfahrt & Brückentag im Anflug!
- Pfingsten 2022: 10 Tipps für mehr Umsatz & Qualität
- Heiss, Heisser, Klein-Eis….
- Die Zeiten werden auch für die selbständigen Händler härter…
- Wie wird man Marktleiter – Wege und Möglichkeiten
- Der Ladendiebstahl sinkt – Geklaut wird aber immer noch
- Sommerferien: Umsatzschub zum Ferienende
- Schluss mit Pfützen im Supermarkt!
- Umsatz- und Ergebnisverluste bei Wasgau.
- Leere Regale beschäftigen den LEH!
- Das Big Business mit dem Schulanfang geht in den Endspurt
- Frische Insekten im Supermarkt!
- Schluss mit Verstopfungen und Überläufen aus Kühlmöbeln
- Lebensmittelverschwendung stoppen – Volle Teller – volle Tonnen…
- Aldi & Lidl: Prepack oder Theke?
- Bald ist Halloween, jetzt den Umsatz machen!
- Vermietungen bringen mehr Ertrag auf der Fläche!
- 3,6 Mrd. Views – Torben Mauch ist ein Local Guide der Extraklasse!
- Tatort: Der Lebensmitteleinzelhandel
- Schluss mit Pfützen im Supermarkt – Sauermann hat die Lösung!
- Super-Hot-Day, Halloween, Reformationstag, Allerheiligen ist im Anflug!
- Kundentoiletten – Horror oder Visitenkarte ?
- Leere Regale und Regallücken sind unerträglich!
- Hohe Preise, steigende Energiekosten und jetzt auch noch Ladendiebstahl?
- Die 10 No-Go’s an den Bedienungstheken!
- Geldtransporte sind im Winter gefährlich!
- “Wir wünschen ein gesundes neues Jahr”
- fembites: “84% der menstruierenden Frauen leiden”
- „Umsatz- Rekordjahr” für die Pyrotechnik-Industrie!
- Kundeneingang: Kundenfreundlichkeit beginnt hier, unsere Top 10!
- Achtung: Am 14.2. ist Valentinstag….
- Kräftiges Umsatzplus: Konsum Leipzig setzt Wachstumskurs fort
- Aktuell: Finanzielle Vorteile von Lebensmittelspenden
- Hier eine Umfrage zum Valentinstag!
- Heute ist Rosenmontag, lasst es krachen….
- Visitenkarte als Aushängeschild im Einzelhandel.
- Protest: EU plant „Tabakfreies Europa“ bis 2040.
- PAYBACK eröffnet Hauptstadtbüro
AUS DEM BRAUCH ZU VALENTIN WURDE EIN MEGA-BUSINESS! IN PAAR TAGEN IST ES WIEDER SOWEIT DER VALENTINSTAG AM 14.2. STEHT UNMITTELBAR VOR DER TÜR.
Valentinstag bei Edeka 2022
Aus dem alten Gedenktag des heiligen Valentinus aus dem fünften Jahrhundert, der jedes Jahr an seinem vermeintlichen Todestag am 14. Februar begangen wird, entstand immer mehr ein Geschenktag. Der Valentinstag gilt als der Tag der Liebenden und des Blumenschenkens. Junge Männer sollten Ihrer Angebeteten bereits morgens Blumen bringen, denn der an diesem Tag zuerst Erblickte hatte beste Chancen Ihr Herz zu erobern. Dieser Brauch gilt heute noch, nur deutlich abgewandelt. Nicht nur junge Männer, sondern auch die Älteren und selbstverständlich auch die Frauen beschenken Ihre Lieben am Valentinstag.
Kleine Nettigkeiten zum Valentinstag
Blumen im E-Center Rüsselsheim
Seit 1950 erleben die Blumenhändler in Deutschland Ihre jährliche Hochkonjunktur. Den Amerikanern sei dafür Dank. Blumen sind immer noch ein sehr starker Ausdruck der Zuneigung. Garniert mit kleinen Liebeskärtchen bleiben sie die Renner im Valentinssortiment. Der Lebensmitteleinzelhandel hat diese Möglichkeit des Umsatzmachens auch schnell kapiert und bereitet sich mit Sonderdisplays gefüllt mit Süßigkeiten, Likören und allerlei Non Food Schnickschnack darauf vor. “So Kleinigkeiten bis 10 Euro wandern immer mal wieder in den Einkaufswagen”, erklärt uns Frau Maier, eine engagierte Verkaufsmitarbeiterin eines großen Real Marktes im Raum Mainz. ” Diese Mitnahmeartikel werden von unseren Kunden dankend angenommen, weil man dadurch an diesen besonderen Tag rechtzeitig erinnert wird. Der Kunde soll so richtig über diese Platzierungen stolpern. Erinnerung mit Nachdruck eben.” Wer will schon am 14. zu Hause dastehen und zugeben müssen, dass man halt wieder nicht daran gedacht hat?
Food Umsätze brauchen Hilfe
Valentinstag-Platzierung 2023 im Kaufland Mainz
Gerade im Süßwarenumsatz war die Branche durch das relativ schwache Weihnachtsgeschäft nicht gerade verwöhnt worden. Noch jetzt kann man teilweise die letzten Ausverkäufe mit Lebkuchen und Stollen entdecken, Mit Rabatten bis zu 90%!! werden die Reste noch hinausgedrückt. Gute Erträge sehen in der Regel anders aus. Die süßen Präsente zu Valentin sind normalerweise hoch kalkuliert. Egal ob kleine Pralinenarrangements, Sonderproduktionen mit Valentin-Beschriftungen oder einfach Standard Artikel von Ferrero, Milka, Haribo und Co. sind Cash Kühe. Das gleiche gilt für Spirituosen und Mixed Getränke. Überzogene Rabatte bei Impulsprodukten bereits vor dem Event zu geben, zeigt nicht gerade Professionalität. Den richtigen Reduzierzeitpunkt zu finden bleibt die Kunst. Euch wünschen wir allen ein erfolgreiches Valentinsgeschäft. Macht was draus.
Schickt uns doch mal Bilder von euren Impulsstrecken oder -ecken auf info@Supermarkt Inside.de
Was haltet ihr von diesem Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Fotos: wie gekennzeichnet und aus dem Archiv Supermarkt-Inside