Gratulation! Auszeichnung für Gerd Chrzanowski – der Chef der Schwarz-Gruppe, wird zum Manager des Jahres 2024 gekürt.

Foto: Schwarz Gruppe
Vom Handelsunternehmen zum Techunternehmen, die Schwarz Gruppe will die Zukunft aktiv mitgestalten und möglichst viele Abhängigkeiten reduzieren.
Es war der Dezember 2021, als Gerd Chrzanowski an die Spitze des Handelsunternehmens vorgerückt war. Seitdem kann er viele Erfolge vorweisen, was nun sogar mit der Kürung vom „Manager- Magazin“ zum „Manager des Jahres 2024“ belohnt wurde. Chrzanowski führt die Unternehmensgruppe aus Heilbronn seit einigen Jahren in immer neue Bereiche und Geschäftsfelder. Aktuell ist er vorrangig dabei, die Unternehmensgruppe zu der auch Lidl und Kaufland gehört zu einem echten Techunternehmen umzubauen. Hierzu gehören die Cloud– Dienste, genauso wie die KI- Entwicklungen. Auch in den Bereichen „Sicherheit „ und „Cloud-Services“ hat der Manager des Jahres vieles auf den Weg gebracht. Für den Manager ist es am wichtigsten, dass das Unternehmen immer vorausschauend handelt, um neuen Gegebenheiten entgegen zu treten.
Besonders ist auch zu erwähnen, dass für ihn das Thema „Cybersicherheit“ ganz oben auf der Prioritätenliste steht, was aufgrund der vermehrten Cyberangriffe der letzten Jahre mehr als notwendig ist. Nun ist es auch positiv, dass die relevanten Daten nicht auf einer chinesischen oder amerikanischen Cloud gespeichert sind. Hierfür investiert auch das Handelsunternehmen in ein gigantisches Rechenzentrum in Deutschland.
Ein beeindruckender Lebenslauf.

Foto: Schwarz Gruppe: Gerd Chrzanowski heutiger Chef der Schwarz Gruppe, rechts daneben sein Vorgänger Klaus Gehrig
Gerd Chrzanowski ist seit über 20 Jahren in verantwortungsvollen Positionen für die Schwarz Gruppe tätig. Zunächst baute er über verschiedene Stationen im Zentralen-Vertrieb den Organisationsbereich vom Discounter Lidl auf und hatte dort ab 2008 den Posten als Vorstand Zentrale Dienste inne. Danach war er von 2016 bis März 2019 Vorstandsvorsitzender der Schwarz Zentrale Dienste KG. Nach dieser Zeit konnte er dann den Posten als Vorstandsvorsitzender der SB Dienstleistung KG und war gleichzeitig Stellvertreter von Klaus Gehrig. Hier war Chrzanowski unter Gehrig für Verwaltung, Beschaffung, IT, Beschaffung, Wertstoffmanagement, Mobilität und Digitalisierung mit verantwortlich. Seit März 2020 Gehrig wurde er als Nachfolger eingearbeitet und übernahm danach den Posten als Vorstandsvorsitzender von Lidl. Ende 2021 stieg er dann noch zum Vorstandsvorsitzenden der Schwarz- Gruppe auf. Chrzanowski besitzt einen Abschluss als Diplom-Betriebswirt sowie einen B.A. (Bachelor of Arts) in Business Management der Manchester Metropolitan University
Europas Nummer 1.
Die Schwarz Gruppe ist eine international führende Handelsgruppe mit rund 13.900 Filialen und 575.000 Mitarbeitern in 32 Ländern. Im Geschäftsjahr 2023 erwirtschafteten die Unternehmen der Schwarz Gruppe einen Gesamtumsatz von 167,2 Milliarden Euro. Lidl und Kaufland bilden die Säulen im Lebensmitteleinzelhandel und das Unternehmen kann bereits 7,2 Milliarden Menschen zu ihren Kunden und Kundinnen zählen. Die Rewe Group belegt in dem Ranking mit 97,1 Milliarden Euro den zweiten Platz, gefolgt von Aldi (Aldi Süd und Aldi Nord) mit 89 Milliarden Euro.
Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Fotos: wie gekennzeichnet.
Beitragsfoto: Schwarz Gruppe