Wolt Market eröffnet zweiten Standort in München

Von Paulaner Spezi bis Zimtschnecken: Wolt Market eröffnet zweiten Standort in München und zeigt, was die Stadt am liebsten bestellt

Foto: Wolt Deutschland Photographer: Finnegan Koichi

Nach dem erfolgreichen Start des ersten Wolt Markets in der Hansastraße eröffnet Wolt jetzt einen zweiten Standort in München am Frankfurter Ring 168 (80807) und erweitert das Liefergebiet um die Stadtteile Schwabing-Freimann, Unterföhring, Bogenhausen und Milbertshofen. Damit reagiert die lokale Handelsplattform auf die hohe Nachfrage in der bayerischen Landeshauptstadt und den Erfolg des im Juli eröffneten Wolt Markets, aus dem bereits nach Sendling, Laim, Neuhausen-Nymphenburg, Pasing, Schwabing-West, Moosach und Au-Haidhausen geliefert wird.

Im Wolt Market können Münchner:innen ihren gesamten Wocheneinkauf bequem per App oder Website erledigen, mit über 5.000 Produkten aus den Kategorien Frische, Tiefkühl, Haushalt, Drogerie, Tierbedarf und mehr. Geliefert wird in durchschnittlich 35 Minuten oder flexibel per Vorbestellung. Deutschlandweit gibt es bereits zehn weitere Wolt Markets mit Standorten in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und München. Auch beim neuen Standort sind wieder lokale Marken mit dabei: unter anderem Man Versus Machine Coffee Roasters, Eizbach Getränke und die Biometzgerei Pichler. Bestellt werden kann montags bis samstags zwischen 8:00 und 23:30 Uhr.

Münchens Lieblingsprodukte

Foto: Wolt Deutschland Photographer: Finnegan Koichi

Ein Blick auf aktuelle Bestelldaten des ersten Wolt Markets in München zeigt, welche Produkte bei Münchner:innen besonders beliebt sind. Ganz oben auf der Einkaufsliste stehen klassische Basics wie Mineralwasser, frisches Obst und Gemüse, allen voran Volvic Mineralwasser naturelle, Cherry-Tomaten, Gurken und Bananen. Auch regionale Getränke wie das Helle von Augustiner und Paulaner Spezi zählen zu den Dauerbrennern, die in München im Vergleich zu den anderen Wolt Market-Städten besonders beliebt sind.

Snacks auch nach 20 Uhr

Bei den Snacks greifen Münchner:innen besonders gern zu bekannten Klassikern: Pringles Sour Cream & Onion, Lay’s Gesalzen, Doritos Cheese und hitschies Saure Drachenzungen gehören zu den meistbestellten Artikeln. Auch Kinder Schokoriegel, Nutella & Go und Milka Tuc sind beliebte Naschereien für zwischendurch.
Besonders praktisch: Selbst in Vierteln, in denen der Verkauf von Chips und Bier in Spätis nach 20 Uhr bzw. 22 Uhr gesetzlich eingeschränkt ist, können Kund:innen weiterhin über Wolt Market bestellen und die Snacks und Getränke bequem liefern lassen.

Bestellungen in den Abendstunden sind auch besonders gefragt: Zwischen 18 und 20 Uhr bestellen viele Kunden, und seit der Verlängerung der Lieferzeiten machen spätere Einkäufe rund ein Viertel aller Bestellungen aus. Neben Lebensmitteln gehören auch Backwaren, Blumen, Kosmetik und Getränke zu den Favoriten der Münchner:innen.

Vegane Must-Haves

Ein klarer Trend zeigt sich bei den veganen Produkten: Hier dominieren pflanzliche Milchalternativen wie der Alpro Kokosdrink Barista, Oatly Haferdrink Barista Edition und die Alpro Joghurtalternative Soja Natur. Damit bestätigt sich der überregionale Trend hin zu bewussterem Konsum und pflanzenbasierten Alternativen.

Mit dem zweiten Standort baut Wolt sein lokales Angebot weiter aus und stärkt gleichzeitig den digitalen Einzelhandel in der Stadt – schnell, flexibel und auf die Bedürfnisse der urbanen Nutzer:innen angepasst.

Über Wolt

Wolt ist ein in Finnland gegründetes Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben in den Nachbarschaften weltweit einfacher und angenehmer zu machen. Mit seiner Plattform verbindet Wolt Menschen, die Lebensmittel und andere Produkte bestellen möchten, mit lokalen Anbietern und Kurier:innen, die diese liefern. Wolt ist 2014 gegründet und  seit 2022 Teil von DoorDash (NASDAQ:DASH). 2020 ist Wolt in Deutschland gestartet und ist in insgesamt 32 Ländern aktiv. Weitere Informationen auf der Wolt Website.

Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.

 

Content: Pressemitteilung von dem Presseteam Wolt Deutschland vom 13.10.2025

Das könnte Sie auch interessieren