Bolu Fleisch und Lebensmittel für Berlin
Die sehr agilen Berliner-Lebensmittelhändler der Firma Bolu eröffneten vor kurzem den 10. Supermarkt in der Hauptstadt. Schon vor 30 Jahren gründeten die aus der Türkei stammenden Brüder Kazancioglu das Unternehmen. Der Firmenname steht für eine Stadt in der Türkei und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Bolu. Diese liegt jedoch unweit von schwarzen Meer auf der Route von Istanbul nach Ankara.
Immer wieder berichten wir bei Supermarkt-Inside über internationale Handelsformate, die leise und unaufgeregt, dennoch langsam aber sicher, ordentliche Marktanteile aufbauen. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Phänomen der Hauptstadt, in sämtlichen deutschen Oberzentren können wir diesen Trend beobachten.
So gehören zu den Top 5 türkischen Supermärkten in Berlin,
1. Öz-Gida
2. Eurogida
3. Cengiz Polat Polat Obst & Gemüse
Auf den Bildern kann man sehr schön die Entwicklung der aktuellen Handelslandschaft an unserem Beispiel erkennen. Noch vor 2 Jahren betrieb der Berliner RTV-Kaufmann Atzert seinen Electronic-Shop. Heute konnte die Fläche in guter Lage für den LEH umgewidmet werden und die Bolu Lebensmittelhandels GmbH kam zum Zug.
Store Check bei Bolu
Die Obst und Gemüseabteilung mit sehr gutem Sortiment liegt fast komplett im Außenbereich vor dem Markt. Ein sehr freundlicher Mitarbeiter wiegt dem Kunden die selbst ausgesuchte Ware aus, “bezahlen bitte im Markt”.
Der ca 400 qm große Markt ist jedoch sehr sauber und aufgeräumt. Der Fußboden, die Decke, die Beleuchtung und ein neuer Anstrich sorgen für einen modernen Marktauftritt. Die zweisprachige Plakatierung sorgt für eine übersichtliche Navigation. Brot und Backwaren sowie Fleisch und Geflügel werden in Bedienung verkauft. Die Auswahl und Frische in diesen Warengruppen sorgt dafür, dass zu unserem Besuchstermin fast nur deutsche Kunden vor den Theken stehen und aktiv kaufen.
Das Food-Sortiment wirkt auf uns noch etwas beschränkt, allerdings hatten wir nicht genügend Zeit, um hier in die Tiefe zu gehen.
Mit einer 4 er Kassenzone endet am separaten Ausgang der gut strukturierte Markt.