- Netto gibt seinen Standard auf – was sind die Folgen?
- Netto Marken-Discount greift weiter an…
- Store Check bei Netto, irgendwie ein kleines Kaufland
- Netto wird ausgezeichnet! “Azubi-Team des Jahres”
- Spartage bei Netto wieder ein riesen Erfolg!
- Netto hat in Hochgeschwindigkeit Treff 3000 einkassiert
- Gestern noch ein oller Netto, heute top
- Netto ist der lachende Dritte
- Netto mit dem schwarzen Hund, will wieder beißen…
- Netto hält als einer der letzten, an den Plastiktüten fest
- Netto Dansk macht Polen zur Chefsache
- Der schwarze Hund bringt es auf den Punkt
- Netto begräbt seinen digitalen Traum
- Netto Nord will es wissen
- Netto macht sich hübsch für Weihnachten
- Netto Nord gewinnt Marktanteile
- Netto: Neuer Wind im Bereich Expansion
- Netto modernisiert sich zügig weiter…
- Store Check bei Netto mit dem schwarzen Hund
- Netto Nord: Softwareumstellung sorgt für leere Regale
- Netto (schwarzen Hund) lässt es in Polen krachen!
- Tabaluga & Netto überraschen mit gratis Kinder-Hörbüchern
- Netto-Spendeninitiative: Über 2.000 Vereine können mitmachen !
- Edeka- Discounter Netto investiert massiv weiter.
- Netto ruft: Ran an den Grill!
- Netto – Spar-Tipps für den Einkauf
- Tolle Aktion! Netto-Spendeninitiative unterstützt Leukämiehilfe
- Preisgarantie: 200 Netto-Produkte ohne Preisveränderung bis Ende Juli
- Netto und die Initiative „Mülltrennung wirkt“ klären auf
- Netto fördert junge Menschen mit Migrationshintergrund
- Netto überzeugt bei der Frankfurt International Trophy
- Netto Nord traut sich was…
- Netto-Spenden: 484.384 Euro für Peter Maffay Stiftung
- Drogerie-Kampagne bei Netto Marken-Discount
- Netto: Gratis Tabaluga-Schultüte zur Einschulung in NRW
- Charity-Bag: Mit Kauf der Netto-Spendentasche benachteiligten Kindern helfen
- Bei Netto Berlin starten rund 100 neue Azubis!
- Netto: Spar-Angebot per Mausklick
- „Löwen-Deals“: bei Netto Marken-Discount
- Netto und WWF veröffentlichen Fortschritte ihrer Partnerschaft
- Netto auf Expansionskurs – 5000 Filialen im Blick
- Netto: Der Hofladen im Discounter…
- Netto Marken-Discount sammelt gigantische Spende!
- Expansionsoffensive bei Netto Marken-Discount
- Netto-Spendeninitiative sammelt 36.469 €
- „Goldene Henne“- Netto Marken-Discount war der Partner
- Netto: Kasseneinsatz durch Marlene Lufen!
- Thomas Gottschalk ehrenamtlich an Netto-Kasse
- Netto startete mit Preiskampagne ins neue Jahr
- Netto – 20 Berufe, 2.300 Ausbildungsplätze
- Netto unterstützt „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“
- Netto sammelt 754.355 € für die Tafel
- Umfangreiches Nahversorgungskonzept von Netto
- Vom Klassenzimmer zum Lebensmittelhandel – “Dann geh doch zu Netto”
- Peter Maffay an Essener Netto-Kasse
- Netto startet den Verkauf der beliebten Spendentasche!
- EDEKA: Gratis Tabaluga-Schultüte zum Schulstart
- Netto testet neue Funktion für seine Einkaufswagen.
- Peter Maffay und Netto Marken-Discount lassen es 2024 richtig krachen!
- Netto-Nachwuchskraft Tobias Werner auf dem Siegertreppchen!
- Mega-Preiskampagne bei Netto!
- Rapper Capital Bra mit Sneaker-Cleaner-Sortiment in Netto-Filiale in Berlin
- Netto-Azubis backen und basteln mit Kids
- Netto Marken-Discount bietet 2024 über 2.400 Ausbildungsplätze
- Promi gesichtet: Peter Maffay an Münchner Netto-Kasse
- Helden im Molkereiprodukte-Regal
- Netto Nord nutzt Know-How vom Mutterkonzern
- Edeka-Tochter Netto Marken-Discount mit gutem Ergebnis.
- Fabian Hambüchen und Netto-Produktbande machen Lust auf Olympische Spiele
- Netto Marken-Discount startet Ausbildungs-Offensive 2025
Netto mit dem schwarzen Hund in Aschersleben
Schon oft haben wir über den Netto mit dem schwarzen Hund berichtet. Nun haben wir für euch einen Markt genau unter die Lupe genommen. Die älteste Stadt in Sachsen-Anhalt, Aschersleben, wird auch das Tor zum Harz genannt. Viele Touristen durchqueren den Ort vor ihrem Urlaub. Genau deshalb tummeln sich in der 27 000 Seelen Stadt die Lebensmitteleinzelhändler. Aldi und Edeka stehen direkt nebeneinander. Ein paar Straßen weiter findet man einen Lidl, einen Penny, einen Rewe und eben auch einen Netto mit dem schwarzen Hund. Unter dem Motto „Günstig. Besser. Für dich.“ versucht der Discounter der dänischen Salling Group zu punkten.
Mit insgesamt 342 Märkten und 6 000 Mitarbeitern gehört Netto zu den „Kleinen unter den Großen“. Seit 2019 rollen sie ein neues Marktkonzept aus. Netto 3.0 beinhaltet eine Sortimentserweiterung auf rund 2 300 Produkte, moderneres Ladendesign und Backstationen in den Märkten. Damit möchte man vor allem junge und urbane Kunden gewinnen. Der von uns getestete Markt hat leider noch nicht das neue Konzept. Dennoch konnten wir viele spannende Eindrücke gewinnen.
Obst und Gemüse
Direkt hinter dem Eingang wartete das Obst und Gemüse in Mehrweg-Kartons auf uns. Die Präsentation war gelungen. Vom Hocker gerissen hat sie uns jedoch nicht. Bekommen hat man alles, was das Herz begehrt. Von frischen Kräutern über Bio-Produkte bis hin zu exotischen Früchten war alles dabei. Die Ware sah frisch und bis auf ein Produkt, waren auch alle Artikel dar.
Aktionsware Food und Non-Food
In der Mitte des Marktes waren die Aktionswaren platziert. Netto hat mit ordentlichen und voll gepackten Regalen geglänzt. Die Präsentation mit den Gittern lädt nicht unbedingt zum Kaufen ein, abhalten tut es aber auch nicht. Es ist halt Discount der alten Schule. Preislich sind die Aktionswaren top. Sie können locker bei den Preisen der großen Discounter Lidl und Aldi mithalten.
Sortiment und Warenverfügbarkeit
Beim Sortiment kann Netto mit regionalen Produkten und einer großen Auswahl an Getränken punkten. Produkte von Eigenmarken gibt es bei Netto zuhauf. Die Produkttiefe ist zwar nicht vergleichbar mit der von Lidl oder Aldi, verstecken muss sich Netto jedoch nicht. Beim Thema Warenverfügbarkeit kann man nicht meckern. Mit Ausnahme von ein paar Produkten waren die Regale voll. Ärgerlich war jedoch, dass die Milka-Schokolade mit Aktionspreis leer war.
Da hat uns als Schokoladenliebhaber schon ein bisschen das Herz geblutet. Das hat sich dann schnell wieder gelegt, als wir die vollen Tiefkühltruhen gesehen haben. Besonders stark fanden wir, dass die Anlauftruhen mit der Aktionsware gut gefüllt waren und die Ware auf Zug gezogen war. Das ist nicht in jedem Markt so.
Sauberkeit
Insgesamt war der Markt in einem sauberen Zustand. Man sieht ihm jedoch schon das Alter an. Die Ränder der Regale waren leicht verschmutzt, der Pfandautomat hatte Wasserspritzer und die Wände waren auch nicht komplett sauber. An Stellen, an denen die Sauberkeit das A&O ist, war jedoch alles einwandfrei. Beim Obst und Gemüse und in den Tiefkühltruhen hat es geglänzt. So soll es sein.
Kassenbesetzung und Freundlichkeit
Mit einem netten Lächeln wurden wir von einer Verkäuferin, die gerade Ware eingeräumt hat, begrüßt. Der erste Eindruck hat also gestimmt. Man sagt jedoch, der letzte Eindruck ist der nachhaltigste. Und auch hier war alles zu unserer Zufriedenheit. Die Kassenschlange war kurz, die Kassiererin freundlich und somit war es ein gelungener Abschluss unseres Store Checks.
Fazit:
Der von uns besuchte Markt hat keine ultramodernen Kühltruhen, keine elektronischen Preisschilder und auch keine besonderen Regale. Er hat dennoch überzeugt. Durch eine klare Ordnung, volle Regale und nette Mitarbeiter hatten wir einen schönen Einkauf. Um langfristig bei den Glaspalästen von Lidl und den modernen Stores von Aldi mitzuhalten, ist der Umstieg auf Netto 3.0 dringend notwendig. Wenn die alten Tugenden mit modernem Design und innovativer Technik verbunden werden, sieht die Zukunft für Netto gut aus. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen und schauen, wie das neue Konzept umgesetzt wird. Danach gibt es natürlich einen Store Check für euch. Wir freuen uns schon aufs Wiedersehen mit Netto.
Habt ihr schon einmal einen Netto Nord besucht? Teilt bitte eure Erfahrungen mit uns auf Supermarkt Inside oder bei Facebook.
Bilder: Archiv Supermarkt Inside