- „Empathie“ heißt das Zauberwort
- Erfolgreiche Gesprächsführung –„Wer zuhört, gewinnt.“
- Wie überzeuge ich Kunden im Verkaufsgespräch
- Welche Chancen der „kleine“ selbständige Händler heute noch hat…
- Richtiges Verhalten bei und nach einem Überfall
- Richtiges Verhalten in Ausnahmesituationen.
- Ladendiebstahl gezielt vorbeugen- durch den Einsatz von Warensicherung.
- Viel Unsicherheit unter den Mitarbeitern beim Umgang mit Ladendiebstahl.
- Lemke informiert… „Verkaufen im „Hochbetrieb“.
- Diebstahl: Leider auch ein Thema im Weihnachtsgeschäft
- Den Außendienst als Partner sehen und verstehen…
- Online verkaufen na klar, aber Vorsicht.
- “Mystery Shopping”- kann Schwachstellen professionell aufdecken.
- Das Buch zur Serie: Inventurdifferenzen
- Reklamationen sind auch Chancen im Verkauf.
- Nur das Team gewinnt…
- Mehr Erfolg und Umsatz an der Kasse.
- Trends: Die Kunden ändern sich – stellt euch drauf ein!
- Webinar Diebstahlschutz mit H.G.Lemke
- Wie gewinne ich heutzutage gute Mitarbeiter?
- Erfolgreicher Einsatz von Kundenkarten im Einzelhandel.
- So geht moderne Führung, der Weg zum Erfolg
- Im Weihnachtsgeschäft sind “Zusatzverkäufe” das Salz in der Suppe
- Kostenloser Online-Workshop für all unsere Leser
- Erfolgreiche Gesprächsführung –„Wer fragt- der führt!“
- Der Kampf um die Inventurdifferenzen hört im LEH nie auf!
- Neuer Online Workshop am 26. Februar 2019 mit Lemke
- Online-Workshop mit Lemke: Aktiver Zusatzverkauf wie?
- Neuer Online Workshop am 16. und 19.März mit Lemke
- Neuer Online Workshop am 9. und 17. 4. mit Lemke
- Online-Workshop mit Lemke: Wer fragt- der führt!
- Was tun wenn der Kunde „Nein“ sagt
- Online-Workshop mit Lemke am 18.6.2019
- Gute Menschenkenntnis sorgt für mehr Erfolg
- Nächster Online-Workshop mit Lemke
- Die Macht der Worte im Verkaufsgespräch
- Der Ton macht die Musik, oder das Wort?
- Aktives Verkaufen, sorgt für reichlich Zusatzumsatz
- Reklamationen sind Mist, der richtige Umgang damit ist Pflicht
Gesponserter Beitrag:
Online Workshop 2019 am 17. April 2019
Erfolgreiche Diebstahlvorbeugung im Einzel- und Fachhandel Basisworkshop Teil 1
Im vergangenen Jahr wurden wieder ca. 354.000 Ladendiebstähle angezeigt. Sicher ist das nur die Spitze des „Eisbergs“.
Besonders auffällig ist es, dass der Warenbetrug immer weiter zunimmt.
Klären Sie deshalb Ihre Mitarbeiter auf, um die Diebstähle einzuschränken, damit diese die Tricks der Diebe und Betrüger kennen und erkennen, um Inventurergebnisse zu verbessern.
RM Handelsmedien bietet zu diesem Anlass einen Online- Workshop zum Diebstahlschutz an. Geführt wird es von Hans Günther Lemke, der seit 1998 selbständiger Trainer, Buchautor und Sicherheitsberater zur Inventursicherung für Groß und Kleinbetriebe ist. Auch arbeitet er mit einem festen Partner für Warensicherung und Videoüberwachung zusammen und kann viele Tipps zur Technik geben.
Weitere Themen bei Lemke….
Zukunft „Kundenorientierung im Geschäft erfolgreich umsetzen“
Termine dafür: 09. April und 21. August 2019
Das Webinar umfasst:
Zahlen- Daten- Fakten zum Thema Ladendiebstahl Was Verlust für den Betrieb bedeutet
Erkennung und Verhalten möglicher Ladendiebe Die häufigsten Tricks und Betrügereien
Juristische Grundlagen
Ihr Nutzen aus dem Workshop:
- Sie wissen, mit welchen Tricks Ladendiebe heute „arbeiten“
- Erkennen von verschiedene Verhaltensmustern der Diebe zur Vorbeugung
- Sie wissen, welche juristischen Punkte in der Praxis zu beachten sindInfos zum Workshop:Termine: 17. April, 28. Mai und 10. September
Startdatum
Uhrzeit 11:00 Uhr
Umfang 1,0 Stunden plus 15 Minuten Livechat.
Im Anschluss haben Sie noch die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.(Nach Abschluss des Online- Workshops erhalten Sie Handouts per E-Mail zu gesandt)
Den Zugang zum Workshop bekommen Sie per Link. Die einzigen technischen Voraussetzungen sind ein aktueller Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome oder Safari), Audioausgang für Kopfhörer oder Lautsprecher.
Infos auch unter: www.motorist-online.de