Der Blog / das Magazin für die Macher im LEH!
Im Fachjargon nennt man sie Konzessionäre oder kurzfristige Mieter, das Spektrum reicht von Apotheken bis zur Pommesbude. Viele Händler sehen in solchen Vermietungen...
WWF rüttelt Verbraucher und Verkäufer auf Die Umweltstiftung WWF hat ihren neuesten Bericht vorgelegt. Demnach sind es ungefähr 1,7 Millionen Tonnen Brot...
Privatisierung soll riesige Verluste eindämmen Um Marktkauf steht es nicht gut. Doch Edeka Nord hat schon einen Plan. Denn der Aufsichtsratchef Wolfgang...
Lemke informiert: Teil 14 Viele Verkaufsmitarbeiter versuchen auch heutzutage immer noch den Kunden zu überreden, anstatt zu überzeugen. „Empathie“ heißt das Zauberwort,...
Ohne Kunststoffverpackung geht es nicht Die besten Produkte sollen bei uns zu Hause auf dem Tisch liegen. Das geht jedoch nicht ohne...
Der nicht endende Streit um die Tarifverträge Seit Jahren geht es unruhig zu bei real,-. Ein ewiger Streit um die Tarifverträge liegt hinter...
Von wegen Herbstdämmerung im Handel Die Stimmung mag ein wenig gedrückt gewesen sein. Vielleicht lag es an einer diffusen politischen Stimmungslage? Dadurch...
Der Kunde wird wieder König. Ohne Einkaufsbequemlichkeit geht nichts. Fragt man die Kunden nach Ihren Gründen für ihr Onlineshopping, steht der Convenience-Gedanken...
Wann wurde der Strichcode geboren? Der Strichcode bekam sein Debüt in Deutschland in den Siebzigern. Denn 1977 war es ein Augsburger Verbrauchermarkt...
Hit-Verbrauchermärkte wollen sich auch „Online“ aufstellen Der neue Geschäftsbereich „Digitalisierung und Vertriebssteuerung“ ist gegründet. Seit September hat der Regionalleiter Sebastian Bungartz damit...