Ein Abend in Berlin mit einer besonderen Wertschätzung: Warum die Ehrung für Dirk Rossmann weit über einen Preis hinausgeht

Foto: Supermarkt-Inside
Es gibt Momente, in denen sich Geschichte und Gegenwart auf eine Weise berühren, die uns für einen Augenblick innehalten lässt. Einer dieser Momente ereignete sich am Mittwoch auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin, als Dirk Rossmann mit dem Lifetime Award des Handelsverbands Deutschland ausgezeichnet wurde. Eine Ehrung, die weit mehr ist als ein Preis – sie ist ein Symbol für ein Lebenswerk, das den Handel in Deutschland und Europa nachhaltig geprägt hat.
Eine Laudatio, die von Herzen kam
Was diesen Abend jedoch wirklich einzigartig machte, war nicht nur die Auszeichnung an sich, sondern die Laudatio, die Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm, hielt. Denn hier standen nicht nur zwei Unternehmerpersönlichkeiten im Rampenlicht, sondern zwei Lebenswege, die über Jahrzehnte hinweg miteinander verwoben waren: der von Dirk Roßmann und der des dm-Gründers Götz W. Werner, Christoph Werners Vater.
Man konnte es in jedem Satz spüren: Diese Rede kam nicht aus der Distanz eines Branchenkollegen, sondern aus dem Herzen eines Menschen, der tiefen Respekt empfindet – sowohl für die gemeinsame Geschichte als auch für die Persönlichkeit des Geehrten. Christoph Werner bezeichnete Dirk Roßmann als jemanden, der „durch seine Lebensleistung den Handel und das Leben vieler Menschen in Deutschland und Europa geprägt hat, der seine Stimme erhebt, sich mit Leidenschaft einbringt und nach vorne denkt“.
Götz Werner & Dirk Rossmann: Die „jungen Wilden“ des Handels…

Die Erinnerung an die Zeit, in der Rossmann und Götz W. Werner als „die jungen Wilden“ des Handels galten, verlieh dem Abend eine besondere Wärme. Man sah förmlich die Energie jener Jahre vor sich – zwei Pioniere, die nicht nur Märkte veränderten, sondern Vorstellungen davon, wie Handel gedacht und gelebt werden kann. Mutig, neugierig, manchmal unkonventionell, aber immer mit einer Vision für etwas Größeres.
In seiner Rede zeichnete Christoph Werner das Bild eines Mannes voller inspirierender Widersprüche: bescheiden und doch unermüdlich ambitioniert, entschlossen und zugleich offen für neue Sichtweisen, ein Mensch mit großem Herzen und ebenso großem gesellschaftlichen Engagement. Eine Persönlichkeit, die weit über wirtschaftliche Erfolge hinausstrahlt.
Unternehmertum als Verantwortung
Dirk Rossmann zeigt mit seinem Lebenswerk, was Unternehmertum im besten Sinne sein kann: Verantwortung übernehmen, statt sie zu delegieren. Menschen in den Mittelpunkt stellen, statt sie nur als Ressource zu betrachten. Haltung zeigen, auch wenn es unbequem wird.
So wurde die Preisverleihung zu einem Moment, der inspirierte, bewegte und berührte. Ein Moment, der deutlich machte: Hinter großen Marken stehen Menschen. Menschen mit Geschichten, mit Werten, mit Ideen, die eine Branche – und manchmal sogar die Gesellschaft – verändern können.
Lieber Dirk Roßmann, herzlichen Glückwunsch zu dieser mehr als verdienten Auszeichnung. Dein Lebenswerk ist ein Geschenk an den Handel – und an uns alle. (Christoph Werner)
Was haltet ihr von diesem Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Foto: Archiv Supermarkt-Inside



