- Hoppla-di-Hopp, jetzt ist Ostern schon wieder (fast) vorbei!
- Rewe, Kaufland, Lidl, Aldi, einfach alle, morgen ist der Super-Hot-Day!
- Insider verraten es euch: Last-minute Profi-Tipps!
- Checkpunkte Allyoucando Ostern Teil 7: Personalbesetzung.
- All you can do – smarte Ostercheckliste 6: Non Food.
- Allyoucando-Listen Ostern 2: Eier
- Ostergeschäft: Kampf um die besten Plätze.
- Allyoucando Teil 4: Ostern Personalplanung
- Ostern: Alles Ferrero oder was?
- Früher die ersten Boten zu Ostern
- Achtung, Ostern ist schon im Anmarsch.
- Aktualisiert: Insider verraten last minute! Die 100 Punkte-Checkliste für die Karwoche.
- Zu Ostern leere Regale, geht gar nicht! 10 kostenlose Tipps!
- Allyoucando-Listen Ostern 3: Garten/Frühling, Zeit zu handeln!
- Ostern vorbei – Ware noch da?!
- Das Geschäft zu Ostern, in Zeiten von Corona…
- Ostern brummen die Bedienungstheken, wer vorbereitet ist macht den Umsatz!
- Pünktlich zu Ostern: 5 Punkte Checkliste zum erfolgreichen Geschäft mit Erdbeeren
- „Corona-Ostern 2020“
- Ostern vorbei – Ware noch da?!
- Achtung, Ostern ist schon wieder im Anmarsch…
- Gründonnerstag bleiben 2021 die Supermärkte zu!
- Schmuck als Geschenkidee für Ostern und Muttertag?
- Gründonnerstag nun doch kein Ruhetag im LEH!
- Real, Rewe, Kaufland, Lidl, Aldi, Edeka, jetzt kommen Mega-Hot-Days!
- Ostern gut – alles gut!
- “Ostern mit der Corona-Pandemie 2.0“
- Erste Ostern-Vorboten gesichtet….
- Bunte Eier – Ostervorboten oder Basic?
- Ferrero ruft “Kinder”-Produkte zurück – hier die Liste!
- Ostern: Vorboten in den Märkten gesichtet….
- 5 Punkte Checkliste für ein erfolgreiches Erdbeeren-Geschäft
- Jetzt platzieren! 25% der Deutschen isst an Ostern Hefegebäck & Osterlamm
- “Frohe Ostern” wünscht euch das Team von Supermarkt-Inside
- Süßwaren: Starker Oster-Umsatz – gute Basis für Weihnachten….
- Osterei ohne Tierquälerei
- Osterfest ohne Eier im Anmarsch?
Horror-Nachrichten aus den USA. Hohe Eierpreise und Knappheit. Bahnt sich in Deutschland ein Osterfest ohne Eier an?
In den letzten Tagen überschlugen sich die Meldungen aus den USA, dass Eier knapp sind und auch nur noch zu hohen Preisen dort verkauft werden. Nun gibt es auch bereits die ersten Nachrichten über einen Engpass in Deutschland zum bevorstehenden Osterfest. Ostern ohne die geliebten bunten Eier? Unvorstellbar.
Fakt ist aber, dass in diesem Jahr Eier weltweit knapp sind. Einer der Hauptgründe ist eine weltweiter Vogelgrippe-Ausbruch, unter anderem in Italien und den USA. Zudem gibt es in den Niederlanden einen umweltpolitisch motivierten Abbau des Hühnerbestands. Dies hat auch Auswirkungen auf den deutschen Markt, da Deutschland seinen Eierbedarf nicht vollständig selbst decken kann. Im Jahr 2023 wurden nur etwa 73 Prozent der hierzulande konsumierten Eier auch in Deutschland produziert, so dass der Rest importiert werden musste, wie Daten des Bundeslandwirtschaftsministeriums aufzeigen. Aufgrund der aktuellen bedrohlichen Situation in den USA hat das dortige Landwirtschaftsministerium seine Maßnahmen gegen die Geflügelpest verstärkt. Dazu werden eine Milliarde US- Dollar eingesetzt, um u.a. den Import (allein über 400 Millionen Eier aus der Türkei) zu erhöhen und die Preise senken zu können. In den USA gibt es schon seit drei Jahren das Problem der Vogelgrippe in der amerikanischen Geflügelhaltung, so dass bereits ca. 166 Millionen Hühner seit 2022 gekeult sind.
Was passiert nun in Deutschland?
Laut dem Deutschen Bundesverband Ei gibt es zu Ostern genügend Eier, aber der Tenor lautet auch gleichzeitig, dass es vereinzelt auch zu Engpässen in der Versorgung kommen könnte. Die Deutsche Eier- Union Vertriebsgesellschaft mit Sitz in Dinklage bemängelt aktuelle Berichterstattungen über drohende Eierknappheit und rät von Hamsterkäufen ab. Denkbar sei allerdings, dass es manche gewohnte Verpackungseinheiten nicht zur Verfügung stehen könnte, so dass man aber dann auf andere Alternativen zurückgreifen kann. Auch könnten noch einzelne Engpässe bei manchen Sortierungen auftreten. Auf jeden Fall sind die Eierpreise aktuell auf einem Allzeithoch auf dem freien Markt, so dass sogar Eier im Supermarkt oder beim Discounter günstiger sind , als im Großhandel. Dies liegt daran, dass viele Handelsunternehmen langfristige Verträge mit Lieferanten bzw. Herstellern haben, so dass die Preise längere Zeit niedriger zu halten sind.
Ein weiterer Grund für mögliche Engpässe kann sein, dass zum Beispiel in Norddeutschland aufgrund der Vogelgrippe Legehennen- Bestände gekeult werden mussten. Meist dauert es dann sieben bis acht Monate, bis neue Hennen herangewachsen sind, um diese Lücken zu schließen.
Der Landesbauernverband empfiehlt, die Eier für Ostern frühzeitig zu kaufen. Eier halten sich demnach bei richtiger Lagerung mehrere Wochen, sodass man diese auch schon ein bis zwei Wochen vor dem Fest besorgen kann.
Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Fotos: Archiv Supermarkt-Inside und wie gekennzeichnet.