- Rewe: Hohe Schulden rücken mehr in den Fokus!
- Neue Geschäftsmodelle für die Rewe Group
- Bei der Rewe Dortmund läuft es gut
- Rewe Group frischt Convenience-Geschäft auf
- REWE Kaufmann Dieter Schneider im Olymp “Goldener Zuckerhut”
- Rewe Fünf Höfe gehen ab
- Rewes Craftbier Revolution
- Uli Budnik liebt seinen Rewe-Markt und die Kunden (mit Video)
- Umsätze bei Rewe im Höhenflug, 60.0 Mrd. Euro in Sichtweite.
- Rewe City in Heidelberg, Power pur….
- Nahkauf und Aldi auf Rügen – eine gute Kombi?
- REWE mit deutlichem Wachstum.
- Mitternachts-Store Check bei Rewe.
- Aus kaufpark in NRW wurde Rewe Ihr kaufpark
- Aus Kaiser´s wird Rewe
- REWE Budniks Craftbierpalast
- Wo Aral drauf steht, ist Rewe noch lange nicht drin, Store Check bei REWE TO GO
- nahkauf und Rewe City, warum zwei Rewe Nahversorger?
- Souque bleibt der Star am Rewe Himmel
- Kann Rewe “to go”?
- Lang ist es her: “Aus Comet wurde Rewe”
- Der Kampf um die rote Sauce
- Shoppen smart gemacht
- Lekkerland und Rewe heiraten
- Kaufleute von Rewe geben Gas
- Vor 10 Jahren wurde aus Extra REWE
- Rewe macht mehr Tempo – Same Day Service
- Rewe To Go mit Aral in der Krise?
- Aus Supermärkte Nord wird Rewe
- Aral sortiert Rewe To Go neu
- Die Rewe Kaufleute lassen es krachen…
- nahkauf und Aldi auf Rügen – Kampf oder Partnerschaft
- Hat der alter Rewe Regie-Markt in München Chancen?
- Rewe in und um Berlin im Vorwärtsgang
- Rewe City im Rathaus…
- Rewe Group mit starken zugewinnen
- Sonderzahlung bei für die Rewe-Kaufleute
- Convenience-Geschäft wird in der Rewe-Group ausgebaut
- Rewe-Center der Zukunft soll noch besser werden!
- Rewe Österreich mit großen Plänen – Merkur soll verschwinden!
- Rewe schließt seinen Online-Marktplatz
- Rewe: Offizieller Start des ersten hybriden Supermarkts
- Rewe: Neue E-Food-Lager geplant
- Bananen: Aktionswochen bei REWE und nahkauf
- Haßmersheim: Neuer privater Rewe-Markt am Netz
- Rewe mit Kaisers in der Gewinnzone, auch nahkauf brummt
- ZooRoyal eröffnet Tierfachmarkt in Norderstedt
- Rewe Erfolgsstory geht weiter – “Scheine für Vereine”
- REWE Öffnungszeiten auch in der Provinz bis 24 Uhr
- “Store of the Year 2022”: REWE Green Farming in Erbenheim
- Deutscher Frucht Preis: REWE räumt wieder ab!
- REWE fördert Entwicklung von neuem Bio-Saatgut…
- “Supermarkt Stars 2022” Rewe gewinnt!
- Freistaat Sachsen und REWE errichten Hybridbau
- REWE verzichtet auf Papier-Handzettel
- Aldi Süd neuer Vermieter von Rewe im OSS?
- Rewe erwartet Gewinnrückgang!
- REWE – Faire Partner 2022: Hand in Hand für faire Fleischerzeugung
- Neues E- Food- Lager von Rewe in NRW
- REWE bietet Angebotsprospekt per WhatsApp an
- REWE: Rettung der Moore!
- Früher REMA & KONTRA heute REWE in Marl
- Tafeln brauchen Hilfe, REWE und nahkauf unterstützen
- Aral und REWE erweitern Partnerschaft
- Sky/Rewe will Position im Norden stärken.
- REWE und PENNY treiben Regionalisierung mit lokalen Gutscheinen voran
- REWE: Erster EnBW Schnellladestandort für E-Autos
- REWE: Dresdens neuer Campus-Supermarkt
- REWE jetzt als Ticketpartner am Start!
- Weihnachtskampagne von REWE: Feine Gesten und “REWE Feinachtsbaum”….
- REWE stellt auf der “Internationalen Grünen Woche” Klimaschutz in den Fokus
- 30 Jahre Partnerschaft für Fairness: Rewe und Fairtrade
- REWE macht Platz: 1. FC Köln tritt mit NABU-Klimafonds auf dem Trikot an
- Management Wechsel bei REWE Dortmund
- Fußballstar Jamal Musiala kommt ins REWE Team
- Smart Stores 24/7 – die REWE gibt Gas.
- Crowdshipping in Deutschland: Shopopop verkündet Kooperation mit REWE
- Jamal Musiala und REWE rufen gemeinsam zur Unterstützung von Amateur-Sportvereinen auf
- Rewe baut in Berlin ersten Supermarkt aus Infraleichtbeton
- WASGAU – REWE tausch Aufsichtsrat aus!
- Smart Stores 24/7…die REWE Group macht Tempo
- Mehr Abholstationen: REWE macht Power bei Click & Collect.
- Night Store-Check bei “REWE TO GO” Köln
- REWE und Tafel kooperieren für armutsbetroffene Menschen
- REWE & Tafeln: “Gemeinsam Teller füllen”
- REWE Tochter Paymenttools wirbt um neue Kunden.
- Rewe To Go treibt die Expansion!
- REWE ruft Kinder LED-Kissen zurück!
- Berlin: REWE eröffnet ersten voll pflanzlichen Supermarkt
- Rewe Group im Ausland mit hohem Tempo unterwegs.
- REWE startet fünfte Runde von “Scheine für Vereine”
- Auch die Rewe Group will die eigene Produktion stärken.
- Rewe-Tochter Penny testet 24/7 Format nun auch in Rumänien.
- REWE stärkt Logistik mit mega Investitionen
- REWE-Neueröffnung am Münchner Flughafen
- Bei Rewe Dortmund gibt es im Management viel Veränderung
- nahkauf sammelt für benachteiligte Kinder
- REWE: Bekenntnis zu den selbständigen Kaufleuten macht sich bezahlt.
- REWE: Über 4.200 Märkte starten Aktion am 7. Oktober für armutsbetroffene Menschen
- Produktrückruf bei REWE: Feine Welt Mandelcreme
- REWE Bonusprogramm – Euros statt Punkte
- REWE will auch mit der Tourismussparte expandieren!
- Rewe in Österreich bekommt 70 Mio. € Strafe, Expansion geht weiter…
- Foodmaker: Gesundes Fast Food jetzt bundesweit bei REWE erhältlich
- Rewe To Go mit neuem Format am Start
- Flink überarbeitet seine Leistung!
- Die erfolgreiche REWE holt sich mehr Geld…
Rewe Group setzt mehr auf verschiedene Finanzierungsmittel. Konzern wirtschaftlich robust aufgestellt.

Rewe TO GO in Köln / Foto: Supermarkt-Inside
Die Rewe Group setzte im zurückliegenden Geschäftsjahr ihre erfolgreiche Entwicklung mit Rekordzahlen fort. Das genossenschaftliche Handels- und Touristikunternehmen aus Köln steigerte den Gesamtaußenumsatz auf 96,1 Milliarden Euro. Der Umsatz des Rewe-Konzerns konnte ohne den selbstständigen Einzelhandel und den At-Equity-Gesellschaften im vergangenen Jahr ein Plus von 4,6 Prozent von 84,0 Milliarden Euro auf 87,9 Milliarden Euro verbuchen.
Ein sehr starkes Jahr konnte auch die Dertour Group verbuchen, mit einem Plus von 21,7 Prozent stieg der fakturierte Umsatz auf 8,7 Milliarden. Auch trotz oder gerade wegen der guten Zahlen, will die Rewe Group noch im laufenden Jahr mehr frisches Geld besorgen. Aktuell steht noch nicht fest, ob sich Geld über Anleihen am Kapitalmarkt oder über ein Schuldscheindarlehn besorgt wird. Man rechnet jedoch mit einem Betrag in einer Größenordnung von etwa 500 Millionen Euro. Die Rewe Group bedient sich immer wieder verschiedener Finanzierungsmöglichkeiten. Der Konzern hat eine Kreditlinie von 2,5 Milliarden Euro, die erst im letzten Herbst erneuert wurde. Schon im Jahr davor platzierte man erstmals eine Anleihe in einem internationalen Investorenkreis und konnte so 900 Millionen Euro dazubekommen.
Eine weitere Möglichkeit zur Finanzierung sind sogenannte Schuldscheindarlehn. Hier war die Rewe zuletzt eher zurückhaltend aufgrund der begrenzten Geldgeber in Deutschland.
Nettoumsatz in 2024 auf 87,9 Milliarden Euro gestiegen.
Die Rewe Group ist insgesamt sehr gut aufgestellt. In 2024 konnte der Konzern ein Plus ohne die Wertschöpfung der Selbständigen und den AT- Equity- Gesellschaften von 4,6 Prozent auf 87,9 Milliarden Euro verbuchen. Die Ebita ( Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände) lag bei knapp 2 Milliarden Euro. Auch dies ist mit einem Plus von 8,9 Prozent zum Vorjahr ein mehr als stolzes Ergebnis. Der Jahresüberschuss konnte dank einer Steuerrückerstattung auf nun 1 Milliarde Euro ( Plus 37,2 Prozent) gesteigert werden.
Der neue Aufsichtsratschef der Rewe Group Stefan Lenk betonte, dass man den erfolgreichen Kurs der letzten Jahre weiter fortsetzen will. Man rechnet jedoch auch im laufenden Geschäftsjahr, trotz Umsatzsteigerungen, mit merklichen Rückgängen bei einigen wichtigen Kennziffern im operativen Ergebnis und der Ebita. Dies betrifft vor allem Personalkosten und anderen wesentlichen Sachkosten. Dazu gehören auch Kostensteigerungen durch den Start zu Jahresbeginn des neuen Kundenbindungsprogrammes.
Hohe Investitionen in den nächsten Jahren geplant.
Allein 16 Milliarden Euro investiert die Rewe Group bis 2028 in die Zukunft. Hierbei sind die Hauptschwerpunkte auf die Digitalisierung, der Modernisierung von Filialen und die Infrastruktur ausgerichtet. Zu Rewe International gehören rund 4.000 Filialen in Österreich, Italien und acht weiteren Ländern Mittel- und Südosteuropas.
Die genossenschaftliche Rewe Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Die 1927 gegründete Rewe Group beschäftigt aktuell rund 380.000 Beschäftigte , die in 21 europäischen Ländern arbeiten.
Was haltet ihr von diesem wichtigen Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.