- Duell zwischen Lidl und Kaufland am schwarzen Meer!
- Eilmeldung: Klaus Gehrig legt sein Mandat nieder!
- Lidl und Kaufland kaufen gemeinsam ein – Ehm muss gehen!
- Unfassbar: Lidl und Kaufland machen mehr als 125.0 Mrd. € Umsatz!
- Hochwasserkatastrophe: Schwarz Gruppe spendet jetzt unglaubliche 10.0 Mio.€
- Kenneth McGrath, der ehemalige Lidl US Chef kommt zurück!
- 1 Mio. € spenden Kaufland & Lidl aus CZ in die Ukraine
- Lidl Digital erstmals in der Gewinnzone.
- Kaufland und Lidl ziehen den Wettbewerbern davon!
- Schwarz Gruppe große Fortschritte bei REset-Plastic
- Schwarz Gruppe entwickelt mega KI-Innovationsstandort in Heilbronn!
- Klimaschutzziele: Schwarz Gruppe vereinbart mit RWE Grünstromlieferung aus Offshore-Windpark
- Schwarz- Gruppe und G2K haben viel Spaß am tollen Deal!
- Lidl & Kaufland kämpfen mit den steigenden Zinsen!
- Lidl meldet wieder robuste Ergebnisse!
- future_con: Hybride Karrieremesse der Schwarz Gruppe
- Lidl lässt es in Osteuropa richtig krachen!
- Gehalt bei der Schwarz Gruppe – viele Tarifmodelle im Einsatz!
- Kaufland & Lidl senken die Preise für Bio-Sortimente!
- Freiwillige Tariferhöhung: Lidl & Kaufland geben den Takt vor!
- 13.700 x Lidl und Kaufland weltweit!
- Schwarz Gruppe knackt bald die 200 Mrd. Umsatz Schwelle!
- Schwarz Gruppe – Cloud Stackit nimmt jetzt Fahrt auf.
- Kaufland und Lidl: Einkaufskörbe aus PreZero-Rezyklat
- Schwarz- Gruppe baut stärker auf KI
- Lidl & Kaufland zahlen den Azubis deutlich mehr
- Gerd Chrzanowski ist jetzt auch bei Bosch aktiv!
- Nachruf: Richard Lohmiller – Ein Leben für Qualität, Logistik und Menschlichkeit
Nachruf auf Richard Lohmiller: Ein Leben für Qualität, Logistik und Menschlichkeit

1984 wurde das Kaufland in Neckarsulm eröffnet. Foto: Kaufland
Am vergangenen Wochenende ist Richard Lohmiller im Alter von 86 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die Schwarz Gruppe, zu der die Handelsriesen Lidl und Kaufland gehören, eine ihrer prägenden Persönlichkeiten. Lohmiller war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein Mensch, der mit Energie, Humor und unermüdlichem Tatendrang Maßstäbe setzte – für seine Branche und für die Menschen, die mit ihm arbeiteten. Morgen wird einer der ersten echten Macher der Schwarz Gruppe in Bad Wimpfen beigesetzt.
Vom Metzgermeister zum Unternehmer

Auch das abgepackte Fleisch wurde stark nachgefragt. Foto: Kaufland
Die Erfolgsgeschichte Richard Lohmillers beginnt im Jahr 1964. Damals gründete der gelernte Metzgermeister in Heilbronn die Kaufland Fleischwaren GmbH, ein Unternehmen, das bald als Motor für die Expansion der jungen Handelsgruppe diente. Sein Anspruch war von Beginn an klar: höchste Qualität, Verlässlichkeit und Effizienz in der Produktion und Lieferung in die Handelshof- und Kaufland-Märkte. In einer Zeit, in der die Lebensmittelbranche noch stark lokal geprägt war, setzte Lohmiller früh auf Skalierbarkeit, moderne Logistik und ein professionelles Qualitätsmanagement. Denn das Fleisch & Wurstwarengeschäft hatte auch in der damaligen Zeit schon aller höchste Bedeutung.
Mit dieser Weitsicht schuf er nicht nur eine Grundlage für die Fleischwaren-Sparte von Kaufland, sondern er prägte auch die Standards für Frische und Qualität, die bis heute zu den Markenzeichen des Unternehmens zählen. Lohmiller bewies damit, dass handwerkliches Können und industrielle Prozesse sich nicht ausschließen müssen – im Gegenteil: In der Verbindung lag seine besondere Stärke.
Architekt moderner Logistik
Neben der Produktion waren es vor allem die logistischen Strukturen, die Lohmiller bei Kaufland vorantrieb. Als er in den Vorstand von Kaufland berufen wurde, übernahm er Verantwortung für eines der zentralen Themen des Handels: die zuverlässige und effiziente Versorgung der Märkte. Er baute ein System auf, das Warenflüsse vereinfachte, Kosten senkte und zugleich die Qualität der Produkte sicherstellte. Dabei setzte er auf Innovation und bewies stets den Mut, neue Wege zu gehen. Auch der Tip Werbeverlag mit zuletzt über 20 Mio. Wochenzeitungen wurde unter seiner Verantwortung von seinem Sohn entwickelt und zum unfassbaren Erfolg geführt, bis der Werrbeverlag vor einigen Jahren Systembedingt eingestellt wurde. Seine Arbeit legte die Basis dafür, dass Kaufland und später auch Lidl ihre rasante Expansion im In- und Ausland erfolgreich gestalten konnten.
Ein absolutes Husarenstück seiner Tätigkeit war die Expansion in die neuen Bundesländer, dort ließ Lohmiller riesige Festzelt aufstellen (s.g. “Sofort-Verkäufe”) mit denen Kaufland in der Lage war, innerhalb von wenigen Wochen die Kunden in Leipzig, Berlin, Senftenberg, u.v.w. Städte mit billigen Preisen und tollen Sortimenten zu versorgen. Lohmiller verstand Logistik nicht als unsichtbare Infrastruktur, sondern als Herzschlag des Handels – ein Bereich, in dem Effizienz und Qualität über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Einfluss weit über Kaufland hinaus

Kaufland Sofort-Verkauf in Pirna im Jahr 1992
Auch im Aufsichtsrat der gesamten Unternehmensgruppe brachte Richard Lohmiller seine Expertise ein. Mit klarem Blick für das Wesentliche unterstützte er die Internationalisierung des Unternehmens und half, ein System aufzubauen, das bis heute zu den effizientesten Handelsnetzwerken Europas zählt. Sein Einfluss war dabei nicht laut oder aufdringlich, sondern geprägt von Überzeugungskraft, Erfahrung und einem feinen Gespür für Chancen und Risiken.
Für die Schwarz Gruppe war Lohmiller mehr als ein Manager der ersten Stunde: Er war ein Wegbereiter, der half, aus einem regionalen Handelsunternehmen einen globalen Konzern zu formen. Dabei verlor er nie die Nähe zu den Menschen, die für diesen Erfolg arbeiteten.
Energie, Humor und Optimismus

Richard Lohmiller / Foto: Supermarkt-Inside
Wer Richard Lohmiller begegnete, erinnert sich nicht nur an seine fachliche Kompetenz, sondern vor allem an seine Persönlichkeit. Er galt als Mann mit unerschöpflicher Energie, als jemand, der anpackte, wo andere zögerten. Seine Leistungsbereitschaft war beispielhaft, doch nie wurde sie zu kühler Strenge. Im Gegenteil: Lohmiller verstand es, Menschen zu motivieren, indem er Optimismus ausstrahlte und Humor in den Arbeitsalltag brachte. Er wurde von den Managern- und Mitarbeitern der gesamten Unternehmensgruppe gleichermaßen gemocht.
Seine Kolleginnen und Kollegen schätzten ihn für seine Bodenständigkeit, für seine Offenheit und für seine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Zuversicht zu vermitteln. Dieses menschliche Element war vielleicht das Geheimnis seines Erfolges: Wer mit Lohmiller zusammenarbeitete, fühlte sich nicht nur gefordert, sondern auch gesehen und wertgeschätzt, er war echt nett!
Richard Lohmiller – sein Lebenswerk bleibt
Mit dem Tod von Richard Lohmiller geht eine Ära zu Ende. Doch sein Lebenswerk bleibt sichtbar – in den Strukturen, die er aufgebaut hat, in den Standards, die er gesetzt hat, und in den Menschen, die er geprägt hat. Sein Name wird untrennbar mit der Geschichte der Schwarz Gruppe und vor allem mit Kaufland verbunden bleiben. Noch wichtiger aber ist, dass er vielen in Erinnerung bleibt als jemand, der mit Leidenschaft, Freude und Mut seinen Weg ging.
Die Handelsbranche hat einen Pionier des SB-Fleischverkaufs und der Systemlogistik verloren, und doch wirkt sein Geist fort: in jedem Logistikzentrum oder Fleischwerk, das Waren zuverlässig bewegt, in jeder Qualitätskontrolle, die Standards sichert, und in jedem Mitarbeiter, der mit Überzeugung für Kaufland oder Lidl arbeitet.
Richard Lohmiller war ein Visionär – aber vor allem war er ein toller Mensch, dessen Humor und Optimismus inspirierend wirkten. Seine Spuren sind unauslöschlich. Und seine Begegnungen bleiben mir unvergessen, es hat viel Spaß gemach mit ihm Zeit zu verbringen.
Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Fotos: Archiv Supermarkt-Inside