- Ja ist denn schon Weihnachten?
- Jetzt Endspurt, Silvester ist in 3 Tagen
- Supermarkt Inside wünscht FROHE WEIHNACHTEN
- Können deutsche Trüffel bald den Markt überschwemmen?
- Aktualisiert !Spekulatius, Lebkuchen usw. = Herbstgebäck.
- Die deutsche Apfel-Ernte läuft auf vollen Touren
- Drei Sachen auf einmal? Unglaublich aber doch wahr!
- Heute erwischt- die ersten Weihnachtsmänner!
- Die Supply-Chain funktioniert doch nicht!
- Jetzt das Weihnachts-Backen eintakten.
- Vor Allerheiligen geht es um Licht und Grabschmuck.
- Super-Hot-Day, Halloween, Reformationstag, Allerheiligen
- Corona hin oder her, Weihnachten brummen die Theken!
- Weihnachtsbaumschlagen im Anbaubetrieb!
- Weihnachtssüsswaren wieder in den Märkten ?
- Die Saison des “Weihnachts-Non-Foods” beginnt jetzt!
- Erzeuger ermöglichen erschwinglichen Weihnachtsbaum 2022
- Mit frischer Tanne jetzt richtig Umsatz machen!
- Wahrheit oder Posse? Weihnachten naht….
- Druck auf die Haushaltseinkommen führt zu einem früheren Start bei den Weihnachtseinkäufen
- Weihnachtskampagne: Mit EDEKA wird’s ein Fest – Fest versprochen!
- Tolle Geschenkideen zum Weihnachtsfest.
- Jetzt beginnt der Weihnachtsbaumverkauf – die 5 größten Fehler!
- Weihnachten: Die Deutschen sparen bei Geschenken
- Der Nikolaus steht schon vor der Tür
- Der Preiskampf vor Weihnachten 2022 ist heiß
- Weihnachtsbäume wieder (weiter) im Trend?
- Real, Rewe, Kaufland, Lidl, Aldi, Edeka, jetzt kommen Mega-Hot-Days!
- Was essen die Deutschen zu Heiligabend?
- Supermarkt-Inside wünscht FROHE WEIHNACHTEN!
- Weihnachten ist vorbei, alle sind so traurig…
- Weihnachtssüßwaren werden jetzt die “Umsatz-Macher”!
In Berg am Starnberger See liegt das “erste kommerzielle Trüffelfeld” in Bayern.
Nils Gehringer versucht am wunderschönen Starnberger See Trüffel kommerziell zu züchten.
Dafür war es notwendig ein geeignetes Stück Land mit diversen Bäumen zu besetzen, um das erste Trüffelfeld zu schaffen. Dieses Land hat Nils Gehringer in Berg am Starnberger See gefunden und bereits vor vier Jahren mit Eichen, Hainbuchen und Baumhaseln besetzt. Diese Bäume und Büsche bieten den optimalen Nährboden für die beliebten schwarzen Burgunder Trüffel sowie für den weißen Frühjahrstrüffel. Der Boden und die Wurzeln der Pflanzen wurden mit Pilz- und Trüffelsporen versetzt als weitere Voraussetzung für eine erfolgreiche Zucht.
Da dieses Projekt nur mit langen Atem zu stemmen war, kam Herrn Gehringer die Idee, Teile seiner geplanten Anbaufläche an Investoren zu verkaufen. So gelang es ihm für 800,- bis 1500,-€ einige Bäume an Trüffelfans aus München und aller Welt zu veräußern.
Herr Gehringer und seine Investitionsgemeinschaft warten nun auf die erste große Trüffelernte. In diesem Jahr befindet sich die Anbaufläche im 4. Jahr, dass könnte bedeuten, dass die ersten edlen Knollen geerntet werden könnten.
Großer Ernteversuch am 21.10. auf dem Trüffelfeld.
Heute am 21.10. startete Nils Gehringer einen ersten Ernteversuch. Mit seinem seit Jahren top ausgebildeten Trüffelhund begab er sich auf das Feld. Mit sehr viel Ruhe und Gelassenheit wurde das gesamte Areal untersucht, zur großen Freude des Hundes wurde dieser auch fündig. Allerdings hat Nils, auch bekannt auch als großer Hunde-Motivator, einige kleine Trüffel ausgelegt, die er auch alle gefunden hat.
Leider hat der heutige Ernteversuch noch keine Ergebnisse mit sich gebracht, außer einen schönen Vormittag an der frischen Luft.
Die weltweiten Investoren müssen sich noch in Geduld üben um Ihre Investition im üblichen Ertragsverfahren bewerten zu können. Allerdings sind Nils und seine engsten Fans sich ganz sicher, dass der Augenblick der ersten eigenen Ernte in Kürze bevorsteht.
Wir das Team von Supermarkt-Inside finden diese Projekt klasse und drücken ganz fest die Daumen.
Wie sind eure Erfahrungen mit Trüffel? Habt ihr schon mal welche gehandelt? Kommentiert bitte hier…
Fotos/Video: Mit freundlicher Genehmigung Nils Gehringer/Archiv Supermarkt-Inside