Edeka

EDEKA-Kauffrau Hellmich übernimmt den NP-Markt in Völpke

Dieser Beitrag ist Teil 94 von 94 in der Serie Edeka Kaufleute

EDEKA-Kauffrau Kim Christin Hellmich übernimmt den NP-Markt in Völpke

Bildrechte: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KGFotograf:©EDEKA

  • Umbau und Modernisierung für das kommende Jahr geplant
  • Kundenzufriedenheit hat weiter höchste Priorität
  • Mit der Region verbunden

Am Montag, den 1. September, hat die selbstständige EDEKA-Kauffrau Kim Christin Hellmich den NP-Markt in der Mittelstraße 14 übernommen und betreibt damit nun ihren zweiten Markt. Den Weg in die Selbstständigkeit ging sie im August 2023 mit dem damaligen NP-Markt in Süpplingen und stellte diesen auf das moderne Kleinflächenkonzept nah & gut um. Mit dem Ziel, ihre Existenz als eigenständige Unternehmerin weiter zu festigen, folgt jetzt die Übernahme des Marktes in Völpke. „Ich freue mich, nun auch diesen Markt individueller gestalten und meine Ideen hier umsetzen zu können“, betont Kim Christin Hellmich. Auch ihren zweiten Markt wird sie künftig zu einem nah & gut-Markt umbauen, ihn attraktiver gestalten, Technik erneuern und das Sortiment erweitern. Geplant sind die Arbeiten im ersten Halbjahr 2026.

Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel im Jahr 2009 war Kim Christin Hellmich fast 15 Jahre lang als Marktleitung im nah & gut-Markt in Helmstedt tätig. 2023 hat die 36-Jährige den nah & gut-Markt in Süpplingen übernommen. „Mein eigener Chef zu sein, eigene Entscheidungen zu treffen und dabei immer den Blick auf die Bedürfnisse der Kunden vor Ort zu haben – erfüllt mich sehr. Und dabei noch den Rückhalt der EDEKA-Genossenschaft zu haben und von den Erfahrungen anderer EDEKA-Kaufleute profitieren zu können, hat mir gerade am Anfang den Aufbau meiner eigenen beruflichen Existenz leichter gemacht“, betont sie. 

NP-Markt: Kundenzufriedenheit hat weiterhin höchste Priorität

Foto: EDEKA Minden-Hannover Bildunterschrift: Die neue Inhaberin Kim Christin Hellmich freut sich, nun ihren zweiten Markt selbstständig zu betreiben.

Frische, persönlicher Service und Kundenzufriedenheit haben bei der selbstständigen Einzelhändlerin höchste Priorität. „Darauf können sich unsere Kunden auch weiterhin verlassen. Wir möchten der zuverlässige Nahversorger sein, bei dem man sich wohlfühlt, und haben deshalb auch immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden“, verspricht die Kauffrau. In Ihrem nah & gut-Markt finden die Kunden auf einer Verkaufsfläche von über 600 Quadratmetern etwa 10.000 Artikel, von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf Discount-Preisniveau über Markenartikel bis hin zu regionalen, nationalen und internationalen Spezialitäten. Die Mitarbeitenden stehen im Markt bei Fragen rund um die Produkte und Inhaltsstoffe helfend zur Seite. „Mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft sind sie der Schlüssel zu unserem Erfolg“, schwärmt Kim Christin Hellmich. Und sie sucht noch weitere Mitarbeitende und auch Auszubildende: „Interessierte können sich gerne direkt bei uns im Markt melden.“

Mit der Region verbunden

Kim Christin Hellmich und ihr Team legen großen Wert auf Regionalität. Deshalb werden Sie in Zukunft mit mehreren Lieferanten aus der Region zusammen arbeiten – wie zum Beispiel mit der Storchenhof Imkerei aus Wormsdorf, deren Honig auch jetzt schon im Markt erhältlich ist, oder auch dem Diesdorfer Süßmost. Die Verbundenheit zur Region möchte das Markt-Team auch über das Sortiment hinaus zeigen und spendet dazu beispielsweise regelmäßig Lebensmittel an die Tafel.

Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.

Fotos: Wie gekennzeichnet.

Content: Pressemitteilung der EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG vom 5.9.2025

Serien Navigation<< Edeka beantragt einstweilige Verfügung gegen Tierschutzorganisation

Trend

To Top