- Cashback an immer mehr Supermarkt-Kassen!
- Bekommen Self-Checkout-Systeme in Deutschland mehr Bedeutung?
- Kassentische sind fast immer ein Problem…
- “Self-Checkout” – System der Zukunft
- Hauptärgernis Warten an der Kasse.
- Don´t call it „Tunnelscanner“ Mit Video!
- Einkaufswagen im Weihnachtsgeschäft, Horror oder Freude?
- Kann Bezahlen Spaß machen und sexy sein?
- Aus der Serie „Kasse machen“ (1)
- Selfscanning: Ich mach’s lieber selber – aber wo?
- Aus der Serie “Kasse machen”: Self-Scanning die Zweite
- Die Kasse- neuer Schwerpunkt im Juli
- Die Genese der Kasse (aus unserer Serie Kasse machen)
- Alle Kassierer(innen) sollten 40 jähriges Jubiläum feiern!
- Digitales Bezahlen – der aktuelle Stand
- Höheres Limit für Bezahl-Quickie
- Kasse, Stimmigkeit und Kundenfreundlichkeit = Kassenbon
- Kassentische sind fast immer ein Problem…
- Unsere Kassierer, oftmals der einzige Kontakt
- Kasse machen – die Zusammenfassung
- Vorschuss bei Real, Rewe und Penny
- Netto, der erste deutsche Discounter mit Self-Scanning.
- Bargeld: Neuer Kundenservice ab August gleich doppelt.
- Stimmigkeit und Marketing, dafür steht der moderne Kassenbon.
- Ich mach’s lieber selber – aber wo gibt es Selfscanning?
- Die Bedeutung des Kassenteams wird von vielen unterschätzt!
- Vor 40 Jahren begann das Rennen an der Kasse, die Geburt des Strichcode
- Bargeld adieu
- Express Kassen bei Kaufland – SCO in Deutschland
- Kassengesetz bedeutet Vollkatastrophe
- Geldautomaten oder Supermarktkassen
- Payback hält Kunden von Rewe & Co auf Trab
- Durch SB-Kassen haben Diebe leichteres Spiel
- Welche Bedeutung haben noch die Kassenbons?
- Weihnachtszeit = Kassenstauzeit – Wie kann dem Kassenteam geholfen werden?
- Bank-Karten Chaos im Weihnachtsgeschäft
- Steht der “Kassen-Crash” im LEH unmittelbar bevor?
- Cashback: Supermarktkassen ersetzen Geldautomaten
- TSE – Kassenumstellung – Countdown läuft – viele Probleme
- Umsatzsteuer bereitet dem Handel viel Kopfzerbrechen
- Cash versus bezahlen mit dem Smartphone
- Bargeld adieu – Hello Smartphone
- Kassenstau – das Hauptärgernis an der Kasse!
- Ein weiterer Schritt in Richtung einer bargeldlosen Gesellschaft…
- Ideen mit denen Supermärkte Kunden zum Kauf bewegen
- Erster kassenloser Hightech Markt bei Tesco
- Weihnachtszeit ist vielfach auch Kassenstauzeit!
- Sind Self-Checkout-Systeme in Deutschland auf dem Vormarsch?
- Sind persönliche Besuche im LEH vom Außendienst unverzichtbar?
- EDEKA geht auf die Bremse bei Scan & Go!
- Osterzeit ist vielfach auch Kassenstauzeit!
- Bargeldloses zahlen erreicht neue Rekorde
- Kartenzahlungs-Crash! Bundesweite Probleme mit der Kartenzahlung…
- Die neue Kassensicherungsverordnung mischt den Handel auf!
- Cashback: Der LEH ist die Alternative zur Bankfiliale.
- Scan & Co weiter auf dem Vormarsch.
- Persönlicher Finanzplan: Tipps und Geheimnisse
- Smartphone führt, Cash ist out!
- Bezahlen an der Kasse bald überflüssig?
- Das Jahresendgeschäft ist auch “Kassenstau Zeit”!
- Cash ist out! Trend zur Girocard ungebremst.
- GLOBUS kooperiert mit acardo Coupon Clearing!
- Bargeld verliert – Smartphone gewinnt!
- PAYBACK erhält “Deutschen Kunden-Award”
- Skandal an den Kassen? Die Warentrenner sorgen für Emotionen…
- Treibt Self Scanning den Ladendiebstahl an?
- ACHTUNG Bargeld! Wieder mehr “Blüten” im Umlauf….
- Kartenzahlung gilt als sicherste, komfortabelste Zahlungsmethode
- Self-Scanning verändert den LEH
- Einkaufswagen! Ist der Wagen voll geladen…
- Die 6 besten Trading-Bildungswebsites für Deutsche Trader 2024
- SB-Kassen erobern den LEH!
- Geld abheben an der Supermarktkasse wird immer wichtiger!
- SB-Kassen stürmen den deutschen LEH, auch die Personalnot treibt das Tempo!
- Bei Aldi Nord gibt’s jetzt Bargeld.
- Neues Insolvenzrecht! Worauf Geschäftsleiter achten müssen
- Ab Juli gilt Meldepflicht für elektronische Kassensysteme
- Cashback: Bargeldauszahlung im Supermarkt immer beliebter.
- Visa verzeichnet steigende Nutzung von digitalen Zahlungen in Deutschland
- Digitale Kassenbons, Mobile Payment & Co, moderne Zahlungssysteme im LEH
- Die beliebtesten Zahlungssysteme in Deutschland
- Bargeld, Karte & Co: So bezahlen die Deutschen wirklich!
- Unternehmer setzen verstärkt auf Bitcoin & Co: Reines Investment oder auch Zahlungsabwicklung?
- Beste Trading Ausbildung 2025 – Tipps, Ranking & Empfehlungen
Vergleich der besten Trading Ausbildungen 2025. Testsieger Trading.de überzeugt durch Coaching, Mentoring & Kurse. Ranking, Tipps & Empfehlungen.
Trading ist längst mehr als ein Trend – es ist für viele Menschen der Einstieg in eine neue berufliche oder finanzielle Perspektive. Die Aussicht auf flexible Arbeitszeiten, unabhängige Entscheidungen und den direkten Zugang zu den Kapitalmärkten übt nach wie vor eine große Faszination aus. Doch ohne fundierte Kenntnisse bleibt der Weg in den meisten Fällen kurz. Wer erfolgreich traden möchte, braucht deshalb eine solide Trading Ausbildung. Dazu gehören strukturierte Trading Schulungen, praxisnahes Coaching, kontinuierliches Mentoring und klar aufgebaute Trading Kurse, die Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verbinden.
Analysen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es erhebliche Qualitätsunterschiede zwischen den Anbietern gibt. Manche beschränken sich auf reine Theorie, andere setzen konsequent auf praxisnahe Vermittlung und individuelle Begleitung. Für Interessierte ist es daher entscheidend zu wissen, welche Anbieter die nötige Tiefe, Transparenz und Betreuung bieten, um langfristig erfolgreich zu sein.
Auch im Lebensmittelhandel wird die finanzielle Bildung immer wichtiger. Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten, Währungseffekte und globale Handelsströme zeigen, wie eng die Branche mit den Finanzmärkten verbunden ist. Deshalb beleuchten wir auf Supermarkt-Inside.de auch Themen wie Trading-Ausbildungen, die helfen können, Marktmechanismen besser zu verstehen und wirtschaftliche Entscheidungen fundierter zu treffen.
Im folgenden Ranking zeigen wir die besten Trading Ausbildungen 2025 – mit ihren jeweiligen Stärken, Besonderheiten und dem klaren Testsieger Trading.de, der bereits in den Vorjahren überzeugen konnte und auch diesmal Maßstäbe setzt.
Platz 1: Trading.de – Marktführer durch klare Struktur und Praxisnähe
Die beste Trading Ausbildung 2025 bietet Trading Ausbildung von Trading.de und ist erneut die erste Adresse für Trader, die mehr wollen als ein loses Kursangebot. Der Anbieter verbindet Grundlagen, Übung und individuelle Betreuung in einem umfassenden Programm.
Wie in 2024 hat sich gezeigt, dass Trading.de in unabhängigen Rankings auf Platz 1 lag – und auch 2025 bestätigt sich dieses Ergebnis eindrucksvoll. Damit wird deutlich: Der Anbieter konnte seinen Vorsprung nicht nur halten, sondern weiter ausbauen.
Besonders deutlich wird dies an den USPs von Trading.de:
- Ganzheitliches Ausbildungskonzept: Kombination aus Trading Ausbildung, Schulung, Coaching, Mentoring und Kursen
- Praxisfokus: Fallstudien, Simulationen und Live-Trades statt reiner Theorie
- Flexibilität: monatlich kündbare Laufzeiten, individuell planbare Module
- Transparenz: klare Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren
- Community-Support: aktive Austauschplattform mit Feedback von Coaches und Teilnehmern
- Nachweisbare Erfolge: zahlreiche Erfahrungsberichte belegen messbare Fortschritte
Im Unterschied zu vielen Wettbewerbern bietet Trading.de nicht nur Lerninhalte, sondern eine lernzielorientierte Ausbildung, die durch regelmäßiges Feedback und klare Strukturen geprägt ist. Teilnehmer lernen Schritt für Schritt, Trading als Handwerk zu verstehen – und entwickeln die nötige Disziplin, um ihre Strategien langfristig umzusetzen.
Wer also die beste Trading Ausbildung 2025 sucht, findet in Trading.de den Marktführer, der Professionalität, Praxisnähe und nachhaltigen Erfolg vereint.
Platz 2: TradeNeon Academy
Die TradeNeon Academy kombiniert moderne Technologie mit praxisnahen Modulen. Besonders hervorzuheben ist die klare Struktur der Online-Plattform, die durch Live-Sessions ergänzt wird.
- Digitale Lernplattform mit Videos & Modulen
- Live-Trading-Sessions mit Coaches
- Flexible Zeitmodelle
Platz 3: WIFI OÖ
Das WIFI Oberösterreich ist ein klassischer Bildungsanbieter, der auch im Trading-Bereich Kurse anbietet. Besonders Einsteiger profitieren von der soliden Grundlagenausbildung.
- Breites Kursangebot
- Starker Einsteigerfokus
- Regionale Verankerung
Platz 4: TradersClub24
TradersClub24 ist ein erfahrener Anbieter, der stark auf Aktienhandel und Daytrading setzt. Die Community gilt als lebendig und engagiert.
- Schwerpunkt Aktienhandel & Daytrading
- Langjährige Erfahrung
- Community-orientiert
Platz 5: Lüddemann Investments
Unter Mario Lüddemann bietet dieser Anbieter ein Ausbildungsprogramm, das neben Fachwissen auch stark auf Trading-Psychologie und Mindset eingeht.
- Fokus auf Mindset & Psychologie
- Klar strukturierte Methoden
- Persönliche Betreuung
Platz 6: Thomas Hartmann
Thomas Hartmann ist ein erfahrener Coach, der Theorie und Praxis gezielt kombiniert.
- Praxisorientiertes Training
- Individuelles Mentoring
- Persönlich geführte Kurse
Platz 7: Birger Schäfermeier
Mit Tradac bietet Schäfermeier ein Programm, das systematische Ansätze und strukturiertes Vorgehen in den Mittelpunkt stellt.
- Fokus auf Systemtrading
- Strukturierte Ausbildung
- Bekannter Branchenexperte
Platz 8: Markus Gabel
Die DowHow-Methode von Markus Gabel legt den Schwerpunkt klar auf Charttechnik.
- Spezialisierung auf Charttechnik
- Klare, methodische Ansätze
- Vielfältige Kursmodule
Platz 9: René Wolfram
Der Real Money Trader René Wolfram legt großen Wert auf praxisnahes Lernen mit echtem Live-Trading-Bezug.
- Authentische Live-Trades
- Hoher Praxisfokus
- Kontinuitätsorientiert
Platz 10: Wieland Arlt
Die Torero Traders School richtet sich speziell an fortgeschrittene Trader, die ihre Strategien professionalisieren möchten.
- Zielgruppe: Fortgeschrittene
- Strategische Vertiefung
- Internationale Ausrichtung
Worauf sollte man bei einer Trading Ausbildung achten?
Eine fundierte Trading Ausbildung ist eine Investition in Wissen, Disziplin und Zukunft. Sie legt den Grundstein, um Märkte nicht nur oberflächlich zu beobachten, sondern systematisch und nachhaltig zu handeln. Dabei geht es nicht um schnelle Gewinne, sondern um eine methodische Entwicklung. Wer die beste Trading Ausbildung finden möchte, sollte sich diese Kernkriterien genauer ansehen.
Kernkriterien im Überblick
- Ganzheitlichkeit: Gute Anbieter kombinieren Trading Schulung, Trading Coaching, Trading Mentoring und flexible Trading Kurse. Nur so entsteht ein vollständiges Lernprogramm.
- Praxisnähe: Live-Sessions, Journaling, Trade-Analysen und Simulationen sind Pflicht, um Theorie in messbare Ergebnisse umzusetzen.
- Mentoring: Persönliche 1:1-Begleitung verhindert, dass Fehler unentdeckt bleiben und sich verfestigen.
- Transparenz: Seriöse Anbieter kommunizieren Preise, Inhalte und Laufzeiten klar und ohne versteckte Kosten.
- Reputation: Rankings, Auszeichnungen und echte Erfahrungsberichte sind ein Indikator für Qualität und Verlässlichkeit.
Wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten
1. Wie finde ich die beste Trading Ausbildung für meine Ziele?
Zuerst sollten Sie Ihr persönliches Zielbild definieren: Möchten Sie Daytrading betreiben, um täglich aktiv zu sein? Interessiert Sie Swing Trading, bei dem Positionen mehrere Tage oder Wochen gehalten werden? Oder geht es eher um längerfristige Investment-Strategien? Eine Trading Schulung ist nur dann sinnvoll, wenn sie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Gute Anbieter wie Trading.de bieten verschiedene Lernpfade an und helfen bei der Orientierung, welcher Trading Kurs am besten passt.
2. Wie praxisnah sollte ein Kurs sein?
Eine Trading Ausbildung ohne praktische Übungen bleibt Theorie. Achten Sie auf:
- Simulationen mit Echtzeitdaten oder Demokonten,
- klare Routinen (z. B. Pre-Market-Analyse, Journaling, Review-Sessions),
- Live-Trading-Sessions, bei denen Sie Märkte gemeinsam mit Coaches analysieren.
Nur wenn Sie diese Inhalte regelmäßig anwenden, entwickeln Sie die Fähigkeit, Strategien auch eigenständig umzusetzen.
3. Warum ist Mentoring entscheidend?
Selbststudium stößt im Trading schnell an Grenzen. Typische Fehler – zu hohe Positionsgrößen, mangelnde Disziplin, Übertrading – sind schwer allein zu korrigieren. Ein erfahrener Mentor kann hier eingreifen. Trading Coaching und Trading Mentoring sorgen dafür, dass Sie individuelles Feedback erhalten, Ihre Fehler sichtbar werden und Sie neue Routinen entwickeln. Das spart Zeit, Nerven und Kapital.
4. Wie wichtig ist Psychologie im Trading?
Sehr wichtig – Studien zeigen, dass bis zu 80 % aller Fehler psychologische Ursachen haben. Angst, Gier, Ungeduld oder übertriebene Selbstsicherheit führen schnell zu Verlusten. Deshalb sollte jede Trading Ausbildung Module zu Mindset, Emotionen und Disziplin enthalten. Methoden wie Checklisten, If-Then-Pläne und striktes Risikomanagement sind unverzichtbar.
5. Sind flexible Laufzeiten ein Muss?
Gerade Berufstätige profitieren von Trading Kursen, die monatlich kündbar oder modular aufgebaut sind. Lange Vertragsbindungen ohne Flexibilität sind ein Warnsignal. Gute Anbieter wie Trading.de setzen auf transparente Modelle: Sie können klein starten, ausprobieren und dann je nach Fortschritt upgraden.
6. Welche Rolle spielen Tools und Plattformen?
Eine seriöse Trading Schulung informiert offen über die benötigten Tools. Dazu gehören Handelsplattformen (z. B. MetaTrader, NinjaTrader, TradingView), Broker-Zugänge und ggf. Datenfeeds. Seriöse Anbieter rechnen diese Kosten transparent vor und bieten oft Alternativen für verschiedene Budgets.
7. Wie erkenne ich die Reputation eines Anbieters?
Vertrauen Sie nicht nur auf Marketing-Versprechen. Prüfen Sie Rankings (z. B. bei 2glory.de oder branchenleader.com), unabhängige Erfahrungsberichte und Auszeichnungen. Eine beste Trading Ausbildung zeichnet sich durch nachweisbare Erfolgsgeschichten und nicht durch übertriebene Rendite-Versprechen aus.
Häufige Fehler – und wie Sie sie vermeiden
- Fehler 1: Unrealistische Erwartungen.
Viele glauben, eine kurze Trading Schulung reiche aus, um sofort Gewinne zu erzielen. Tatsächlich braucht es Monate intensiver Praxis. - Fehler 2: Zu sehr auf Marketing vertrauen.
Wenn ein Anbieter „garantierte Gewinne“ oder „sichere Signale“ verspricht, ist Vorsicht geboten. Seriöse Trading Kurse sprechen über Prozesse, nicht über schnelle Profite. - Fehler 3: Kosten unterschätzen.
Neben den Kursgebühren entstehen weitere Ausgaben für Software, Datenfeeds und ggf. Coaching. Transparenz ist hier entscheidend. - Fehler 4: Fehlende Dokumentation.
Ein Trading Journal ist Pflicht. Ohne schriftliche Dokumentation lernen Sie nicht aus Ihren Fehlern. - Fehler 5: Mentoring unterschätzen.
Ohne Trading Coaching oder Mentoring schleichen sich Fehler ein, die auf Dauer teuer werden.
Checkliste für die Auswahl der besten Trading Ausbildung
- Curriculum prüfen: Werden Grundlagen, Charttechnik, Risikomanagement, Psychologie und Praxisübungen behandelt?
- Onboarding: Gibt es eine Standortbestimmung und individuelle Lernpfade?
- Praxisanteil: Live-Trading, Simulationen, Journaling und Reviews müssen enthalten sein.
- Mentoring-Quote: Wie viele Teilnehmer betreut ein Coach? Gibt es feste Slots?
- Flexibilität: Monatlich kündbare Modelle und transparente Preise sind ein Muss.
- Community: Gibt es eine moderierte Gruppe für Austausch und Networking?
- Erfolgsmessung: Werden messbare Lernziele (KPIs) definiert und überprüft?
Eine solche Checkliste hilft, die Spreu vom Weizen zu trennen. Wer sie konsequent anwendet, erkennt schnell, ob ein Anbieter nur mit Schlagworten wirbt oder tatsächlich ein durchdachtes Konzept verfolgt. Die beste Trading Ausbildung sollte nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch messbare Fortschritte ermöglichen – von den ersten Grundlagen über praxisnahe Übungen bis hin zum individuellen Trading Coaching und Mentoring, das langfristige Stabilität schafft.
Fazit: Trading.de ist der klare Testsieger
Das Ranking 2025 zeigt unmissverständlich: Die beste Trading Ausbildung im deutschsprachigen Raum bietet Trading.de. Kein anderer Anbieter kombiniert so konsequent alle Bausteine, die für nachhaltigen Trading-Erfolg notwendig sind – von einer fundierten Trading Ausbildung über praxisnahe Trading Schulungen, individuelles Trading Coaching, langfristiges Trading Mentoring bis hin zu flexiblen Trading Kursen.
Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Fotos: Archiv Supermarkt-Inside und wie gekennzeichnet.