Vielfalt und Frische auf 1.200 Quadratmetern: EDEKA in Schipkau eröffnet am 28. Oktober

Foto: EDEKA Minden-Hannover
- Angebotsvielfalt mit Frische und Qualität
- Moderne Technik für geringen Energieverbrauch
- Nachhaltigkeitsauszeichnung „Auf ZukunftsWegen“
- Soziales Engagement vor Ort
- Flexibles und bequemes Einkaufen
1.200 Quadratmeter, rund 12.000 Artikel und ein Marktteam, das sich für Schipkau einsetzt – so präsentiert sich ab Dienstag, 28. Oktober, der neue EDEKA-Markt in der Friedrich-Engels-Straße 26. Im neugestalteten Vollsortimenter stellt die Marktleiterin Anett Münch mit ihrem Team die Nahversorgung in Schipkau sicher. Die Kunden können sich über ein vielfältiges Sortiment und einen persönlichen Service freuen. „Wir freuen uns, unsere Leidenschaft zu Lebensmitteln nun in Schipkau mit unseren Kunden teilen zu können. Sie werden begeistert sein vom breiten Warenangebot und der besonderen Atmosphäre, die der neue Markt bietet“, so Anett Münch. Ein Highlight des neuen EDEKA-Marktes bildet das moderne und gemütliche Design der Verkaufsfläche.
Angebotsvielfalt mit Frische und Qualität
Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.200 Quadratmetern finden die Kunden im neuen EDEKA-Markt ein umfangreiches Warensortiment mit rund 12.000 Artikeln: Es reicht von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf Discount-Preisniveau über Markenartikel bis hin zu nationalen und internationalen Spezialitäten. Der Fokus liegt im gesamten Markt auf Frische und Vielfalt in EDEKA-Qualität. In der umfangreichen Obst- und Gemüseabteilung gibt es neben heimischen und saisonalen Produkten auch exotische Früchte aus Europa und der Welt. Das Sortiment an Bio- und regionalen Produkten sowie vegetarischen und veganen Artikeln ist bereits umfangreich und wird stetig weiter ausgebaut. Ideal: Mit den EDEKA-Mehrweg-Netzen ist es bei Obst und Gemüse sowie an der Backwaren-Bedientheke möglich, beim Einkauf auf Plastiktüten zu verzichten. Für Fragen und persönliche Beratung steht den Kunden das Markt-Team jederzeit zur Seite.
Anett Münch und ihr Team legen großen Wert auf Regionalität. „Wir arbeiten bewusst mit vielen regionalen Lieferanten zusammen, um die Wirtschaftskraft vor Ort zu stärken“, erklärt Anett Münch. Zu den zehn regionalen Lieferanten gehören u. a. Spreewaldfarm und Leuschner Honig. Weitere regionale Produkte sind unter der Kennzeichnung EDEKA Heimatliebe im Sortiment zu finden.
Moderne Gebäudetechnik für geringen Energieverbrauch

Foto: EDEKA Minden-Hannover
Auch in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist der neue Vollsortimenter vorbildlich. Die Kühlmöbel arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel CO2 und werden zur konstanteren Temperaturführung mit Glastüren verschlossen. Beheizt wird der Markt mit der Abwärme der Kälteanlagen und einer Wärmepumpe. Zum Temperieren gibt es eine Flächenheizung in Form einer sogenannten Betonkernaktivierung. Zusätzlich wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach montiert, um den energetischen Fußabdruck des Marktes zu reduzieren – 93 Prozent des durch die Photovoltaikanlage erzeugten Stroms werden direkt im Markt genutzt. Denn Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind bei der EDEKA Minden-Hannover erklärte Strategieziele.
Gleichzeitig treibt die EDEKA Minden-Hannover die E-Mobilität voran und ermöglicht den Kunden des Marktes, ihr Auto während des Einkaufs an einem der beiden Ladepunkte aufzuladen. Eine umweltbewusstere Bauweise sorgt zudem für ein angenehmes Raumklima. So wurden beim Bau des Marktes überwiegend umweltfreundliche Baustoffe, wie z. B. Holz, eingesetzt und auch die Außenanlagen werden naturnah gestaltet.
Edeka mit Nachhaltigkeitsauszeichnung „Auf ZukunftsWegen“
Mehr Bio-Lebensmittel, weniger Verpackungen und 100 Prozent Ökostrom: Das sind nur drei der Maßnahmen, mit denen die EDEKA-Märkte punkten, die die Nachhaltigkeitsauszeichnung „Auf ZukunftsWegen“ der EDEKA Minden-Hannover und des WWF Deutschland erhalten haben. Mit dem EDEKA-Markt in Schipkau wird mit der Eröffnung nun ein weiterer Markt für sein nachhaltiges Engagement ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum gesamten Engagement der EDEKA Minden-Hannover und ihrer Märkte rund um das Thema Nachhaltigkeit sind online zu finden unter:https://www.nachhaltigkeit.minden.edeka.de/
Soziales Engagement vor Ort
Das Markt-Team fühlt sich der Region verbunden und möchte das auch über das Sortiment hinaus zeigen. So werden regelmäßig Lebensmittel über eine Spendenbox für den Verein Südbrandenburger Tierfreunde gesammelt. Darüber hinaus unterstützt der Markt weitere soziale Projekte lokaler Einrichtungen, beispielsweise die Jugendfeuerwehr Schipkau und die örtliche Tafel. Die Pfandspende am Leergutautomaten geht zukünftig wechselnd an örtliche Organisationen und Einrichtungen. Darüber hinaus erhält das Kinderheim Schipkau anlässlich der Neueröffnung eine 500-Euro-Spende.
Edeka: Flexibles und bequemes Einkaufen

Bildunterschrift: Marktleiterin Anett Münch freut sich auf die Neueröffnung am kommenden Dienstag (Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover).
Der EDEKA-Markt in Schipkau ist ein moderner Verbrauchermarkt und bietet seinen Kunden zeitgemäßen Einkaufskomfort. Der Kassenbereich verfügt über fünf Kassen. Für den schnellen Einkauf können die Kunden zudem eine Expresskasse nutzen. Eine übersichtliche Präsentation der Waren sorgt für das einfache Finden der gewünschten Produkte, breite Gänge und niedrige Regale garantieren ein angenehmes Einkaufen für Alt und Jung. Insgesamt stehen den EDEKA-Kunden 75 großzügige Parkplätze vor dem Markt zur Verfügung. Im Vorkassenbereich des EDEKA-Marktes in Schipkau können sich die Kunden künftig auf eine Fleisch- und Wurstbedientheke des Konzessionärs Spreewaldfarm mit freundlichem Kundenservice und Genuss-Momenten freuen, mit zwölf Sitzplätzen innen und weiteren zwölf im Außenbereich. Ein weiteres Highlight: Im gesamten Markt gibt es kostenloses WLAN.
Im Markt setzen sich insgesamt 15 Mitarbeitende für die Kunden und deren entspannten Einkauf ein. „Mit dem Engagement und der Leidenschaft jedes Einzelnen können wir den Markt erfolgreich weiterentwickeln, denn meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind der Schlüssel zum Erfolg“, weiß Anett Münch.
Geöffnet ist der EDEKA Schipkau in der Friedrich-Engels-Straße 26 montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr – genügend Zeit für die Kunden, das moderne Einkaufsambiente zu genießen.
Was haltet ihr von diesem spannenden Thema Cyber-Security ? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Fotos: wie gekennzeichnet
Content: Pressemitteilung von der Edeka Minden-Hannover



