ALDI-Nord-News

Aldi: Preise wie damals…

Dieser Beitrag ist Teil 140 von 141 in der Serie Aldi

Preise wie damals, Eisgenuss wie immer: ALDI Preiswagen verkauft über 8.400 Eiskugeln

Bildrechte: Getty Images Fotograf: Iaroslav Baikalov

Großer Andrang, kleine Preise und jede Menge Eisgenuss: Vom 2. bis 10. Juli hat der ALDI Preiswagen in sechs deutschen Städten Halt gemacht – und gezeigt, dass leckeres Eis nicht teuer sein muss. Insgesamt wurden über 8.400 Kugeln Eis verkauft. Der Erlös wird von ALDI auf insgesamt 12.000 Euro aufgestockt. So kommen jeweils 2.000 Euro lokalen Tafeln in Essen, Düsseldorf, Hamburg, München, Mainz und Leipzig zugute.

Aldi: Die günstigste Eisdiele Deutschlands

Als Antwort auf die steigenden Eispreise in Deutschland setzt ALDI als Erfinder des Discounts ein klares Zeichen: Gutes Eis muss nicht teuer sein. Für 50 Cent pro Kugel konnten Menschen in Essen, Düsseldorf, Hamburg, München, Mainz und Leipzig bezahlbare Kugeln Eis genießen. Darüber hinaus gab es eine vielfältige Auswahl an Eisbechern wie Spaghetti-Eis oder Bananasplit für günstige 2,50 Euro pro Portion. Alles wurde mit den Eigenmarken wie MUCCI, CHOCEUR und MILSANI zubereitet.

Eine Kugel Eis kostet in deutschen Eisdielen inzwischen durchschnittlich 1,80 Euro[1] – und das bewegt viele Menschen: Eine aktuelle Umfrage von YouGov im Auftrag der dpa zeigt, dass knapp zwei Drittel der Deutschen die Eispreise als zu hoch empfinden – viele greifen deshalb seltener zur Kugel[2]. ALDI  zeigte mit dem Preiswagen, dass Genuss und günstige Preise kein Widerspruch sein müssen.

Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.

Content und Fotos: ALDI SÜD & Nord vom 24.7.2025

Serien Navigation<< Bei Aldi Nord stehen alle auf dem GaspedalALDI senkt die Preise für Eis >>

Trend

To Top