- Höss bringt die ganz heiße Kiste
- 10 Tipps für den maximalen Umsatz in der Grillsaison
- Rauchschwaden über Deutschland !
- So grillen die Deutschen in 2022
So grillen die Deutschen in 2022: Grillen wandelt sich zu Ganzjahres-Premium-Event
- Ob bei Grill-Hardware oder Grillfleisch: Die Qualität muss stimmen
- Grillen zunehmend wetterunabhängig und nicht mehr nur im Sommer: 45 % der Haushalte grillen auch im Herbst.
- Fleisch und Wurst bleiben das beliebteste Grillgut – vegetarischer Fleischersatz gewinnt jedoch weiter an Beliebtheit.
Grillen ist und bleibt beliebt: drei von vier deutschen Haushalten grillen mindestens einmal im Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative NielsenIQ-Befragung mit 10.000 teilnehmenden Haushalten.
Hochpreisige Gasgrills gewinnen an Popularität
Dabei stellt die Studie einen Trend zur „Premiumisierung“ fest, die sich insbesondere durch die steigende Nachfrage nach hochwertiger Grill-Hardware zeigt. So entschieden sich in 2022 32 % der Haushalte für gasbasierte Grills (+8 Prozentpunkte im Vergleich zu 2019). Auffallend dabei: Bei deren Anschaffung erweisen sich die grillbegeisterten Verbraucher als weniger preissensibel und greifen tiefer in die Tasche: Mit etwa 300-1.000 Euro ist das Budget größer als etwa für Holzkohlegrills. Auf diese greift zwar immer noch die Mehrheit der Deutschen (61 %) zurück; die oft preisgünstigere Variante verbucht seit 2019 jedoch einen Rückgang von 6 Prozentpunkten.
Höheres Qualitätsbewusstsein bei Grillfleisch
Das hohe Qualitätsbewusstsein zeigt sich auch bei der Auswahl des Grillguts. Während für knapp die Hälfte aller Haushalte Fleisch das beliebteste Grillgut bleibt, stellen immer mehr Verbraucher qualitative Anforderungen an das, was auf den Tisch kommt. Dabei bewerten sie Qualität verstärkt nach regionaler Herkunft (54 %, +4 Prozentpunkte im Vgl. zu 2019) oder achten auf Tierwohl-Siegel (39 Prozentpunkte, +9 % im Vgl. zu 2019) oder Bio-Qualität (21 %, + 6 Prozentpunkte im Vgl. zu 2019). Dementsprechend entscheiden sich auch 57 % für den Fleischkauf beim Metzger – ein Anstieg von 8 Prozentpunkten im Vergleich zu 2019. Neben Steak und Bratwurst kommen immer mehr Beilagen und vegetarische Alternativprodukte auf den Grillrost. Die Zahl der Haushalte, die vegetarischen Fleischersatz grillen, steigt um durchschnittlich +4 Prozentpunkte auf 11 % in 2022.
„Eventisierung“ des klassischen Grillabends
Für eine immer größere Mehrheit der befragten Haushalte (87 %, +7 % im Vgl. zu 2019) repräsentiert das Barbecue einen Event, der das Kochen in der Küche gewissermaßen ersetzt. Das unterstreichen auch die Trinkgewohnheiten. Insbesondere bei alkoholhaltigen Getränken verschiebt sich der Trinkmoment von vor dem Essen von Gegrilltem auf die Phase während des eigentlichen Essens von Gegrilltem. In dieser Zeitspanne verbuchen alkoholische Mixgetränke einen deutlichen Zuwachs von +12 Prozentpunkte gegenüber 2019 auf insgesamt 47 % im aktuellen Jahr. Ein ähnlicher Trend zeigt sich bei alkoholhaltigen Cocktails (+9 Prozentpunkte gegenüber 2019 auf 47 %). Die beliebtesten Getränke bleiben aber auch in 2022 auf unverändert hohem Niveau: Die Deutschen greifen am liebsten zu Wasser (>70 %) und Bier (>60 %).
Bier & Co.
Grillsaison emanzipiert sich vom Kalender
Auch macht sich eine Entkoppelung des Grillens von milden Temperatur- bzw. von guten Wetterbedingungen bemerkbar. Zwar grillen 74 % der Befragten immer noch bevorzugt im Sommer, aber wird auch in kühleren bzw. kalten Jahreszeiten gerne einmal der Grill angeworfen. So scheuen sich 45 % (+3 Prozentpunkte im Vgl. zu 2019) der Haushalte nicht davor, auch im Herbst zu grillen. Und selbst im Winter erklären sich immer noch 17 % (+4 Prozentpunkte im Vgl. zu 2019) der Haushalte zum Grillen bereit. Denn: Gegessen werden kann ja drinnen.
Steigende Preise schmälern das Grillvergnügen nicht
„Die Anschaffung teurer Gas-Grills werden sich die Verbraucher aufgrund der steigenden Preise und Lebenshaltungskosten in Zukunft genauer überlegen“, erklärt Sylvia Raschke, Consumer Panel Leader bei NielsenIQ Deutschland. „Allerdings wird das die Freude der Deutschen am Grillen nicht schmälern, sondern im Gegenteil es wird weiterhin eine beliebte, vielseitige und preisgünstige Alternative zum Kochen oder einem Restaurantbesuch sein.“
Was haltet ihr von diesem spannenden Saison-Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Content: Pressemitteilung von NielsenIQ über ELEMENT C GmbH vom 20.7.2022
Bilder: Archiv Supermarkt-Inside